Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSV Blaufelden – TSV Unterdeufstetten, 3:2 (0:1), Blaufelden
Die Differenz von einem Treffer brachte TSV Blaufelden gegen TSV Unterdeufstetten den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass TSV Unterdeufstetten eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel war das Schlusslicht bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Niklas Utz brachte TSV Blaufelden in der 26. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Tor Vorsprung für TSV Unterdeufstetten ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Fabian Wernau sicherte TSV Blaufelden nach 70 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Musielak Lukas Leiser und Luca Stern vom Feld und brachte Adrian Stutz und Tobias Feyh ins Spiel (73.). Stutz machte in der 83. Minute das 2:1 von TSV Blaufelden perfekt. Luca Wernau beförderte das Leder zum 3:1 der Gastgeber über die Linie (85.). Kurz vor Ultimo war noch Daniel-Gheorghe Doiciar zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Unterdeufstetten verantwortlich (88.). Als Referee Martin Nagler die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte TSV Blaufelden die drei Zähler unter Dach und Fach.
TSV Blaufelden bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat TSV Blaufelden momentan auf dem Konto. TSV Blaufelden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 66 Gegentreffern hat TSV Unterdeufstetten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt TSV Unterdeufstetten die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Blaufelden gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Unterdeufstetten musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Trainer Sascha Engelhardt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In zwei Wochen tritt TSV Blaufelden bei TSV Gerabronn an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Unterdeufstetten Heimrecht gegen SGM Tiefenbach/Goldbach.