Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bundeswehr-Nationalmannschaft|17.12.2014|17:30

Aus der Kreisliga in die Nationalmannschaft

Daniel Noske in Aktion: Bei der EM lief der Stürmer gegen die Niederlande auf. [Foto: privat]

Für Daniel Noske gilt offenbar in Abwandlung, was einst Walter Frosch von sich behauptete. „Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Nationalmannschaft oder in der Weltauswahl“, sagte der beinharte Verteidiger des FC St. Pauli einst. Und ein Daniel Noske spielt eben nur in der Nationalmannschaft oder in der B-Kreisliga. Der Kapitän der Sportfreunde Hehlrath pendelt zwischen 9. Liga und Einsätzen im Nationaltrikot. Der Zeitsoldat aus Aachen spielt als einziger Kreisligakicker in der Bundeswehr-Nationalmannschaft – obwohl die eigentlich nur Fußballer von der Verbandsliga an aufwärts sucht.

„Es geht schon ein bisschen körperbetonter zu, die ziehen einem fast das Trikot aus“

„Das Niveau entspricht bei uns ungefähr dem der fünften Liga“, sagt Noske. Bei einem Turnier war er den Talentspähern der Bundeswehr vor zwei Jahren aufgefallen und wurde zum Sichtungstraining eingeladen. Nach einem Testspiel gegen den damaligen Drittliga-Tabellenführer Preußen Münster wurde Noske ins Team aufgenommen. „Es hat offenbar gereicht“, sagt der Soldat. „Man merkt keinen Klassenunterschied“, meint Daniel Johnen, Torwart der Bundeswehr-Nationalmannschaft über seinen Teamkameraden. „Daniel könnte deutlich höher spielen.“

Rückkehr zum Heimatverein

Aber der in Aachen stationierte Noske kickt bewusst nur noch in der Kreisliga B. Vor zwei Jahren wurde der ehemalige Landesliga-Spieler Vater einer Tochter und entschloss sich, künftig mehr Zeit zu Hause zu verbringen. Nun läuft er nur noch aus Spaß gemeinsam mit seinem Bruder und seinem Schwager für seinen Heimatklub Hehlrath („Ein kleiner Dorfverein“) auf. Und nebenbei eben für die Nationalmannschaft, für die zu Wehrdienstzeiten sogar Bundesliga-Profis wie Stephan Salger (1. FC Köln) oder Oliver Unsöld (Wattenscheid 09) spielten.

Mit der Bundeswehr-Auswahl hätte Stürmer Noske in dieser Woche eigentlich auf Dienstreise sein sollen. In der Nähe von London steigt an diesem Mittwoch am 100. Jahrestag das Wiederholungsspiel des legendären „Christmas Truce“. Am 17. Dezember 1914 ließen deutsche und englische Soldaten an der Front des Ersten Weltkriegs die Waffen ruhen, um im Niemandsland zwischen den Schützengräben Fußball zu spielen. Das Spiel gegen eine britische Militär-Auswahl findet im 7000 Zuschauer fassenden Stadion von Aldershot statt. Noske hat sich jedoch kurz vor der Abreise verletzt. „Das wird natürlich etwas Besonderes“, freut sich dagegen Daniel Johnen auf das historische Duell auf der Insel. Der Torhüter steht normalerweise in der Mittelrheinliga beim SV Eilendorf zwischen den Pfosten. „Es macht schon einen Unterschied, ob vor dem Spiel die Nationalhymne gespielt wird oder nicht“, sagt Johnen, der sein erstes Länderspiel bei der Europameisterschaft im November in Frankreich absolvierte. Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden war das deutsche Team allerdings früh ausgeschieden.

Auch Hauptfeldwebel Noske war bei der EM dabei - eine gehörige Umstellung zur Kreisliga. „Ich brauche im Spiel schon ein paar Minuten, um reinzukommen“, sagt Noske. „Es geht schon ein bisschen körperbetonter zu, die ziehen einem fast das Trikot aus. Es ist schon ein Unterschied, ob man in der Kreisliga die Verteidiger umkurvt oder bei der EM aufläuft.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter