Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

138 Tore |13.01.2022|17:00

Adler Osterfeld: Torgefährlicher geht's nicht

Niklas Seeger (l.): "Wir möchten schnellstmöglich bis in die Niederrheinliga."[Foto: SV Adler Osterfeld]

Anzeige

13 Spiele, 13 Siege, 138:2 Tore: Die erste Saison der neu gegründeten Frauenfußballmannschaft beim Bezirksligisten SV Adler Osterfeld könnte kaum besser laufen. Mit 138 Treffern in der Kreisliga Duisburg-Mülheim-Dinslaken ist Osterfeld sogar das torgefährlichste Frauenteam deutschlandweit. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Trainer Niklas Seeger (25) über den "Raketenstart" und große Ziele.

FUSSBALL.DE: Ihre Mannschaft spielt bisher eine Wahnsinnssaison. Haben Sie sich den Startschuss für Frauenfußball in Osterfeld genauso vorgestellt, Herr Seeger?

Niklas Seeger: Es läuft sogar noch besser als erwartet. Ich hätte nicht gedacht, dass wir zu diesem Saisonzeitpunkt noch ohne Punktverlust und mit einem derartigen Torverhältnis dastehen. Wir haben viele Gegner sehr deutlich besiegt. Das ist alles andere als selbstverständlich.

Ihr Team rangiert mit satten 138 Treffern an der Spitze. Was sind die Gründe dafür, dass es so gut läuft? Man darf ja nicht außer Acht lassen, dass die Mannschaft sehr jung ist und im Sommer neu zusammengestellt wurde.

"Wir wollen uns zu einer festen Anlaufstelle für Talente im Mädchenfußball etablieren"

Seeger: Die Qualität des Kaders ist riesig. Wir haben viele talentierte Spielerinnen mit einer außergewöhnlichen individuellen Klasse. Außerdem sind die Mädels auch außerhalb des Platzes ein Team. Sie unternehmen viel gemeinsam, die Chemie stimmt.

Sind Sie sich eigentlich bewusst, dass der SV Ader Osterfeld mit 138 Toren die torgefährlichste Frauenoffensive in Deutschland stellt?

Seeger: Obwohl ich behaupten würde, viele Statistiken zu kennen, wusste ich das tatsächlich noch nicht. Das ist auf jeden Fall schön zu hören. Wobei ich mich gerade in diesem Moment eher darüber ärgere, dass wir nicht noch mehr Tore erzielt haben! (lacht) Das wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Wir haben einige Chancen liegen gelassen.

Alleine 39 Tore hat die erst 16 Jahre alte Duygu Alsancak erzielt - und das in nur elf Spielen! Was macht Sie so stark und torgefährlich?

Seeger: Duygu ist noch eine richtige Straßenfußballerin, die man in ihrer Generation vielleicht gar nicht mehr so häufig sieht. Für unsere Spielerinnen gelten auf dem Platz grundsätzlich einige Regeln. Duygu interessiert das aber nicht wirklich. (lacht) Sie spielt so ein bisschen gegen unser eigentliches System, hat aber einen beeindruckenden Torriecher und ist extrem effektiv. Wenn sie so viele Tore erzielt, habe ich am Ende wenige Argumente, ihr irgendwelche Regeln aufs Auge zu drücken. Bemerkenswert ist auch, dass Duygu zusätzlich noch für unsere U 17 auf Torejagd geht und dort schon 60 Saisontreffer auf dem Konto hat - in einer Partie steuerte sie zu einem 32:0-Erfolg 21 Tore bei. Die 100er-Marke hat sie also insgesamt schon fast geknackt. Ich bin gespannt, wie viele Tore es am Saisonende sein werden.

Im Ranking der besten Torjägerinnen Deutschlands aus der 7. Liga ist Duygu Alsancak Vierte. Trauen Sie ihr auch den Gewinn der Torjägerkanone für alle zu?

Seeger: Absolut. Sie hätte auch an der Spitze stehen können, wenn sie ihre Möglichkeiten noch besser verwertet hätte. Sie merken: Ich bin sehr kritisch mit meinen Spielerinnen. (lacht) Fakt ist aber, dass bereits ihre bisherige Torausbeute sensationell ist. Es ist nicht so, dass wir das Spiel vor allem auf sie zuschneiden. Duygu hat aber den notwendigen Torjägerinnen-Instinkt, um oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Noch wichtiger als eine solche Einzelauszeichnung sind aber die gemeinschaftlichen Ziele mit dem Team. Der Vorsprung auf den ärgsten Konkurrenten SV Raadt beträgt sechs Zähler. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist in der zweiten Saisonhälfte das klare Ziel, oder?

Seeger: Wir nehmen uns fest vor, in die Bezirksliga aufzusteigen. Und ich bin auch guter Dinge, dass uns das bereits in unserem ersten Jahr gelingen wird.

Welche mittelfristigen Ziele verfolgen Sie mit dem SV Adler Osterfeld?

Seeger: Wir möchten schnellstmöglich bis in die Niederrheinliga - also die 4. Liga - aufsteigen. Bestenfalls schaffen wir es, nach jeder Saison hochzugehen. Aber das wird ein schwerer Weg und der Erfolg ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren: Wie entwickelt sich unser Team und die Konkurrenz? Auf welche Gegner treffen wir in den nächsten Jahren? Deshalb tun wir gut daran, von Saison zu Saison zu schauen und uns immer wieder neue kurzfristige Ziele zu setzen. Generell lässt sich aber festhalten, dass wir uns stetig weiterentwickeln und verbessern wollen. Um unseren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen, sind unter anderem jährlich Tests gegen die Frauenmannschaften des BVB und des FC Schalke 04 geplant. Auch diese beiden Teams haben erst vor kurzem ihren Weg im Frauenfußball begonnen. Es ist spannend zu sehen, wie wir uns im direkten Vergleich entwickeln.

Wie sieht insgesamt die Entwicklung im Frauenbereich des Vereins aus?

Seeger: Es tut sich sehr viel. Neben der Frauenmannschaft haben wir eine U 17, die auch schon um den Aufstieg mitspielt. Da wir einen großen Zulauf von talentierten Spielerinnen erhalten, gründen wir jetzt auch noch eine U 15, die vorerst bis zum Saisonende ohne Wertung antreten wird. Wir wollen unser Angebot für fußballbegeisterte Mädchen in der Region ständig erweitern und uns zu einer festen Anlaufstelle für Talente im Mädchenfußball etablieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter