Bei FC Sonnenbühl I wachsen für SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Mün: FC Sonnenbühl I – SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FC Sonnenbühl I will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen punkten. Der FC Sonnenbühl I siegte im letzten Spiel gegen den FC Engstingen mit 1:0 und liegt mit 45 Punkten weit oben in der Tabelle. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen ernüchternd. Gegen den SV Lautertal 1 kassierte man eine 0:1-Niederlage. Im Hinspiel hatte der FC Sonnenbühl I die Nase vorn und feierte einen knappen 2:1-Sieg.
An der Abwehr des Heimteams ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 20 Gegentreffer musste das Team von Sascha Flaig bislang hinnehmen. Der FC Sonnenbühl I wartet mit einer Bilanz von insgesamt 14 Erfolgen, drei Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Sonnenbühl I, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Momentan besetzt der SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen den ersten Abstiegsplatz. Bisher verbuchten die Gäste sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Die Spielzeit der Elf von Andreas Vogel war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der FC Sonnenbühl I doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Auf den SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des FC Sonnenbühl I doch bedeutend besser als die Saison des SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen.