Spvgg Bad Teinach-Zavelstein weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A2 (Ost)
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): VfL Stammheim – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 6:3 (4:0), Calw
Mit einer deutlichen 3:6-Niederlage im Gepäck musste Spvgg Bad Teinach-Zavelstein am Sonntag die Heimreise aus Calw antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfL Stammheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gastgeber mit 2:0 die Oberhand behalten.
Die Elf von Coach Philipp Schäuble erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Schäuble traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Der VfL Stammheim baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tobias Kalmbach beförderte den Ball in der 20. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des VfL Stammheim auf 2:0. Schäuble legte in der 30. Minute zum 3:0 für den VfL Stammheim nach. Mit dem 4:0 durch Timo Franke schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem VfL Stammheim einen sicheren Sieger zu haben. Die Überlegenheit des VfL Stammheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Durch ein Eigentor von Lukas Keppler verbesserte der VfL Stammheim den Spielstand auf 5:0 für sich (48.). In der 52. Minute erzielte Alexej Kellermann das 1:5 für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein. Maximilian Starke vollendete zum siebten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Innerhalb weniger Minuten trafen Jörg Schilling (86.) und Jonas Nothacker (90.). Damit bewies Spvgg Bad Teinach-Zavelstein nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Nach abgeklärter Leistung blickte der VfL Stammheim auf einen klaren Heimerfolg über das Schlusslicht.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der VfL Stammheim auf den vierten Rang kletterte. Zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der VfL Stammheim momentan auf dem Konto. Der VfL Stammheim ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Pleite gegen den VfL Stammheim steht Spvgg Bad Teinach-Zavelstein mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 68 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A2 (Ost). Der Gast musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Jörg Schilling insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein wartet schon seit 17 Spielen auf einen Sieg.
Die Defensivleistung von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfL Stammheim offenbarte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für den VfL Stammheim geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei der Zweitvertretung von Spfr Gechingen gastiert. Am Sonntag empfängt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein Spfr Gechingen II.