Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – VfB Bösingen, 4:4 (0:2), Nagold
Die Schwarz-Weißen hatten den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. In der Hinrunde hatten die Blau-Weißen im Auswärtsspiel bei VfB Bösingen einen 2:1-Erfolg errungen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 202 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leon Schlosser war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Die Schwarz-Weißen machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marius Müller (10.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Müller baute den Vorsprung des VfB Bösingen in der 52. Minute aus. Mit schnellen Toren von Nick Schweizer (55.) und Jan Beifuß (57.) schlug der VfL Nagold innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 61. Minute brachte Marius Beiter den Ball im Netz der Nagolder unter. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcel Schuon Robin Braun und Niklas Watzl für Perparim Halimi und Beifuß auf den Platz (73.). Innerhalb weniger Minuten trafen Elias Bürkle (94.) und Tom Gutekunst (96.). Damit bewiesen die Blau-Weißen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Stefan Flaig den schwachen zweiten Durchgang der Schwarz-Weißen, in dem der VfL Nagold sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Ein gewonnener Punkt reicht den Blau-Weißen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der VfL Nagold fiel auf Platz drei. 62 Tore – mehr Treffer als die Blau-Weißen erzielte kein anderes Team der Landesliga 3. Der VfL Nagold verbuchte insgesamt 14 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Bei VfB Bösingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Die Bösinger bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Elf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Die Blau-Weißen sind nun seit sieben Spielen, die Schwarz-Weißen seit fünf Partien unbesiegt.
Der VfL Nagold tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, bei SV Seedorf an. Bereits drei Tage vorher reist der VfB Bösingen zu SV Wittendorf.