Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 1: FC Obergrombach – TSV Dürrenbüchig, 0:0 (0:0), Bruchsal
Gegen TSV Dürrenbüchig musste sich FC Obergrombach am Sonntag mit einer 0:0-Punkteteilung begnügen. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TSV Dürrenbüchig nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Obergrombach – sogar als Sieger da.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Obergrombach und TSV Dürrenbüchig ohne Torerfolg in die Kabinen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Große Sorgen wird sich Sebastian Sabo um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte FC Obergrombach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sicherlich ist das Ergebnis für das Heimteam nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. FC Obergrombach verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von FC Obergrombach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Dürrenbüchig findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Mannschaft von Trainer Daniel Kreuzer. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Während FC Obergrombach am Samstag, den 12.04.2025 (14:00 Uhr) bei TSV Oberöwisheim gastiert, steht für TSV Dürrenbüchig einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV Kickers Büchig 2 auf der Agenda.