Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Refrath/Frankenforst I – Union Blau-Weiß Biesfeld, 4:3 (2:2), Bergisch Gladbach
Der SV Refrath/Frankenforst I siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:3 gegen Union Blau-Weiß Biesfeld. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass Union Blau-Weiß Biesfeld den Heimvorteil in einen 2:0-Sieg umgemünzt hatte.
Die Gäste gingen per Elfmeter von Fabian Hoh in Führung (11.). Marc Velten erhöhte für die Elf von Trainer Maurice Velten auf 2:0 (25.). Für das 1:2 des SV Refrath/Frankenforst I zeichnete Noah Brückner verantwortlich (32.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Taras Novakovskyi seine Chance und schoss das 2:2 (44.) für das Heimteam. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Weis von Union Blau-Weiß Biesfeld seinen Teamkameraden Artur Ruppel. Mit zwei schnellen Treffern von Jasper Dröge (65.) und Jerry Wagner (68.) machte der SV Refrath/Frankenforst I deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Maurice Velten setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tobias Berger und Niklas König auf den Platz (72.). König war zur Stelle und markierte das 3:4 von Union Blau-Weiß Biesfeld (73.). Bernd Möldgen nahm mit der Einwechslung von Tom Reschke das Tempo raus, Novakovskyi verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SV Refrath/Frankenforst I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Der SV Refrath/Frankenforst I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Refrath/Frankenforst I die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. Die Defensive des SV Refrath/Frankenforst I muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 66-mal war dies der Fall. In den letzten fünf Partien rief der SV Refrath/Frankenforst I konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Abwehrprobleme von Union Blau-Weiß Biesfeld bleiben akut, sodass Union Blau-Weiß Biesfeld weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von Union Blau-Weiß Biesfeld stimmt es ganz und gar nicht: 66 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Union Blau-Weiß Biesfeld hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Union Blau-Weiß Biesfeld musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Union Blau-Weiß Biesfeld insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Fünf Siege, ein Remis und 14 Niederlagen hat der SV Refrath/Frankenforst I derzeit auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert der SV Refrath/Frankenforst I bei SV Union Rösrath, Union Blau-Weiß Biesfeld empfängt zeitgleich den SSV Süng.