Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: FC Burlafingen – TSV Westerstetten, 2:0 (2:0), Neu-Ulm
FC Burlafingen errang am Dienstag einen 2:0-Sieg über TSV Westerstetten. FC Burlafingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:3.
Das Team von Coach Michael Schmid erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Giyath Almohammad traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Sebastian Kamaras erhöhte den Vorsprung von FC Burlafingen nach 30 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für FC Burlafingen ging es in die Halbzeitpause. Achim Eggle von TSV Westerstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Schmid blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Mathes. Den Grundstein für den Sieg über die Gäste legte FC Burlafingen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der Sieg über TSV Westerstetten, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Burlafingen von Höherem träumen. Die Saison von FC Burlafingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist FC Burlafingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TSV Westerstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von TSV Westerstetten derzeit nicht. TSV Westerstetten musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Westerstetten insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Westerstetten, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Für FC Burlafingen geht es schon am Sonntag bei SV Weidenstetten weiter. TSV Westerstetten empfängt schon am Sonntag SV Thalfingen als nächsten Gegner.