Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV Mülsen St. Niclas – TSV Crossen, 2:9 (1:3), Mülsen
Der TSV kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TSV Crossen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für Crossen geendet.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 70 Zuschauern durch Johannes Gemeinhardt bereits nach vier Minuten in Führung. Die Elf von Coach David Gerber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Danny Ullrich (8.). Per Elfmeter erhöhte Gemeinhardt in der 14. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den TSV. Kevin-Pal Petrovics versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz des TSV Crossen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tim Seifert schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 4:1 für den TSV in die Höhe. Pascal Peschke schoss die Kugel zum 2:4 für den SV Mülsen St. Niclas über die Linie (56.). Der TSV Crossen drehte auf, Seifert (65.), Lukas Reichenbach (66.), Toni Lindner (73.), Gemeinhardt (82.) und Seifert (90.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 9:2 und ließen den SV Mülsen St. Niclas dabei ziemlich alt aussehen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christian Leistner stand der Auswärtsdreier für den TSV. Man hatte sich gegen den SV Mülsen St. Niclas durchgesetzt.
Mit 64 Gegentreffern hat der SV Mülsen St. Niclas schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,76 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet der SV Mülsen St. Niclas die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Crossen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SV Mülsen St. Niclas musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem souveränen Sieg gegen das Team von Trainer Albert Dieter festigte der TSV die zweite Tabellenposition. Offensiv sticht der TSV Crossen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 53 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Crossen elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Mit 33 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Mülsen St. Niclas nach 16 Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der SV Mülsen St. Niclas erwartet am Samstag Ebersbrunner SV. Für den TSV Crossen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.04.2025 die SG Traktor Neukirchen/Pl. gastiert.