Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Einfach nicht zu stoppen: Energie Cottbus traf im Spiel gegen den FC Eilenburg neun Mal.[Foto: imago ]
Der FC Energie Cottbus hat sich nach seiner mehr als dreiwöchigen Corona-Zwangspause mit einem Rekordsieg in der Regionalliga Nordost eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Claus-Dieter "Pele" Wollitz setzte sich am 12. Spieltag gegen Aufsteiger FC Eilenburg vor eigenem Publikum 9:0 (3:0) durch. Damit übertrafen die Lausitzer den Bestwert des höchsten Saisonsieges (8:0 des FSV Wacker Nordhausen gegen den Bischofswerdaer FV am 3. Spieltag der Saison 2019/2020).
Axel Borgmann (13.), Jonas Hildebrandt (19.) und Nikos Zografakis (23.) legten vor 3726 Zuschauer*innen bereits im ersten Durchgang den Grundstein zum fünften Sieg aus den zurückliegenden sechs Begegnungen. Die eingewechselten Maximilian Pronichev (58./69.) und Tobias Eisenhuth (67.) sowie erneut Zografakis (76./80.) und Borgmann (85.) legten im zweiten Durchgang nach. Die Partie unmittelbar vor der Spielpause hatte der ehemalige Bundesligist gegen die VSG Altglienicke 0:3 verloren. Der FC Eilenburg kassierte seine achte Niederlage im zwölften Saisonspiel.
Der FC Carl Zeiss Jena stellte seine gute Form mit einem 3:2 (1:0)-Heimsieg im Traditionsduell gegen die BSG Chemie Leipzig erneut unter Beweis. Vor 2628 Besucher*innen sorgte Fabian Eisele (90.+3, Handelfmeter) in der Nachspielzeit mit seinem Treffer für den siebten Sieg in Folge. Zuvor hatte der 26-Jährige bereits in der 4. Minute zum 1:0 für den FC Carl Zeiss getroffen. Felix Drinkuth (46.) war ebenfalls erfolgreich. Florian Kirstein (47.) und Florian Brügmann (54.) konnten das fünfte Spiel der Leipziger in Folge ohne Sieg nicht verhindern.
Mit jetzt 22 Punkten verkürzte Jena den Rückstand zu Spitzenreiter BFC Dynamo auf sieben Zähler. Allerdings sind die Thüringer im Vergleich zum Ligaprimus noch mit zwei Nachholpartien im Rückstand.
Die Auswärtsserie des FSV Luckenwalde geht weiter: Das 1:0 (0:0) beim FSV Optik Rathenow war bereits der fünfte Sieg in der Fremde in Folge. Nur am 1. Spieltag hatte Luckenwalde beim FC Energie Cottbus (1:1) nicht die optimale Ausbeute eingefahren. Für den entscheidenden Treffer gegen Rathenow war Leon Hellwig (63.) per Kopfball nach einer Ecke verantwortlich. Die Gastgeber waren zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl, weil Emir Sejdovic kurz zuvor wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (62.).
Ex-Bundesligist Tennis Borussia Berlin durchbrach den Negativtrend von drei Begegnungen ohne Sieg (ein Zähler). Das Team von Trainer Markus Zschiesche behielt im Stadtduell mit dem SV Lichtenberg 3:2 (1:1) die Oberhand.
Dabei waren die Gäste zunächst durch Philip Einsiedel (20.) in Führung gegangen. Tim Oschmann (34.) und Rico Gladrow (47.) drehten die Partie. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch den eingewechselten Philipp Grüneberg (56.) sorgte Benyas Solomon Junge-Abiol (59.) für die erneute Führung und das Siegtor für TeBe. "Joker" Grüneberg scheiterte für Lichtenberg mit einem Foulelfmeter an Jens Fikisi (81.) und vergab so den möglichen Ausgleich. Bei den Gastgebern sah Rico Gladrow wegen wiederholten Foulspiels spät die Gelb-Rote Karte (90+2). Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.