1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Klarer Sieger im Derby: Der VfB Lübeck bezwingt den 1. FC Phönix.[Foto: imago]
Die Regionalliga Nord hat einen neuen Tabellenführer. Der VfB Lübeck übernimmt am 7. Spieltag nach einem 4:0-"Auswärtserfolg" im Stadtduell beim 1. FC Phönix Lübeck den ersten Platz. Das war allerdings nur möglich, weil der bisherige Ligaprimus SC Weiche Flensburg in dieser Runde spielfrei hat. Als einziges Team ist der VfB noch ungeschlagen.
Obwohl die Begegnung im Stadion an der Lohmühle über die Bühne ging, war der 1. FC Phönix offiziell die gastgebende Mannschaft. Vor 4386 Zuschauer*innen trugen sich Mirko Boland (7.) und Marius Hauptmann (45.+1) im ersten Durchgang sowie Mats Facklam (65.) und Felix Drinkuth (85.) in der zweiten Halbzeit für den VfB in die Torschützenliste ein. Der 1. FC Phönix belegt nach der fünften Saisonniederlage einen möglichen Abstiegsplatz.
Direkt hinter dem VfB rangiert nun die SV Drochtersen/Assel an zweiter Stelle. Die SVD setzte sich gegen Aufsteiger und Schlusslicht BSV Kickers Emden 2:0 (0:0) durch. Für die Treffer zum fünften Saisonsieg von Drochtersen waren Liam Giwah (72.) und Kapitän Alexander Neumann (81.) verantwortlich. Für die Gäste aus Emden dagegen läuft es ganz und gar nicht rund. Auch im siebten Spiel in Folge ging der BSV leer aus und wartet damit noch immer auf den ersten Punktgewinn.
Die U 23 von Holstein Kiel hat in der Nord-Staffel der vierten Liga den ersten Dreier eingefahren. Gegen den Regionalliga-Absteiger TSV Havelse setzten die die "Jungstörche" 3:1 (0:0) durch. Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Lucas Wolf (52.) die Hausherren in Führung. Allerdings konnte der eingewechselte Ilir Qela (69.) den Rückstand für Havelse egalisieren. Gegen den Doppelpack von Faris Moumouni (82./90.+4) waren die Gäste aus Garbsen allerdings machtlos. Für den TSV Havelse war es bereits die vierte Niederlage in der noch jungen Saison.
Den ersten Dreier in dieser Spielzeit gab es für Blau-Weiß Lohne . Der Aufsteiger gewann sein Heimspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst letztlich 3:2 (2:0). Bereits im ersten Durchgang hatten die Hausherren dank Treffern von Bennet van den Berg (11.) und den im ersten Durchgang eingewechselten Christopher Schepp (37.) scheinbar für eine komfortable Führung gesorgt. Vom Rückstand ließ sich Delmenhorst aber nicht abschrecken und kam nach Toren von Tobias Steffen (52.) und "Joker" Mattia Trianni (72.) wieder heran. In der Schlussphase war aber Aaron Goldmann (88.) für die Hausherren zur Stelle und brachte den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach.
Der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat seinen jüngsten Negativlauf von vier Begegnungen ohne Sieg (ein Punkt) beendet. Im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen behielt die Mannschaft von BSV-Trainer Kristian Arambasic 3:0 (1:0) die Oberhand. Bedanken darf sich Rehden vor allem bei Malik Memisevic (13./49./56.), der einen Dreierpack schnürte und damit fast im Alleingang für den zweiten Saisonsieg der Schwarz-Weißen verantwortlich war. Die Bilanz des Werder-Nachwuchses ist mit jeweils drei Siegen und Niederlagen ausgeglichen.
Keinen Sieger und keine Tore gab es in der Begegnung zwischen der U 23 von Hannover 96 und dem FC Eintracht Norderstedt . Die Partie endete 0:0. Während es die Hannoveraner verpasst haben, den Abstand zu den möglichen Abstiegsrängen deutlicher zu vergrößern, musste sich der FC Eintracht bereits zum vierten Mal in dieser Saison mit einem Punkt begnügen. Allerdings ist Norderstedt nun seit vier Begegnungen ungeschlagen.
Der SSV Jeddeloh hat im Auswärtsspiel beim VfV Borussia Hildesheim seine derzeit gute Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands vor 1040 Besucher*innen durch Tore von Moritz Göttel (11.) und Mohammad Baghdadi (33.) behielt die Mannschaft von SSV-Trainer Björn Lindemann letztlich 3:2 (0:2) die Oberhand. Im zweiten Durchgang brachte Simon Brinkmann (51.) die Gäste zunächst wieder heran. Ein Eigentor des Hildesheimers Moritz Dittmann (73.) war dann für den Ausgleich verantwortlich. In der Schlussphase sorgte dann Michel Leon Hahn (83.) für die Führung der Gäste. Kurz darauf sah beim SSV Marcel Andrijanic (85.) wegen eines groben Foulspiels die Rote Karte. Aber auch in Unterzahl brachte Jeddeloh den vierten Saisonsieg über die Zeit.
Dem Spitzenduo auf den Fersen bleibt die zweite Mannschaft des Hamburger SV . Das Gastspiel beim Aufsteiger Bremer SV entschied die Mannschaft von HSV-Trainer Pit Reimers 1:0 (1:0) für sich. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Pingwinde Daouda Beleme (21.) für den HSV-Nachwuchs bei. Für Bremen war es die vierte Niederlage in der laufenden Spielzeit
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.