Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Transfers |13.07.2022|17:30

900 Profispiele: Unterhaching holt Erfahrung

Setzt auf Erfahrung: Sandro Wagner und die SpVgg Unterhaching verstärken sich zahlreich.[Foto: Imago]

Anzeige

Der Start in die neue Saison 2022/2023 der Regionalliga Bayern steht unmittelbar bevor. Bereits am Donnerstag, 19 Uhr, empfängt der TSV Buchbach die SpVgg Unterhaching zum offiziellen Eröffnungsspiel. Besonders die Gäste aus Unterhaching, die vom früheren Nationalspieler Sandro Wagner trainiert werden, haben sich für die neue Saison einiges vorgenommen und mit dem einen oder anderen Transfer für Aufsehen gesorgt.

Die Erfahrung von exakt 900 Begegnungen aus den ersten drei Profiligen bringen die Hachinger Zugänge mit. So absolvierte der 28 Jahre alte Offensivspieler Sebastian Maier für Hannover 96 unter anderem zehn Partien in der Bundesliga. Dazu kommen für die Niedersachsen sowie den VfL Bochum, den FC St. Pauli und den TSV 1860 München 136 Einsätze im Bundesliga-Unterhaus. Für Türkgücü München absolvierte der Routinier bis zum Rückzug aus der 3. Liga in der abgelaufenen Saison immerhin noch 21 Partien. Aber auch Angreifer Matthias Fetsch (unter anderem 219 Partien in der 3. Liga), Torhüter René Vollath (206-mal in der 3.Liga und 38 Begegnungen in der 2. Bundesliga) und Mittelfeldspieler Maximilian Welzmüller (226-Mal in der 3. Liga) kommen mit reichlich Erfahrung im Gepäck zum ehemaligen Bundesligisten. Durch seine Rückkehr sind mit Maximilian und Josef zwei der drei Welzmüller-Drillinge wieder vereint. Einzig der dritte im Bunde, Lukas, ist für den unterklassigen SV Inning/Ammersee am Ball.

Nicht nur durch den Abschied von Maximilian Welzmüller büßte die U 23 des FC Bayern München viel Qualität ein. Auch weitere wichtige Stützen wie Kapitän Nicolas Feldhahn (Karriere beendet), Armindo Sieb (SpVgg Greuther Fürth), Jamie Lawrence (1. FC Magdeburg), Taylor Booth (FC Utrecht/Niederlande), Torben Rhein (Austria Lustenau/Österreich) oder Christopher Scott (Royal Antwerpen FC) stehen Trainer Martin Demichelis nicht mehr zur Verfügung. Torjäger Gabriel Vidovic schaffte sogar den Sprung in den eigenen Profikader.

Einen kompletten Neustart wagt Türkgücü München in der Bayern-Staffel der vierthöchsten Spielklasse. Alle 29 Spieler, die aktuell bei den Münchnern unter Vertrag stehen, sind neu im Team. Ähnlich groß fällt der Umbruch beim Mitabsteiger Würzburger Kickers aus. 24 Abgängen stehen bislang 17 Zugänge gegenüber. Nur geringe Kaderveränderungen gab es dagegen bei den drei Aufsteigern SpVgg Ansbach , SpVgg Hankofen-Hailing und DJK Vilzing . Auch der VfB Eichstätt hielt sich auf dem Transfermarkt zurück, brachte aber die überraschende Rückholaktion von Torjäger Fabian Eberle vom Bezirksliga-Aufsteiger SV Wettelsheim unter Dach und Fach.

Die FUSSBALL.DE-Transferübersicht

SpVgg Ansbach

Trainer: Christoph Hasselmeier, geb. 14. Februar 1991, (wie bisher/seit 28. August 2019)

Zugänge: Mergim Bajrami (DJK Ammerthal), Pepe Brekner (TSV Crailsheim), Christian Kestel (1. FC Nürnberg II)

Abgänge: Stefan Hammeter (SV Ornbau), Mario Klupp (SC 04 Schwabach), Niklas Reutelhuber (SV Eintracht Alesheim), Pakorn Silaklang (pausiert), Maximilian Takacs (Ziel unbekannt)

SV Viktoria Aschaffenburg

Trainer: Jochen Seitz, geb. 11. Oktober 1976, (wie bisher/seit 7. September 2016)

Zugänge: William Herbert, Kai Philipp, Benedict Mbuku (alle eigene U 19), Alexandru Paraschiv (SC Viktoria 06 Griesheim), Florian Pieper (1. FC Schweinfurt 05)

Abgänge: Nick Förster (Karriere beendet), Tim Littmann (Würzburger Kickers), Marco Raimondo-Metzger (VfR Mannheim), Elmir Muhic (FSV Fernwald), Raffael Cvijetkovic (Ziel unbekannt)

TSV Aubstadt

Trainer: Victor Kleinhenz, geb. 10. Juni 1991, (wie bisher/seit 1. August 2020)

Zugänge: Jannik Fippl (FC Pipinsried), Moritz Gündling (Würzburger Kickers II), Tom Kunert (1. FC Nürnberg II), Nils Piwernetz (TSV Havelse), Maximilian Weisbäcker (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz II), Marvin Weiß (SpVgg Greuther Fürth II)

Abgänge: Dominik Grader, Lennart Seufert (beide eigene zweite Mannschaft), Philipp Harlaß (SC 04 Schwabach), Björn Schönwiesner (FC Eintracht Bamberg)

FC Augsburg II

Trainer: Tobias Strobl, geb. 12. Oktober 1987, (zuvor 1. FC Schweinfurt 05/seit 1. Juli 2022) für Josef Steinberger

Zugänge: Raphael Akoto (VfB Ginsheim), Daniel Katic, Mahmut Kücüksahin, Hans Rathgeber, Patrick Sander, Paul Schemat, Kristijan Taseski (alle eigene U 19)

Abgänge: Mathias Bauer (FC Memmingen), Maximilian Engl (Kickers Offenbach), Henri Koudossou (eigener Profikader), Samuel Lengle (Holstein Kiel II), Benedikt Lobenhofer (FC Pipinsried), Alessandro Di Rosa (TSV 1882 Landsberg), Dominic Schmidt, Felix Schwarzholz (beide 1. FC Schweinfurt 05), Adrien Koudelka, Christian Köppel, Marco Nickel, Yannick Oberleitner (alle Ziel unbekannt)

TSV Buchbach

Trainer: Andreas Bichlmaier, geb. 3. Juli 1984, (wie bisher/seit 1. Juli 2018) und Marcel Thallinger, geb. 14. November 1985, (wie bisher/seit 1. Juli 2021)

Zugänge: Sammy Ammari (SV Wacker Burghausen), Blin Kelmendi (SV Wacker Burghausen U 19), Léon Schmit (VfB Hallbergmoos), Alekzandar-Boris Sinabov (VfR Garching), Rocco Tavra (Türkspor Augsburg), Daniel Ziegler (FC Töging)

Abgänge: Felix Breuer (FC Ismaning), Thomas Leberfinger (SV Kirchanschöring), Tobias Maus (SpVgg Unterhaching), Marco Rosenzweig (Dandenong City SC/Australien), Thomas Winklbauer (SV Wacker Burghausen), Tion Thaler (Ziel unbekannt)

SV Wacker Burghausen

Trainer: Hannes Sigurdsson, geb. 10. April 1983, (zuvor FC Deisenhofen/seit 1. Juli 2022) für Leonhard Haas (Red Bull Salzburg U 18/Österreich)

Zugänge: Aboubacar Cisse (FC Wacker Innsbruck II/Österreich), Johann Ngounou Djayo (TSV 1860 München), Samuel Höng, Darko Lukic, Leo Schmied (alle eigene U 19), Edin Hyseni (1. FC Schweinfurt 05), Arjon Kryeziu, Yannick Scholz (beide FC Memmingen), Viktor Miftaraj (SpVgg Greuther Fürth II), Kenneth Sigl (SpVgg Landshut), Daniel Stjepanovic (AKA Red Bull Salzburg U 18/Österreich), Thomas Winklbauer (TSV Buchbach)

Abgänge: Noah Shawn Agbaje (FSV Zwickau), Sammy Ammari (TSV Buchbach), Kevin Hingerl (Türkgücü München), Ryosuke Kikuchi (FC Pipinsried), Christoph Maier (SSV Ulm 1846 Fußball), Lukas Mazagg (SV Meppen), David Miladinovic (SV Kirchanschöring), Lukas Schlosser (SV Ried/Österreich), Georgios Spanoudakis (1. FC Schweinfurt 05), Philipp Walter (Ziel unbekannt)

VfB Eichstätt

Trainer: Markus Mattes, geb. 14. Juli 1975, (wie bisher/seit 1. Januar 2015)

Zugänge: Fabian Eberle (SV Wettelsheim), Deniz Erten (Schwarz-Weiß Bregenz/Österreich), Daniel Haubner (ASV Neumarkt), Timo Meixner (SC 04 Schwabach), Alexander Moratz (SpVgg Greuther Fürth II), Dominik Wolfsteiner (FC Pipinsried)

Abgänge: Teoman Akmestanli (1. FC Köln U 21), Daniel Baltzer (FC Penzberg), Christian Heinloth (1. SC Feucht), Dominik N'gatie (SV Babelsberg 03), Ralf Schröder (FC Fatih Ingolstadt), Thomas Selz (TSV Absberg), Johannes Kraus (Ziel unbekannt)

SpVgg Greuther Fürth II

Trainer: Petr Ruman, geb. 2. November 1976, (wie bisher/seit 1. Januar 2022)

Zugänge: Maximilian Dietz (SC Freiburg II), Tyron Duah (Eimsbütteler TV U 19), Konstantinos Grigoriadis (FC Viktoria 1889 Berlin U 19), Dimitrios Goumas (FSV Zwickau U 19), Maximilian Hirschmann (eigene U 19), David Ismail (1. FC Nürnberg II), Philipp Kirsamer (1. FC Heidenheim U 19), Robin Littig (VfB Stuttgart U 19), Ty Walker (1. FC Kaiserslautern U 19), Enes Zengin (Kickers Offenbach)

Abgänge: Lukas Ahrend (SSV Ulm 1846 Fußball), Devin Angleberger (eigener Profikader), Max Böhnke (ATSV Erlangen), Leon Gümpelein (ASV Neumarkt), Matthias Löblein (SC Eltersdorf), Viktor Miftaraj (SV Wacker Burghausen), Alexander Moratz (VfB Eichstätt), Andreas Schilowez (SSV Reutlingen), Mert-Yusuf Torlak (Alanyaspor/Türkei), Marvin Weiß (TSV Aubstadt), Luca Beckenbauer, Rodney Elongo-Yombo, Mustafa Fatiras, Adrian Jusufi, Nick Lockermann, Nicolai Oppelt, Davide Pisanu, Mika Trenkwald (alle Ziel unbekannt)

SpVgg Hankofen-Hailing

Trainer: Heribert Ketterl, geb. 18. September 1960, (wie bisher/seit 13. Oktober 2020) und Tobias Beck, geb. 21. Januar 1995, (wie bisher/seit 13. Oktober 2020)

Zugänge: Veron Dobruna (TSV 1882 Landsberg), Dominik Hanninger (1. FC Bad Kötzting), Christoph Laimer (FC Dingolfing), Lukas Mrozek (SpVgg Greuther Fürth U 19), Adrian Serowiec (DJK Vilzing), Alexander Sigl (TSV Bogen), Sebastian Thanner (ASV Cham U 19)

Abgänge: Mathias Loibl (TSV Seebach), Jonas Gmeinwieser (1. FC Bad Kötzting), Bastian Finger, Mateusz Krawiec (beide Ziel unbekannt)

SV Heimstetten

Trainer: Christoph Schmitt, geb. 3. August 1985 (wie bisher/seit 1. Juli 2017)

Zugänge: Sebastian Burke, Robert Manole (beide SpVgg Unterhaching U 19), Kaan Horataci (FV Viktoria 1889 Berlin U 19), Sebastian Rosina (TuS Geretsried), Meriton Vrenezi (TSV Schwabmünchen), Mert Yildiz (SV Pullach), Sam Zander (TSV 1860 Rosenheim)

Abgänge: Moritz Hannemann (SSV Ulm 1846 Fußball), Sascha Hingerl (Türkgücü München), Timon Kuko (TSV Turnerbund München), Bernard Mwarome (FC Pipinsried), Sebastiano Nappo (TSV 1865 Dachau), Sebastian Gebhart, Azim Karaca, Felix Michalz, Stefan Reuter, Ensar Skrijelj, Carl Weser (alle Ziel unbekannt)

FV Illertissen

Trainer: Marco Konrad, geb. 18. Oktober 1974, (wie bisher/seit 15. März 2020)

Zugänge: Nicola Della Schiava (TSV Rain/Lech), Patrick Ekinci (eigene U 19), Yannick Egle (eigene U 23), Nico Fundel (FC Memmingen), Darius Held (SG Sonnenhof Großaspach), Elias Herzig (SSV Jahn Regensburg II), Jan Konrad (SC Pfullendorf), Hannes Pöschl (FV Olympia Laupheim), Michael Wagner (Türkgücü München)

Abgänge: Daniel Dewein (TSV Rain/Lech), Luka Kljajic (FK Vojvodina Novi Sad/Serbien), Felix Thiel (FC Pipinsried), Marius Wegmann (Würzburger Kickers), Harut Arutunjan, Sebastian Enderle, Estevez Fernandez, Jannis Görlich, Nicolas Keckeisen, Goson Sakai (alle Ziel unbekannt)

FC Bayern München II

Trainer: Martin Demichelis, geb. 20. Dezember 1980, (wie bisher/seit 4. April 2021)

Zugänge: Luca Denk, Frans Krätzig, Behar Neziri, Grant-Leon Ranos, Roman Reinelt, Mamin Sanyang (alle eigene U 19), Sarpreet Singh (SSV Jahn Regensburg), Antonio Tikvic (Türkgücü München), Lovro Zvonarek (Slaven Belupo/Kroatien)

Abgänge: Alex Timossi Andersson (SC Heerenveen/Niederlande), Taylor Booth (FC Utrecht/Niederlande), Marvin Cuni (1. FC Saarbrücken), Nicolas Feldhahn (Karriere beendet), Nicolas Kühn (Rapid Wien/Österreich), Jamie Lawrence (1. FC Magdeburg), Hyun-ju Lee (Pohang Steelers/Südkorea), Lenn Jastremski (FC Erzgebirge Aue), Torben Rhein (SC Austria Lustenau/Österreich), Nick Salihamidzic (Vancouver Whitecaps FC II/Kanada), Christopher Scott (Royal Antwerpen FC/Belgien), Armando Sieb (SpVgg Greuther Fürth), Gabriel Vidovic (eigener Profikader), Rémy Vita (Fortuna Sittard/Niederlande), Maximilian Welzmüller (SpVgg Unterhaching)

Türkgücü München

Trainer: Alper Kayabunar, geb. 29. November 1985, (zuvor U 19-Trainer/seit 1. Juli 2022) für Andreas Heraf

Zugänge: David Abrangao, Leo Haas, David Kebe (eigene U 19), Darius Amados, Semir Gracic (beide SV Pullach), Assaf Ahmad (FC Eilenburg), Benedikt Auburger, Moritz Heigl (beide TSV 1860 München II), Kaan Aygün, Mert Sahin (beide VfB Hallbergmoos), Maximilian Berwein (FC Penzberg), Kazuki Date (TSV 1882 Landsberg), Eren Emirgan, Albano Gashi (beide FC Pipinsried), Kevin Hingerl (SV Wacker Burghausen), Sascha Hingerl (SV Heimstetten), Johann Hipper (TSV Rain/Lech), Marco Holz (FC Wacker Innsbruck/Österreich), Ediz Medineli (ASV Cham), Fabio Meikis (FC Ingolstadt 04 II), Stefan Musa (SV 1910 Neuhof), Ertugrul Nacar (Türk Gücü Erding), Anes Osmanoski (BSG Chemie Leipzig), Daniel Peluffo-Wiese (SpVgg Unterhaching U 19), Christoph Rech (SV Donaustauf), Linor Shabani (TSV 1860 Rosenheim), Jordi Woudstra (TSV Grünwald), Yannick Woudstra (VfR Neuburg/Donau), Michael Zant (SGV Freiberg)

Abgänge: Paterson Chato (VfL Osnabrück), Franco Flückiger (Rot-Weiß Erfurt), Eric Hottmann (FC Energie Cottbus), Sinan Karweina, Andy Irving (beide SK Austria Klagenfurt/Österreich), Moritz Kuhn (TSG Balingen), Nico Gorzel, Alexander Sorge (beide FC Erzgebirge Aue), Törles Knöll (Kickers Offenbach), Sebastian Maier, René Vollath (beide SpVgg Unterhaching), Leroy-Jacques Mickels (Rot-Weiß Oberhausen), Tim Rieder, Albion Vrenezi (beide TSV 1860 München), Antonio Tikvic (FC Bayern München II), Michael Wagner (FV Illertissen), Boubacar Barry, Luis Jakobi, Filip Kusic, Mergim Mavraj, Sercan Sararer, Lukas Scepanik, Yomi Scintu, Ünal Tosun, Philip Türpitz, Furkan Zorba (alle Ziel unbekannt)

1. FC Nürnberg II

Trainer: Cristian Fiel, geb. 12. März 1980, (wie bisher/seit 1. Juli 2022)

Zugänge: Ewert Baram, Moritz Gundelach, Eliot Muteba, Seyhan Yigit, Matej Náprstek, Leonardo Vonic, Niklas Jahn (alle eigene U 19), Yun-sang Hong (VfL Wolfsburg), Simon Joachims (VfR Wormatia Worms), Nikolai Kemlein (Hertha BSC II), Jermain Nischalke (1. FC Magdeburg U 19)

Abgänge: Luca Bolay (Karlsruher SC), Christian Kestel (SpVgg Ansbach), Tom Kunert (TSV Aubstadt), David Ismail (SpVgg Greuther Fürth II), Pascal Moll (1. FC Schweinfurt 05), Jan Reichert (eigener Profikader), Benas Satkus (VfL Osnabrück), Yannik Schlößer (Bayer 04 Leverkusen), Tim Steinmetz (FC 08 Homburg), Benedikt Willert (Karriere beendet), Jonas Goß, Damian Herth, David Siebert (alle Ziel unbekannt)

FC Pipinsried

Trainer: Nikola Jelisic, geb. 29. Dezember 1994, (zuvor als Spieler im Kader/seit 1. Juli 2022) für Andreas Pummer (FC Deisenhofen)

Zugänge: Nikolaus Grotz, Nickoy Ricter (beide TSV 1865 Dachau), Belmin Idrizovic (SV Donaustauf), Sebastian Keßler (SV Wacker Burghausen U 19), Ryosuke Kikuchi (SV Wacker Burghausen), Benedikt Lobenhofer (FC Augsburg II), Claudio Milican (TSV 1860 München II), Bernard Mwarome (SV Heimstetten), Simon Rauscheder (TuS Geretsried), Felix Thiel (FV Illertissen), Fabian Willibald (FC Ingolstadt 04 II), Daniel Witetschek (TSV 1882 Landsberg)

Abgänge: Paolo Cipolla (FSV Pfaffenhofen), Alexander Eiban (pausiert), Eren Emirgan, Albano Gashi (beide Türkgücü München), Jannik Fippl (TSV Aubstadt), Soma Orbán (TSV Schwabmünchen), Lucas Schraufstetter, Dominik Schröder (beide TSV Rain/Lech), Dominik Wolfsteiner (VfB Eichstätt), Jakob Zitzelsberger (Kickers Offenbach), Benjamin Kauffmann, Julian Kirr (beide Ziel unbekannt)

TSV Rain/Lech

Trainer: Martin Weng, geb. 20. Januar 1985, (zuvor FC Gundelfingen/seit 1. Juli 2022) für Christian Krzyzanowski

Zugänge: Daniel Dewein (FV Illertissen), Fabian Eutinger (RB Leipzig U 19), Daniel Gerstmayer (SSV Ulm 1846 Fußball U 19), Kevin Gutia (TSV 1882 Landsberg), Matthew Loo (VfR Garching), Altin Maxhuni (FC Memmingen), Marcel Sieghart (SC Olching), Lucas Schraufstetter, Dominik Schröder (beide FC Pipinsried), Jens Schüler (TSV Nördlingen), Jannik Schuster (1. FC Schweinfurt 05)

Abgänge: Abdel Abou Khalil (SV Manching), David Bauer (Fighting Knights/USA), Dominik Bobinger (SV Wörnitzstein-Berg), Julian Brandt (TSV Nördlingen), Nicola Della Schiava (FV Illertissen), Abdel Abou Khalil (SV Manching), Johann Hipper (Türkgücü München), Marcel Mehl (VfR Neuburg/Donau), Fadhel Morou (SKN St. Pölten/Österreich), Rene Schröder (FC Gundelfingen), Dominik Widemann (SC Oberweikertshofen), Marko Cosic, Gonzalo Lopez Guerena, Sascha Wenninger (alle Ziel unbekannt)

1. FC Schweinfurt 05

Trainer: Christian Gmünder, geb. 12. Februar 1980, (zuvor SSV Ulm 1846 Fußball U 19/seit 1. Juli 2022) für Jan Gernlein (FC Eintracht Bamberg)

Zugänge: Lukas Aigner (Chemnitzer FC), Alexander Bazdrigiannis, Jacob Engel (beide SC Freiburg II), Fabian Cavadias (FC Ingolstadt 04 II), Julius Landeck (TSV Großbardorf), Pascal Moll (1. FC Nürnberg II), Dominic Schmidt, Felix Schwarzholz (beide FC Augsburg II), Georgios Spanoudakis (SV Wacker Burghausen), Severo Sturm (TSV Abtswind), Lucas Zeller (TSG Hoffenheim II)

Abgänge: Amar Cekic (SGV Freiberg), David Grözinger (SSV Ulm 1846 Fußball), Thomas Haas (Würzburger Kickers), Edin Hyseni (SV Wacker Burghausen), Florian Pieper (SV Viktoria Aschaffenburg), Nico Rinderknecht (SV Donaustauf), Jannik Schuster (TSV Rain/Lech), Meris Skenderovic (TSV 1860 München), Martin Thomann (SpVgg Bayreuth), Luis Zwick (Berliner AK), Emir Bas (Ziel unbekannt)

SpVgg Unterhaching

Trainer: Sandro Wagner, geb. 29. November 1987, (wie bisher/seit 1. Juli 2021)

Zugänge: Leon Bucher, Josef Gottmeier, Florian Roggermeier, Ben Westermeier (alle eigene U 19), Mathias Fetsch (Kickers Offenbach), Leo Gabelunke, Elion Haxhosaj, Maurice Krattenmacher (alle eigene U 17), Sebastian Maier, René Vollath (beide Türkgücü München), Tobias Maus (TSV Buchbach), Lucas Stegemann (SSV Jahn Regensburg), Maximilian Welzmüller (FC Bayern München II)

Abgänge: Dominik Bacher (SV Pullach), Felix Göttlicher (FC Erzgebirge Aue), Alexander Kaltner (MTV München), Julien Richter (Union Ostermiething/Österreich), Jannis Turtschan (FC St. Pauli II), Kevin Darmstädter (Ziel unbekannt)

DJK Vilzing

Trainer: Josef Eibl, geb. 23. September 1986, (wie bisher/seit 1. Juli 2021)

Zugänge: Jonas Brunner (FC Ingolstadt 04 II), Martin Kauschinger, Sebastian Niedermayer (beide SpVgg Grün-Weiß Deggendorf), Fabian Spichtinger, Jonas Wittenzellner (beide eigene Jugend), Thomas Stowasser (SSV Jahn Regensburg II)

Abgänge: Matthias Müller, Ivan Milicevic (beide 1. FC Bad Kötzting), Adrian Serowiec (SpVgg Hankofen-Hailing)

FC Würzburger Kickers

Trainer: Marco Wildersinn, geb. 29. September 1980, (zuvor TSG Hoffenheim II/seit 1. Juli 2022) für Ralf Santelli (Cheftrainer Nachwuchs)

Zugänge: Taha Aksu (FC Admira Wacker Mödling II/Österreich), Benjika Caciel (Chemnitzer FC), Linus Eiselein, Geremi Perera, Samuel Röthlein (alle eigene U 19), Ivan Franjic (FSV Frankfurt), Vincent Friedsam (1. FC Köln U 21), Thomas Haas (1. FC Schweinfurt 05), Franz Helmer (FC Eintracht Bamberg), Benyas Solomon Junge-Abiol, Fabrice Montcheu (beide Tennis Borussia Berlin), Dardan Karimani (SV Lippstadt 08), Tim Littmann (SV Viktoria Aschaffenburg), Lukas Müller (SG Sonnenhof Großaspach), Aron Unrath (Karlsruher SC U 19), Marius Wegmann (FV Illertissen), Maximilian Zaiser (TSG Hoffenheim II)

Abgänge: André Becker, Lars Dietz (beide FC Viktoria Köln), Hendrik Bonmann (Wolfsberger AC/Österreich), Louis Breunig (1. FC Nürnberg), Maximilian Breunig (SC Freiburg II), Marco Hausjell, Niklas Hoffmann (beide SV Horn/Österreich), Moritz Heinrich (SpVgg Bayreuth), Robert Herrmann (FSV Zwickau), David Kopacz (FC Ingolstadt 04), Mitja Lotric (Ihud Bnei Sachnin/Israel), Fanol Perdedaj (FC 08 Homburg), Marvin Pourié (SV Meppen), Leon Schneider (1. FC Köln U 21), Niklas Schories (TSV Großbardorf), Marvin Stefaniak (FC Erzgebirge Aue), Christian Strohdiek (SC Paderborn 07 U 21), Ryan Adigo, Dildar Atmaca, Tobias Kraulich, Alexander Lungwitz, Mirnes Pepic, Nzuzi Toko, Dennis Waidner (alle Ziel unbekannt)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter