Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ab ans Mikrofon |26.02.2023|17:00

Bento: Oberligakicker wird Ballermann-Star

Bento: "Mit meiner Musik möchte ich Menschen erreichen und für gute Stimmung sorgen".[Foto: Sönke Ehlers/SV Todesfelde/Collage FUSSBALL.DE]

Anzeige

Offensivspieler Emanuel-Fernando Bento (29) hat den SV Todesfelde aus der Oberliga Schleswig-Holstein verlassen, um als Sänger am "Ballermann" auf Mallorca durchzustarten. Bento war seit 2016 für den Verein am Ball, kam allein in dieser Saison bei 19 Einsätzen auf zwölf Torbeteiligungen (zwei Treffer, zehn Vorlagen). Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Bento über seine Pläne im Musikgeschäft.

FUSSBALL.DE: “Ballermann” statt Oberliga: Wie kamen Sie auf diese Idee, Herr Bento?

Emanuel-Fernando Bento: Ich habe schon mehrere Jahre Musik gemacht, jedoch keinen Partyschlager. Erst 2019 - als ich mit meinen Jungs nach der Saison nach Mallorca geflogen bin und zum ersten Mal den Ballermann selbst erleben durfte - wurde ich in den Bann gezogen. Ich war von der Stimmung hin und weg, so dass ich selbst einen Song für alle Partyverrückten schreiben wollte.

Waren Sie im Team schon immer ein Stimmungsmacher?

"Fußball hat mich 26 Jahre begleitet und mich mit vielen tollen Menschen zusammengebracht. Mein Herz bleibt dem Fußball erhalten, jedoch ab sofort aus einem anderen Blickwinkel"

Bento: Ich bin immer für einen lustigen Spruch in der Kabine zu haben, aber der Stimmungsmacher war ich eher weniger. Das habe ich anderen überlassen.

Was reizt Sie am Musikgeschäft - und speziell an Partymusik?

Bento: Mit meiner Musik möchte ich Menschen erreichen und für gute Stimmung sorgen. Und beim Partyschlager ist gute Stimmung bereits vorprogrammiert.

Wie schwer fällt es Ihnen, dem Fußball den Rücken zu kehren?

Bento: Es war definitiv keine einfache Entscheidung. Fußball hat mich 26 Jahre begleitet und mich mit vielen tollen Menschen zusammengebracht. Mein Herz bleibt dem Fußball erhalten, jedoch ab sofort aus einem anderen Blickwinkel.

Wie hat es der Verein aufgenommen?

Bento: Mit den Vereinsverantwortlichen hatte ich sehr gute und ehrliche Gespräche. Von der ersten Sekunde an waren sie in meine Überlegungen involviert. Schließlich haben sie mich damals auch zur Saisonabschlussfahrt mitgenommen - und haben so auch einen Teil daran, dass ich nun Partymusik mache. Über die einmalige Möglichkeit, die sich mir nun bietet, haben sie sich gefreut.

Und was sagen Ihre bisherigen Mitspieler?

Bento: Sie stehen hinter mir und meiner Entscheidung, haben mich in der Kabine regelmäßig gepusht, an meinen Traum zu glauben und Musik zu machen. Aber klar: In sechs gemeinsamen Jahren sind wir eng zusammengewachsen und wir werden uns auf dem Platz vermissen.

Spätestens bei der gemeinsamen Aufstiegsfeier auf Mallorca im Sommer ist Ihr Abschied dann aber vergessen, oder?

Bento: (lacht) Eine Abschlussfahrt auf Mallorca wird bei einem Aufstieg definitiv Pflicht sein. Ich muss aber sagen, dass es sich aktuell noch nicht wie ein Abschied, sondern eher wie eine längere Winterpause anfühlt. Mit meinem Team bereite ich alles für meinen Start am Ballermann vor. Dadurch konnte ich meinen Abschied aus dem Fußballgeschäft noch gar nicht wirklich realisieren.

Sollte es wirklich mit dem Aufstieg klappen: Gibt es dann einen eigenen Song für den SV Todesfelde?

Bento: Ich würde auf jeden Fall darüber nachdenken, einen Todesfelde-Song zu schreiben.

Sie arbeiten jetzt mit einem Manager zusammen, der auch Ballermann-Größen wie Mia Julia vertritt. Wie sehen Ihre genauen Pläne aus?

Bento: Erst einmal möchte ich betonen, dass es für mich ein Privileg ist, mit so tollen und erfolgreichen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen. Das motiviert mich noch mehr, alles für meinen Traum zu geben. Ich möchte nun zuerst meinen ersten eigenen Ballermann-Song fertig produzieren und veröffentlichen. Wie sich das Ganze dann entwickelt, liegt dann am Song und wie er von den Zuhörern aufgenommen wird.

Es gibt bereits Mallorca-Musiker - wie zum Beispiel "Kreisligalegende" - die sich mit ihrer Marke auf Amateurfußball spezialisieren. Wollen Sie auch eine Ballermann-Marke rund um Fußball aufbauen - und wird es einen Künstlernamen geben?

Bento: Mein Künstlername bleibt "Bento". Dass ich den Fußball nicht aus mir heraus bekomme, ist klar. Aber es wird sich nicht jeder Song um Fußball drehen.

Wie ist der Zeitplan für den ersten Song?

Bento: Wir haben bereits vorproduziert und stehen nun vor der Vollendung der bereits produzierten Demos. Ideen und Melodien gibt es viele. Ich werde dieses Jahr hoffentlich nicht nur einen Song herausbringen und möchte zum Start in die Ballermann-Saison Ende April voll angreifen.

Können Sie sich später eine Rückkehr zum Fußball vorstellen?

Bento: Man sollte bekanntlich niemals nie sagen. Der Fußball wird immer eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. In welcher Rolle das künftig sein wird und wann ich zurückkehren werde, wird sich zeigen. Der Fokus liegt jetzt erst einmal auf der Musik. Ich werde mein Bestes geben, um erfolgreich zu sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter