Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde: SV Baustetten – TSV Kirchberg/Iller (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SV Baustetten bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Der SV Baustetten trennte sich im vorigen Match 2:2 von der SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen. Am Sonntag wies der TSV Kirchberg/Iller den SV Schemmerhofen mit 1:0 in die Schranken. Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Der TSV Kirchberg/Iller siegte knapp mit 1:0.
Der SV Baustetten belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Daniel Oberdorfer; Marcel Josef Schwarzmann bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Abstiegsrunde. Der SV Baustetten holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen.
Mit 26 Punkten steht der TSV Kirchberg/Iller auf dem Platz an der Sonne. Die Verteidigung des Gasts wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Die Elf von Coach Dominik Breher weist bisher insgesamt acht Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite vor. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Kirchberg/Iller so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit dem TSV Kirchberg/Iller hat der SV Baustetten – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der TSV Kirchberg/Iller erzielte in dieser Saison bereits 22 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TSV Kirchberg/Iller. Der SV Baustetten hat also eine harte Nuss zu knacken.