Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: SG Malsburg/Marzell-Wollbach – FV Haltingen, 7:1 (5:1), Malsburg-Marzell
SG Malsburg/Marzell-Wollbach führte den FV Haltingen nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Der FV Haltingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis getrennt.
Nils Wetzel stellte die Weichen für SG Malsburg/Marzell-Wollbach auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. Bereits in der 14. Minute erhöhte Achim Oßwald den Vorsprung des Gastgebers. Mit dem 3:0 von Sascha Lais für die Elf von Trainer Michael Motz; Fabian Schmid war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Mit dem 4:0 durch Finn-Christian Wetzel schien die Partie bereits in der 33. Minute mit SG Malsburg/Marzell-Wollbach einen sicheren Sieger zu haben. Anton Berisa schoss die Kugel zum 1:4 für den FV Haltingen über die Linie (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jan Kroll seine Chance und schoss das 5:1 (43.) für SG Malsburg/Marzell-Wollbach. Nach dem souveränen Auftreten von SG Malsburg/Marzell-Wollbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Morgenstern; Gianluca Pinti Mario Basso und Santo Di Fazio vom Feld und brachte Danilo D'Agostino und Niklas Bauer ins Spiel. Finn-Christian Wetzel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SG Malsburg/Marzell-Wollbach (69.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nils Wetzel, der das 7:1 aus Sicht von SG Malsburg/Marzell-Wollbach perfekt machte (89.). Schlussendlich setzte sich SG Malsburg/Marzell-Wollbach mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte SG Malsburg/Marzell-Wollbach sein Punktekonto bereits auf 31 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der Angriff von SG Malsburg/Marzell-Wollbach wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 59-mal zu. Die bisherige Spielzeit von SG Malsburg/Marzell-Wollbach ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Malsburg/Marzell-Wollbach verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Malsburg/Marzell-Wollbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der FV Haltingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 21 Zählern aus 15 Spielen stehen die Gäste momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FV Haltingen derzeit auf dem Konto. Der FV Haltingen verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für SG Malsburg/Marzell-Wollbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:30 Uhr) geht es gegen TJZ Weil. Der FV Haltingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Bosporus FC Friedlingen.