Die Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker startet in die dritte Runde - gemeinsam mit WÜRTH unterstützt der DFB erneut Vereine bei ihren Bauprojekten.
In vielen Vereinen spielen Kinder und Jugendliche mit großer Begeisterung Fußball, engagierte Mitglieder investieren ihr Herzblut, und das Vereinsheim dient als zentraler Treffpunkt der Gemeinschaft. Doch oft gibt es noch offene Baustellen: bröckelnde Wände, veraltete Kabinen mit kaltem Wasser oder der Traum von einem neuen Verkaufsstand bleiben aufgrund von Zeit-, Geld- oder Materialmangel unerfüllt. Genau hier setzen WÜRTH und der DFB mit der Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker an.
Anpacken für euren Verein
Bis zum 20. April können sich Fußballvereine mit ihren Bauprojekten bewerben und auf Unterstützung im Gesamtwert von 500.000 Euro hoffen. Ziel ist es, Sportstätten und Vereinsheime in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und so das Vereinsleben aufzuwerten - vor allem für die Kleinsten, die hier ihre ersten sportlichen Erfahrungen machen.
Dabei steht nicht nur die finanzielle Unterstützung im Vordergrund: Die Aktion ruft dazu auf, als Gemeinschaft zusammenzuhalten, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam an einer besseren Zukunft für den Verein zu arbeiten. "Es geht nicht nur um die Gebäude, sondern auch darum, das Vereinsleben zu stärken und ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen", erklärt Fritz Hollweck, Leiter Sportsponsoring bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Auch dieses Mal wird ein Social-Media-Preis vergeben: Einen Multimedia-Gutschein im Wert von 5000 Euro gibt es für den Verein mit der besten und kreativsten Projektdokumentation auf Social Media, getaggt mit #Vereinsheimwerker25
So ist der Ablauf: www.wuerth.de/vereinsheimwerker