Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: Serkowitzer FSV – VfB Hellerau-Klotzsche 2, 3:2 (2:1), Radebeul
Serkowitzer FSV und VfB Hellerau-Klotzsche 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: VfB Hellerau-Klotzsche 2 hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Wilhelm Lorenzen verantwortlich (25.). Mit einem schnellen Doppelpack (27./30.) zum 2:1 schockte Felix Scheeren das Team von Trainer Jonas Herrlich und drehte das Spiel. VfB Hellerau-Klotzsche 2 brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Serkowitzer FSV hatte bis zur Pause Bestand. Das muntere Toreschießen vor 35 Zuschauern fand mit dem Treffer von Marco Fischer zum 3:1 in der 62. Minute seine Fortsetzung. Jonas Herrlich setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Oskar Loßnitzer und Jakob Bernards auf den Platz (71.). Bernards schoss für VfB Hellerau-Klotzsche 2 in der 88. Minute das zweite Tor. Am Ende verbuchte Serkowitzer FSV gegen VfB Hellerau-Klotzsche 2 die maximale Punkteausbeute.
Im Tableau hatte der Sieg von Serkowitzer FSV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel VfB Hellerau-Klotzsche 2 aus der Aufstiegszone auf Platz vier. 13 Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat VfB Hellerau-Klotzsche 2 derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ VfB Hellerau-Klotzsche 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Nächster Prüfstein für Serkowitzer FSV ist SV Eintracht Dobritz 2 (27.04.2025, 11:00 Uhr). VfB Hellerau-Klotzsche 2 misst sich am selben Tag mit Radebeuler BC 3 (13:30 Uhr).