Zeigt uns eure Frauen im Fußball!
Wir wollen Frauen im Fußball sichtbarer machen. Schickt uns ein Bild eurer Mannschaft, eurer Trainerin oder Vereinslegende. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rekordmann aus der Kreisliga A: André Traut (l.) von der Spielvereinigung Rauischholzhausen. [Foto: HFV]
Anstoß, Schuss, Tor! Nach nur zwei Sekunden fiel in der Begegnung zwischen der Spielvereinigung Rauischholzhausen und dem FSV Sterzhausen das schnellste Tor, das wohl jemals erzielt wurde. „Wie lange der Ball in der Luft war, kann ich nicht genau sagen. Ich habe ihn mir beim Anstoß einmal kurz vorgelegt, direkt draufgehauen und dann war der Ball plötzlich drin", sagt Rauischholzhausens Torschütze André Traut.
"So etwas habe ich live noch nicht erlebt"
„Das Tor ist eigentlich aus Jux und Dollerei entstanden", so der rekordverdächtige Angreifer. "Ich habe meinem Mannschaftskameraden den Schuss angekündigt und er hat mir zugestimmt." Mit etwas Glück, so hoffte Traut, würde vielleicht eine Ecke herausspringen. Doch dann kam alles anders. Sein Geschoss flog über den völlig verdutzten Sterzhausener Torwart. Unterkante Latte. Tor!
Trainer Frieder Deubert konnte das Geschehene kaum fassen. „Ich bin seit 50 Jahren beim Fußball dabei. Aber so etwas habe ich live noch nicht erlebt." André Traut sei in der Liga für seinen harten Schuss gefürchtet. Mit sechs Treffern rangiert er auf Platz 21 der Torjägerliste. Kurioser als der Stürmer traf in der Kreisliga A Marburg jedoch keiner. Den Bundesligarekord von Kevin Volland unterbot er um ganze sieben Sekunden. Unsere Amateure. Echte Profis.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.