Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
DFB-Präsident Reinhard Grindel. [Foto: 2016 Getty Images]
Der staatliche Sportwetten-Anbieter ODDSET wird offizieller Partner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des vom DFB betriebenen Amateurfußballportals FUSSBALL.DE. Der Vertrag läuft bis 31. Dezember 2018. Sichtbar werden soll die Partnerschaft unter anderem auf DFB-Werbeträgern wie Interviewrückwänden sowie online auf DFB.de und FUSSBALL.DE.
DFB-Präsident Reinhard Grindel sagt: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem bewährten Partner, dem die Förderung des Amateurfußballs am Herzen liegt. Damit kann sich der DFB sehr gut identifizieren. Ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft wird auch der verantwortungsvolle Umgang mit dem Thema Sportwetten sein. Wir sind uns der hohen Verantwortung in diesem Bereich bewusst."
Gemeinsames Anliegen von DFB und ODDSET ist es, vor den mit Sportwetten verbundenen Gefahren zu schützen und entsprechend darüber aufzuklären. Spieler- und Jugendschutz, Spielsuchtprävention sowie der Kampf gegen Spielmanipulation und Wettbetrug haben höchsten Stellenwert. Um Präventivarbeit zu leisten, sind unter anderem Workshops in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden geplant.
Christoph Schmidt, Geschäftsführer der ODDSET Sportwetten GmbH, sagt: "Wir freuen uns und sind stolz darauf, offizieller Sportwetten-Partner des DFB und Partner von FUSSBALL.DE zu sein, um den Amateurfußball in Deutschland nachhaltig zu unterstützen und zu fördern. Spaß am Spiel und Fairness sind nicht nur im Fußball, sondern auch bei ODDSET fundamentale Prinzipien."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.