Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SG Vulkania – FC Bitburg, 0:3 (0:1), Dreis-Brück
SG Vulkania konnte FC Bitburg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Pflichtgemäß strich FC Bitburg gegen SG Vulkania drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte FC Bitburg nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Für das erste Tor sorgte Eva Maria Meyers-Wallbrecher. In der 17. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Das Team von Daniel Lenzen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Larissa Thelen von SG Vulkania ihre Teamkameradin Sarah Trierweiler. Maria Schmitz versenkte die Kugel zum 2:0 (56.). In der Schlussphase nahm Daniel Lenzen noch einen Doppelwechsel vor. Für Miriam Margraff und Lara Nikolay kamen Svenja Nolting und Anika Esch auf das Feld (78.). Der Treffer von Julia Baustert aus der 93. Minute beförderte FC Bitburg vor 39 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende verbuchte FC Bitburg gegen den Gastgeber die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Florian Mittler um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte SG Vulkania. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Vulkania immens. In dieser Saison sammelte SG Vulkania bisher fünf Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Der Sieg über SG Vulkania, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Bitburg von Höherem träumen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Bitburg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 18 Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg knüpfte FC Bitburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Bitburg zehn Siege und vier Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Durch den klaren Erfolg über SG Vulkania ist FC Bitburg weiter im Aufwind.
Während SG Vulkania am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei FSG Saarburg/Serrig gastiert, duelliert sich FC Bitburg am gleichen Tag mit SV Holzbach.