Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Steuert zwei Tore beim 6:5 in Delmenhorst bei: Bremens Dejan Galjen.[Foto: Imago]
Der SV Atlas Delmenhorst und die U 23 des SV Werder Bremen stellten in der Regionalliga Nord den Torrekord ein. Die Bremer kamen beim Nachbarn in Delmenhorst im Rahmen des 24. Spieltages zu einem spektakulären 6:5 (3:2)-Auswärtssieg. Damit fielen seit der Einführung der vierthöchsten Spielklasse ab der Saison 2012/2013 erst zum zweiten Mal elf Treffer in einer Begegnung. In der Spielzeit 2013/2014 war ebenfalls der Nachwuchs des SV Werder an einem "Schützenfest" beteiligt. Damals unterlagen die Bremer allerdings deutlich bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 (2:9).
Für die Gäste aus Bremen trugen sich Dejan Galjen (10./40.), Dikeni-Rafid Salifou (29.), Jannic Ehlers (74.), Steffen Rohwedder (77., Eigentor) und der eingewechselte Minwoo Kim (79.) in die Torschützenlisten ein. Auf Seiten des SV Atlas Delmenhorst reichten auch die Tore von Tobias Steffen (16./68.), Dimitrios Ferfelis (36.) sowie der beiden "Joker" Ousman Touray (80.) und Steffen Rohwedder (90.+3) nicht für etwas Zählbares.
Durch den zehnten Sieg in der laufenden Spielzeit festigten die Bremer einen Platz im oberen Tabellendrittel. Der SV Atlas dagegen hat es verpasst, sich aus der Gefahrenzone zu befreien. Der Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt zwei Zähler.
Der TSV Havelse hat die Abstiegszone verlassen. Durch den 3:0 (2:0)-Heimsieg im Derby gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 blieb die Mannschaft von TSV-Trainer Samir Ferchichi zum dritten Mal am Stück ohne Niederlage (sieben Punkte).
Mit einem schnellen Doppelschlag in der ersten Halbzeit durch Treffer von Yannik Jaeschke (5.) und Timo Friedrich (15.) stellten die Hausherren schon früh die Weichen auf Sieg. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte machte dann der eingewechselte Ilir Qela (90.+5) alles klar.
Trotz dreimaliger Führung im Spiel beim Aufsteiger Blau-Weiß Lohne konnte die abstiegsbedrohte U 23 des FC St. Pauli den sechsten Sieg in der laufenden Spielzeit nicht über die Bühne bringen. Die Partie endete 3:3 (2:2). Ein Doppelpack von Gwangin Lee (7./48., Foulelfmeter) und der Treffer von Elias Saad (32.) hatten die Hamburger immer wieder in Führung gebracht. Bei den Hausherren waren aber Drilon Demaj (25.) und Bennet van den Berg (40./63.) zur Stelle und konnten die Rückstände jeweils egalisieren.
Keinen Sieger und auch keine Tore gab es in der Begegnung zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und dem BSV Kickers Emden. Das Spiel endete 0:0. In der Tabelle bleibt der Aufsteiger aus Emden mit jetzt zehn Punkten auf dem Konto weiter abgeschlagenes Schlusslicht. Ein möglicher Nichtabstiegsplatz ist 14 Zähler entfernt. Norderstedt rangiert mit 32 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Seit mittlerweile zehn Begegnungen in Folge hat der FC Eintracht allerdings nicht mehr gewonnen (vier Remis, sechs Niederlagen). Zuletzt gab es drei Unentschieden in Folge.
Die ebenfalls für Sonntag angesetzte Begegnung zwischen der U 21 des Hamburger SV und der SV Drochtersen/Assel konnte wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.