Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SG Hohensachsen – VfB Gartenstadt, 4:1 (1:0), Weinheim
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste VfB Gartenstadt am Sonntag die Heimreise aus Weinheim antreten. SG Hohensachsen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel bei VfB Gartenstadt hatte SG Hohensachsen schlussendlich mit 6:3 gewonnen.
Nach nur 24 Minuten verließ Laureta Beqiraj von VfB Gartenstadt das Feld, Alisha Sommer kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Mara Schmitt den Führungstreffer für SG Hohensachsen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Lucie Bühler schoss die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter über die Linie (53.). Brit Ziegler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Thorsten Krüger (76.). VfB Gartenstadt verkürzte den Rückstand in der 78. Minute durch einen Elfmeter von Kim Fabienne Denise Vogel auf 1:3. Für ruhige Verhältnisse sorgte Vifin Buemba Azanga, als sie das 4:1 für SG Hohensachsen besorgte (83.). Als Referee Andreas Luiking die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte SG Hohensachsen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Wer soll SG Hohensachsen noch stoppen? SG Hohensachsen verbuchte gegen VfB Gartenstadt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der bfv-Frauen Landesliga St. 2 weiter an. Die Offensive von SG Hohensachsen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Gartenstadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Hohensachsen in dieser Spielzeit zu. Elf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Hohensachsen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Hohensachsen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
VfB Gartenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den sechsten Tabellenplatz bei. Drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Bernd Strubel momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ VfB Gartenstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächster Prüfstein für SG Hohensachsen ist Spvgg 06 Ketsch auf gegnerischer Anlage (26.04.2025, 17:00 Uhr). Einen Tag später misst sich VfB Gartenstadt mit TSG Rohrbach (Flex).