Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schossen bislang 24 der 29 Saisontore für den VfL Sindorf: Die Schwestern Gina und Angelina Nikolin.[Foto: Sophie Buchholz]
Gina und Angelina Nikolin spielen als torgefährliches Geschwisterpaar beim VfL 1928 Sindorf in der Frauen-Kreisliga Rhein-Erft und Euskirchen. Die beiden haben gemeinsam 24 der bislang 29 Saisontore geschossen. Insbesondere die 26-jährige Gina darf sich berechtigte Hoffnungen auf die "Torjägerkanone für alle" machen, die FUSSBALL.DE in Zusammenarbeit mit dem kicker und Volkswagen wieder eingeführt hat.
Warum sich die beiden so gut ergänzen, welche Ziele sie für die aktuelle Saison haben und weshalb ein kaputter Rasen manchmal die Leidensfähigkeit der Eltern auf die Probe gestellt hat, erzählen sie uns im Doppelinterview.
FUSSBALL.DE: Gina, Sie haben in dieser Saison nach drei Spielen bereits 20 Tore erzielt. Wie viele Tore haben Sie sich für diese Spielzeit vorgenommen?
Gina Nikolin: Ich habe mir kein bestimmtes Ziel an Toren gesetzt. Dass es in dieser Saison auf Anhieb so gut läuft, war nicht direkt zu erwarten. Das liegt aber vor allem daran, dass wir als Mannschaft bereits sehr gut in die Saison reingekommen sind. Insgesamt haben wir im Laufe der Vorbereitung eine tolle Entwicklung genommen, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt.
"Vor allem mit Ball ist sie eine Rakete auf dem Platz"
Was zeichnet Sie vor dem gegnerischen Tor aus?
Gina: Ich habe selbst nicht damit gerechnet, dass es so gut laufen wird. Meine Schnelligkeit ist meine große Stärke, aber wir spielen derzeit als Mannschaft super. Das Teamgefüge auf dem Platz und wie wir zusammenspielen passt einfach. Es läuft sehr, sehr gut.
Aber auch Sie, Angelina, haben in dieser Spielzeit bereits einige Treffer vorzuweisen.
Angelina Nikolin: Ja, das stimmt. Ich habe bisher vier Tore geschossen (darunter ein Dreierpack gegen den SV Bessenich, Anm. d. Red. ). Eigentlich verteile ich die Bälle lieber und liefere Vorlagen für meine Mitspielerinnen. Ich spiele in dieser Saison etwas offensiver auf der Zehn. Dadurch konnte ich meine offensiven Qualitäten mehr ausspielen.
Wie sieht Ihr Zusammenspiel auf dem Feld aus? Legen Sie sich die Tore auch mal gegenseitig vor?
Angelina: Wir harmonieren prächtig miteinander. Im letzten Spiel gegen den FC Rheinsüd bin ich über die Außenlinie entlang gestartet, in die Mitte gezogen und habe auf Gina quergelegt. Sie musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.
Welche Eigenschaft hätten Sie gerne von Ihrer Schwester?
Gina: Meine Schwester hat eine Lunge wie ein Pferd. Sie macht so viele Wege zwischen Defensive und Offensive, das ist schon sehr beeindruckend. Das ist auf jeden Fall eine Eigenschaft, die ich von Angelina gerne hätte.
Angelina: Gina ist eindeutig die Schnellere von uns beiden. Vor allem mit Ball ist sie eine Rakete auf dem Platz. Da hat sie mir auf jeden Fall etwas voraus.
Was bedeutet es für Sie, als Schwesternpaar gemeinsam aufzulaufen?
Gina: Es ist wirklich ein schönes Gefühl mit einem Familienmitglied die Liebe zum Fußball zu teilen und gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft. Ich denke, das sieht man an unserer Verbindung auf dem Platz. Es ist schön, dass wir uns vor und nach den Spielen noch darüber unterhalten können. An spielfreien Wochenenden gehen wir auch manchmal zusammen kicken und versuchen Fehler auszubessern. Grundsätzlich verbringen wir aber sowieso viel Zeit miteinander, auch außerhalb des Platzes.
Angelina: Dem kann ich mich nur anschließen, wir machen aber auf jeden Fall viel Sport zusammen. Wir verabreden uns beispielsweise zum Laufen und wie Gina schon sagte, auch in unserer Freizeit gehen wir gerne eine Runde Fußball spielen.
Waren Sie als Kinder schon fußballverrückt?
Gina: Wir haben früher schon zusammengespielt und mit den Kindern aus der Nachbarschaft Fußball gespielt. Da hat man die üblichen Spiele wie Deutschland gegen die Türkei einfach auf dem Bolzplatz nachgespielt. Irgendwann kam der Schritt, als wir mehr wollten und sind dann erstmals in einen Verein eingetreten. Unsere Eltern haben uns auch immer unterstützt in dem Bestreben, Fußball zu spielen. Gerade mein Vater hat uns früher immer mit zum Training unserer älteren Schwester mitgenommen und am Seitenrand trainiert. Natürlich haben die nicht alles so toll gefunden, vor allem wenn wir im Garten gegrätscht und den Rasen kaputt gemacht haben, waren sie nicht so begeistert. Sonst standen sie aber immer hinter uns.
Welches Ziel haben Sie sich mit Ihrer Mannschaft für diese Saison gesetzt?
Angelina: Wir würden gerne aufsteigen. Für das Ziel hängen sich alle im Verein unglaublich rein. Man merkt einfach, dass wir alle an einem Strang ziehen. Wir wollen unbedingt höherklassig in der Bezirksliga spielen.
Gina: Wir sind momentan gut dabei. Man weiß natürlich nicht, wie sich unsere Mannschaft im Verlauf der Saison entwickelt. Aber alle stehen hinter dem Ziel Aufstieg.
Soll es in der Zukunft sogar über die Bezirksliga hinausgehen?
Gina: Ich bleibe diese Saison auf jeden Fall beim VfL Sindorf. Ich fühle mich absolut wohl im Verein, die Moral stimmt und die Stimmung ist prächtig. Ich muss auch sagen, dass es mit den Trainern und Betreuern ebenfalls wie die Faust aufs Auge passt. So etwas ist nicht gang und gäbe.
Angelina: Die Harmonie im Team stimmt einfach, wir sind wirklich eine Mannschaft - eine Einheit. Ich wurde so herzlich aufgenommen, das war perfekt für mich.
Hier geht's zum aktuellen Stand der Saison 2021/2022 bei der "Torjägerkanone für alle"!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.