Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: SV Saar 05 Saarbrücken J. – FC Hertha Wiesbach (Samstag, 15:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht SV Saar 05 Saarbrücken J. am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit FC Hertha Wiesbach der Primus der Schröder-Liga Saar. SV Saar 05 Saarbrücken J. gewann das letzte Spiel gegen die SC Reisbach mit 3:1 und liegt mit 31 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Nach der 0:1-Niederlage gegen den SV Merchweiler am letzten Spieltag ist FC Hertha Wiesbach um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Im Hinspiel hatte FC Hertha Wiesbach einen deutlichen 5:1-Sieg verbucht.
Im Tableau ist für SV Saar 05 Saarbrücken J. mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Im Angriff brachten die Gastgeber deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 37 geschossenen Treffern erkennen lässt. Acht Siege und sieben Remis stehen elf Pleiten in der Bilanz der Elf von Coach Timon Seibert gegenüber. SV Saar 05 Saarbrücken J. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 26 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für FC Hertha Wiesbach 57 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 69 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Mannschaft von Trainer Michael Petry tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FC Hertha Wiesbach zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Saar 05 Saarbrücken J. nicht zu den dichtesten. Trainer Timon Seibert muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FC Hertha Wiesbach nicht untergehen.
SV Saar 05 Saarbrücken J. geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SV Saar 05 Saarbrücken J. nämlich insgesamt 26 Zähler weniger als FC Hertha Wiesbach.