SV Hundsangen demontiert SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid – SV Hundsangen, 0:4 (0:3), Großmaischeid
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SV Hundsangen am Sonntag die Heimreise aus Großmaischeid an. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Hundsangen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sina-Elaine Hannappel SV Hundsangen vor 13 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Johanna Kissel den Vorsprung der Gäste. Hannappel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Markus Kissel (31.). Mit Kissel und Tabea Göbel nahm Markus Kissel in der 33. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Antonia Nink und Marie Schmehl. Mit einer deutlichen Führung von SV Hundsangen ging es in die Halbzeitpause. Malin Voelker war es, die kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Am Ende schlug SV Hundsangen SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid auswärts.
Große Sorgen wird sich Alexander Brühl um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Hundsangen gerät man immer weiter in die Bredouille. SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid festigte SV Hundsangen den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Hundsangen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hundsangen in dieser Spielzeit zu. SV Hundsangen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für SV Hundsangen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 03.05.2025 bei der Zweitvertretung von FV Rübenach gastiert. SV Hundsangen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 27.04.2025 gegen FV Rübenach II.