Ein früherer Junioren-Nationalspieler, der in die Landesliga wechselt. Ein Oberligist, der einen Spieler aus der Kreisliga verpflichtet und eine Mannschaft, die das Wörtchen Niederlage gar nicht mehr kennt - Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.
VfL Theesen verpflichtet Höner
Vor fünf Jahren trug Marvin Höner noch gemeinsam mit den frischgebackenen U 21-Europameistern Maximilian Arnold und Yannick Gerhardt das Trikot der U 19-Nationalmannschaft. Jetzt wechselt der 23-Jährige vom Regionalligisten SV Rödinghausen zurück zu seinem Jugendverein, den VfL Theesen . In der drei Klassen tieferen Landesliga will sich Höner jetzt auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und eine Ausbildung absolvieren. Die Träume von einer Profi-Karriere hat er damit abgehakt. 2013 war er davon nicht weit entfernt. Aus der Jugend von Arminia Bielefeld wechselte er damals zu Ajax Amsterdam. Doch über Einsätze bei der zweiten Mannschaft kam der Mittelstürmer nicht hinaus. 2015 kehrte er nach Ostwestfalen zurück und schloss sich der Regionalliga-Mannschaft des SV Rödinghausen an. Aufgrund von Verletzungsproblemen kam der Mittelstürmer in den vergangenen beiden Regionalliga-Spielzeiten in der Regel nur zu Kurzeinsätzen. In 34 Spielen gelangen ihm sechs Tore. In der Landesliga soll sich seine Quote jetzt wieder ändern.
Kreisliga-Knipser nach Ahlen
"Eine tolle und wahrscheinlich auch nicht alltägliche Geschichte"
Von der Kreisliga A in die Oberliga: Der 22-jährige Philipp Grodowski hat diesen Sprung geschafft. Schnürte der Mittelfeldmann in der vergangenen Spielzeit als Kapitän seine Schuhe für den PSV Bork , hat er jetzt einen Zweijahres-Vertrag beim Regionalliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen unterschrieben. Grodowski machte in der Vergangenheit vor allem als Knipser auf sich aufmerksam. In den vergangenen beiden Spielzeiten erzielte er für den PSV Bork insgesamt 43 Tore. „Philipp wurde vom Verein schon länger beobachtet und bekommt nun die Möglichkeit eine erfolgreiche Saison mit uns in der Oberliga zu spielen“, erklärt Ahlens Trainer Erhan Albayrak auf der Website des Oberligisten. Sein Bruder Joel Grodowski, der in der vergangenen Kreisliga-Saison auf 53 Buden kam und im April ein Angebot von Borussia Dortmund II erhielt, wird den PSV Bork ebenfalls verlassen. Wie nun bekannt wurde, wechselt er zum englischen Drittliga-Klub Bradford City.
Stark, stärker, Hohenecken!
Diese Bilanz lässt sich sehen: Mit 24 Siegen aus 24 Spielen hat die B-Jugend des TuS 04 Hohenecken in der vergangenen Saison in der Landesliga für Furore gesorgt. Das Ergebnis: Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga. Doch damit nicht genug. Im Kreispokal und der Hallenkreismeisterschaft hatte der Verein ebenfalls die Nase vorn und sicherte sich damit das Triple. Für Tim Werner, stolzer Trainer des Teams und regelmäßiger FUSSBALL.DE- Leser, Grund genug, sich an die FUSSBALL.DE- Redaktion zu wenden. „Eine tolle und wahrscheinlich auch nicht alltägliche Geschichte“, schreibt der Coach des Teams. Neben einer makellosen Punktausbeute, beeindruckte das Team auch durch sein Torverhältnis von 129:12-Treffern. Kaum verwunderlich, dass gleich zwei Spieler des TuS die Torjägerliste der B-Junioren Landesliga Westpfalz anführen. Nico Schauß vollstreckte 41 Mal und Cevdet Uluc traf 23 Mal. Den höchsten Saisonsieg feierten die B-Junioren gegen die TSG 1904 Trippstadt . Mit 15:0 bezwang das Team von Tim Werner den Liga-Konkurrenten. Nico Schauß gelangen in dieser Begegnung gleich acht Treffer, drei davon per Hattrick in rekordverdächtigen fünf Minuten. Eine wirklich nicht alltägliche Geschichte.