Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Sosa – SV Großrückerswalde, 5:2 (2:1), Eibenstock
Der SV Großrückerswalde wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den FSV Sosa deutlich mit 2:5. Die Experten wiesen Rückschwall vor dem Match gegen den FSV Sosa die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem SV Großrückerswalde gefunden.
Für den Führungstreffer des FSV Sosa zeichnete Jonas Unger verantwortlich (20.). Wer glaubte, Rückschwall sei geschockt, irrte. Alexander Beine machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (26.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lukas Galhofer vor den 234 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FSV Sosa erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Spielstark zeigte sich die Elf von Coach Jörg Teubner, als Maximilian Unger (46.) und Gaga Dolidze (52.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit einem Doppelwechsel holte Björn Schuffenhauer Edison Johandris Acosta Ochoa und Maurice Hilbert vom Feld und brachte Lauritz Benedict Lehnert und Lukas Gläser ins Spiel (68.). In der 81. Minute brachte Robin Schneider das Netz für den SV Großrückerswalde zum Zappeln. Mit dem 5:2 sicherte Dolidze dem FSV Sosa nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Mit Gaga Dolidze und Justin Kräbs nahm Jörg Teubner in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ruben Baumann und Lars Unger. Am Ende behielt der FSV Sosa gegen Rückschwall die Oberhand.
Der FSV Sosa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der FSV Sosa den ersten Abstiegsplatz. Die Defensive des FSV Sosa muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 64-mal war dies der Fall. Der FSV Sosa bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den SV Großrückerswalde ist der FSV Sosa weiter im Aufwind.
Trotz der Schlappe behält Rückschwall den achten Tabellenplatz bei. Rückschwall49 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für den FSV Sosa geht es erst am 27.04.2025 weiter, wenn man bei FSV Blau-Weiss Schwarzenberg gastiert, der SV Großrückerswalde empfängt am selben Tag VfB Annaberg 09 2.