Die Regionalliga Nord startet an diesem Wochenende mit einem neuen Modus in die Saison 2020/2021. Wegen der Aufstockung auf 22 Vereine wurde die Liga zunächst in zwei Gruppen (Nord und Süd) mit je elf Klubs aufgeteilt. Im kommenden Frühjahr sollen sich dann eine Meisterrunde (mit den jeweils fünf besten Mannschaften aus beiden Gruppen) und eine Abstiegsrunde mit zwölf Teams anschließen.
Kurz vor dem Saisonauftakt sorgte der von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck trainierte SSV Jeddeloh noch mit einem Transfer für Aufsehen. Vom künftigen Drittligisten wurde noch Offensivspieler Miguel Fernandes verpflichtet. Zuvor hatten die Ammerländer schon die Angreifer Kifuta Kiala Makangu und Ibrahim Temin vom benachbarten Ligakonkurrenten VfB Oldenburg ) geholt und den bislang vom Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig ausgeliehenen Innenverteidiger Nick Otto fest unter Vertrag genommen. Allerdings verlor Jeddeloh auch seinen besten Torschützen Tim van de Schepop (zum SV Werder Bremen II) sowie Thilo Töpken (zu Hannover 96 II) an Profiklubs.
Der SC Weiche Flensburg 08, der nach dem Aufstieg des VfB Lübeck in die 3. Liga zu den Titelfavoriten gehört, setzt auf Mittelstürmer Christopher Kramer, der zuvor für den TSV Steinbach Haiger in der Regionalliga Südwest auf Torejagd gegangen war. Im Trikot des Wuppertaler SV war Kramer auch schon Torschützenkönig im Westen. Einen großen Umbruch muss der Bundesliga erfahrene Trainer Andreas Bergmann (früher unter anderem Hannover 96 und VfL Bochum) beim Hamburger Traditionsklub Altona 93 meistern. Zwölf Abgängen stehen 14 Zugänge gegenüber.
Von den insgesamt fünf Neulingen in der Liga setzen der FC Teutonia 05 Ottensen aus Hamburg (15 Zugänge/16 Abgänge) und der 1. FC Phönix Lübeck (zwölf/15) auf runderneuerte Teams. So sicherte sich Ottensen die Dienste von Regionalliga erfahrenen Kickern wie Nick Brisevac, Jannik Mohr (beide FC Eintracht Norderstedt), Marcus Coffie (Holstein Kiel II), Fabian Istefo (Lüneburger SK Hansa), Fabio Parduhn (VfB Lübeck), Tino Schulze (VfB Germania Halberstadt), Nico Donner (VSG Altglienicke)oder Jeffrey Volkmer (VfB Oldenburg). Phönix Lübeck holte unter anderem Haris Hyseni (SSV Ulm 1846 Fußball), Kusi Kwame (Hamburger SV II), Nick Scharkowski (FC Viktoria 1889 Berlin) und den früheren Junioren-Nationalstürmer Tobias Warschewski (SC Preußen Münster). Dieweiteren Aufsteiger SV Atlas Delmenhorst (sieben Zugänge/acht Abgänge), VfB Borussia 06 Hildesheim (sieben/sieben) und FC Oberneuland (acht/sieben) hielten sich dagegen auf dem Transfermarkt eher zurück.
Mit nur fünf Zugängen, darunter drei Talenten aus der eigenen U 19, begnügt sich der DFB-Pokal-Teilnehmer TSV Havelse und setzt damit weitgehend auf sein eingespieltes Team. Zur U 23 des FC St. Pauli stießen ausschließlich sieben Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Die FUSSBALL.DE -Transferübersicht zur Saison 2020/2021 in der Regionalliga Nord.
Gruppe Nord
Altona 93
Trainer: Andreas Bergmann, geb. 18. Juni 1959, (zuvor FC Hansa Rostock/seit 1. Juni 2020) für Berkan Algan
Zugänge: Dominik Akyol (FC Eintracht Norderstedt), Aladji Barrie (BSC Hastedt), Hendrik Bombek (VfB Lübeck), Valentin Brandis (Hamburger SV U 19), Tobias Braun (Concordia Hamburg), In-cheol Choi (SC Viktoria Hamburg), Marco Heskamp (SV Eichede), Moritz Kloß (Eimsbüttel TV U 19), Nikola Kosanic (HEBC Hamburg), Kevin Krottke (FC Teutonia 05 Ottensen), Frederick Lorenzen (Milwaukee Panthers/USA), Dennis Rosin (VfB Oldenburg), Emre Cem Töremis (Eimsbütteler TV), Alex Zarikos (Niendorfer TSV II)
Abgänge: Kubilay Büyükdemir (FC Eintracht Norderstedt), Tobias Grubba (Niendorfer TSV), Niklas Grünitz (1. FC Phönix Lübeck), EvinNadaner (New Amsterdam/USA), Erdogan Pini (VfL Lohbrügge), Christian Rohweder (SV Halstenbek), Marco Schultz (SC Imst/Österreich), Boris Tomiak (Fortuna Düsseldorf U 23), Maximilian Dagott, Bo-Börge Drath, Ridel Monteiro, Bujar Sejdija (alle Ziel unbekannt)
SV Drochtersen/Assel
Trainer: Lars Uder, geb. 26. Februar1982, (wie bisher/seit 1. Juli 2018)
Zugänge: Fabio Dias (MSV Pampow), Efkan Erdogan (VfB Oldenburg), Lennard Fock, Martin Sattler (beide SV Ahlerstedt/Ottendorf), Maximilian Geißen (Hamburger SV U 21), Arian Khodabakhshian (Eimbüttel TV U 19), Jean-Philippe Meibohm (Elon Phoenix/USA), Christian Rusch (eigene U 19), Nikola Serra (SV Rödinghausen)
Abgänge: Marcus Borgmann (MSV Pampow), Jan-Ove Edeling, Justin Heinbockel(beide Heeslinger SC), DrenFeka (VfB Lübeck), Liam Giwah (Holstein Kiel II), Eyke Kleine (TuS Dassendorf), Marco Schuhmann (Lüneburger SK Hansa), Till Hermandung, Laurens Rogowski (beide Ziel unbekannt)
SC Weiche Flensburg 08
Trainer: Thomas Seeliger, geb. 20. September 1966, (zuvor eigene zweite Mannschaft/seit 1. Juli 2020) für Daniel Jurgeleit
Zugänge: Mathias Andersen, Marcel Cornils, Noel Kurzbach, Martin Pitter, Bjarne Schleemann (alle eigene zweite Mannschaft), Jacob Andersen (Ringköbing IF/Dänemark), Jonah Gieseler (Heider SV), Christopher Kramer (TSV Steinbach Haiger), Malte Petersen (TSV Bordesholm), Johannes Siregar (eigene U 19)
Abgänge: Angelos Argyris (Niki Volou/Griechenland), Marvin Ibekwe (HSC Hannover), GökayIsitan, Christian Jürgensen (beide Karriere beendet), Jovan Vidovic (Chemnitzer FC), Tim Wulff (eigene zweite Mannschaft), Fabian Graudenz, Nedim Hasanbegovic (beide Ziel unbekannt)
Hamburger SV II (U 21)
Trainer: Pit Reimers, geb. 7. November 1983, (zuletzt Hamburger SV U 17/seit 7. August 2020) für Hannes Drews (Co-Trainer Profikader)
Zugänge: Péter Beke, Jonah Fabisch, Bryan Hein, SaiboIbraimo, AnssiSuhonen, Valentin Zalli (alle eigene U 19), Maxwell Gyamfi (VfL Bochum), Marc Hornschuh (FC St. Pauli), Tobias Knost (eigener Profikader), Robin Meißner (FC St. Pauli II), Leo Oppermann (1. FC Union Berlin), Cerruti Siya (FC Differdingen 03/Luxemburg), Niklas Wiemann (SV Werder Bremen U 23)
Abgänge: Maximilian Geißen (SV Drochtersen/Assel), Justin Huber (Sportfreunde Siegen), Kevin Harr (FC Erzgebirge Aue), Sebastian Haut (SV Rödinghausen), Kusi Kwame (1. FC Phönix Lübeck), Niklas Schneider (1. FC Lokomotive Leipzig), Patrick Storb (FC Energie Cottbus), Joshua Wehking (Fortuna Sittard/Niederlande), Henrik Giese, Torben Isermann, Khaled Mohssen, Julian Ulbricht (alle Ziel unbekannt)
Heider SV
Trainer: Sönke Beiroth, geb. 14. Januar 1962, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)
Zugänge: Jan-Ole Butzek (TSB Flensburg), Marvin Meißner (eigene U 19), Jaspar Peters, Valentin Sinzel (beide eigene zweite Mannschaft), Jesper Tiedemann (Holstein Kiel II), Luca Ubben (MTSV Hohenwestedt)
Abgänge: Jonah Gieseler (SC Weiche Flensburg 08), Alex Hardock, Tobias Hass (beide Karriere beendet), Francis Onwuzo (NK Rudes/Kroatien), Jannik Sierks (Osterrönfelder TSV), Jannis Meister, Azat Selcuk (beide Ziel unbekannt)
Holstein Kiel II (U 23)
Trainer: Sebastian Gunkel, geb. 24. Juni 1975, (zuvor FC Augsburg U 19/seit 1. Juli 2020) für Nicola Soranno
Zugänge: Raoul Cissé, Tom Kinitz, Luis Saul, Julius Schmid, Leon Gino Schmidt, Maximilian Zoch (alle eigene U 19), Liam Giwah (SV Drochtersen/Assel), Eric Gueye (FC Schalke 04 U 23), Jasin Jashari (Bremer SV), Niko Koulis (Hertha BSC II), Dominique Ndure (VfB Oldenburg)
Abgänge: Vincent Born, Tim Möller (beide PSV Neumünster), Marcus Coffie (FC Teutonia 05 Ottensen), Mats Facklam (SV Eichede), Niklas Jakusch (Karriere beendet), Finn Kornath (SV Todesfelde), BarnePernot (SC Verl), Jesper Tiedemann (Heider SV), Kai Griese, Jan-Matti Seidel, Bjarne Thiesen (alle Ziel unbekannt)
1. FC Phönix Lübeck
Trainer: Daniel Safadi, geb. 5. September 1981, (wie bisher/seit 29. Oktober 2018)
Zugänge: Corvin Bock (VfB Lübeck), Ayoub Erraji (Rot-Weiß Oberhausen U 19), Niklas Grünitz (Altona 93), Haris Hyseni (SSV Ulm 1846 Fußball), Hunu Jeong, Kenny Korup, Burhan Tetik (alle VfB Lübeck II), Jeong-hoon Ahn (Hamburger SV III), Kusi Kwame (Hamburger SV II), Nick Scharkowski (FC Viktoria 1889 Berlin), Jan Schumacher (FW Mastodons/USA), Tobias Warschewski (SC Preußen Münster)
Abgänge: Yilmaz Caglar (SV Grün-Weiß Siebenbäumen), Enes Dagli (Türkischer SV Lübeck), Leon Dippert (Eutin 08), Karim Loukili (Helmond Sport/Niederlande), Marcello Meyer (SV Eichede), Matthies Meyer (SC Rönnau 74), IlyassMirroche (SC Hessen Dreieich), Marco Pajonk (SV Todesfelde), Seth Patrick (St. Ives Town FC/England), VjacelslavsSerdcevs (Dynamo Schwerin), Jan-André Sievers (TuS Hartenholm), Lasse Sohrweide (SC Viktoria Hamburg II), Marcus Steinwarth (Karriere beendet), ShamaBako, Kyrylo Matveyev(beide Ziel unbekannt)
Lüneburger SK Hansa
Trainer: Qendrim Xhafolli, geb. 2. Januar 1988, (wie bisher/seit 3. Juli 2019)
Zugänge: Roman Biryukov (Eintracht Braunschweig), Abdul Gafar (Niendorfer TSV), Daniel Hefele (JFV Nordwest U 19), Nico Hübner (VfB Germania Halberstadt), Malte Meyer (SV Eddelstorf), Michel Oelkers (FC St. Pauli U 19), Bajrush Osmani (SC Preußen Münster U 19), Marco Schuhmann (SV Drochtersen/Assel), Hussein Sharba (Lüneburger SV), Philip Wölfing (SV Rödinghausen U 19)
Abgänge: Thorben Deters (VfB Lübeck), Can Düzel (FC Carl Zeiss Jena), Mohamed El-Ahmar (CFC Hertha 06), Fabian Istefo (FC Teutonia 05 Ottensen), Ante Kutschke (Niendorfer TSV), Ole Springer (SV Werder Bremen II), Eliezer Correia Cá (Ziel unbekannt)
FC Eintracht Norderstedt
Trainer: Jens Martens, geb. 24. Oktober 1955, (wie bisher/seit 9. April 2019)
Zugänge: Kubilay Büyükdemir (Altona 93), Noel Denis, Lesley Karschau (beide eigene U 19), Nick Gutmann (FC Teutonia 05 Ottensen), Marcel Kindler (Niendorfer TSV)
Abgänge: Dominik Akyol (Altona 93), Nathaniel Amamoo (Tennis Borussia Berlin), Nick Brisevac, Jannik Mohr (beide FC Teutonia 05 Ottensen), Anton Lattke (Concordia Hamburg), HischemMetidji (VfL Lohbrügge)
FC Teutonia 05 Ottensen
Trainer: Achim Hollerieth, geb. 24. September1973, (wie bisher/seit 15. März 2020)
Zugänge: NarekAbrahamyan, Abdel Hathat (beide HSV Barmbek-Uhlenhorst), Ömer Akyörük (Usak Spor AS/Türkei), Quint Breitkreuz (eigene U 19), Nick Brisevac, Jannik Mohr (beide FC Eintracht Norderstedt), Marcus Coffie (Holstein Kiel II), Nico Donner (VSG Altglienicke), Fynn Hegerfeldt (Hamburger SV U 19), Fabian Istefo (Lüneburger SK Hansa), Samuel Louca (FC Süderelbe), Fabio Parduhn (VfB Lübeck), Tino Schulze (VfB Germania Halberstadt), Jeffrey Volkmer (VfB Oldenburg), Franklin Weber (FC St. Pauli U 19)
Abgänge: Clifford Aniteye, Vincent Boock (beide Concordia Hamburg), Mirco Bergmann (TuS Dassendorf), Georios Cholevas (SC Condor), Maximilian Fischer (TSV Buchholz 08), Nick Gutmann (FC Eintracht Norderstedt), Kevin Krottke (Altona 93), Nikolas Mallwitz (SC Victoria Hamburg), André Müller (SV Bendestorf), DeranToksöz (TSV Sasel), Aytac Erman, Daniel Hägler, Gary Pressel, Marlo Steinecke, Felix Vobejda, Gary Voorbraak (alle Ziel unbekannt)
FC St. Pauli II (U 23)
Trainer: Joachim Philipkowski, geb. 26. Januar 1961, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)
Zugänge: ZurabBedoshvili, PingdwindeBeleme, Max Brandt, Serkan Dursun, Leon Flach, Louis Jacobs, Lasse Sortehaug (alle eigene U 19)
Abgänge: Julian Barkmann (TuS Dassendorf), Christian Conteh (Feyenoord Rotterdam/Niederlande), Maximilian Franzke, Marvin Senger, Christian Viet, Jannes Wieckhoff (alle eigener Profikader), Niklas Golke (Heeslinger SC), David Jendrzej (Hamm United FC), Seung-won Lee (SV Rödinghausen), Robin Meißner (Hamburger SV II), Tinn Schütt (Eimsbütteler TV)
Gruppe Süd
SV Werder Bremen II (U 23)
Trainer: Konrad Fünfstück, geb. 7. Oktober 1980, (wie bisher/seit 1. Juli 2019)
Zugänge: Boubacar Barry (KFC Uerdingen 05, war ausgeliehen), Eren Dinkci, Yannik Engelhardt, Philipp Jorganovic, Thomas Linkov, Malik Memisevic, AbdenegoNankishi, Maik Nawrocki, Keanu Schneider, Marc Schröder, Fabian Straudi, Jorik Wulff (alle eigene U 19), Jonah Osabutey (Royal Excel Mouscron/Belgien, war ausgeliehen), Kyu-hyun Park (Ulsan Hyundai/Südkorea), Ole Springer (Lüneburger SK), Tim van de Schepop (SSV Jeddeloh), Isaiah Young (Royale Union Saint Gilloise/Belgien, war ausgeliehen)
Abgänge: Felix Buer (VfB Homberg), Eduardo Dos Santos Haesler, Christian Groß (eigener Profikader), Luc Ihorst (VfL Osnabrück), Malte Karbstein (Kickers Offenbach), Henry Rorig(1. FC Magdeburg), Kevin Schumacher (TSV Havelse), Bennet van den Berg (Sportfreunde Lotte), Niklas Wiemann (Hamburger SV II), OusmanManneh (Ziel unbekannt)
SV Atlas Delmenhorst
Trainer: Key Riebau, geb. 12. Mai 1990, (wie bisher/seit 1. Juli 2019)
Zugänge: Samuel Adeniran (Kickers Emden), Philipp Eggersglüß (Rot-Weiß Oberhausen), Dominik Entelmann (eigene zweite Mannschaft), Dimitrios Ferfelis (FC Gießen), Luca Liske (JFV Nordwest U 19), Olivér Schindler (SV Lippstadt 08), Kostadin Velkov (Chemnitzer FC)
Abgänge: Leon Lingerski (pausiert), Keisuke Morikami (SV Grohn), Robert Plichta (SV Hansa Friesoythe), Kevin Radke (VfL Wittekind Wildeshausen), Jannik Vollmer (WSC Frisia Wilhelmshaven), Aleksandar Jankovic (Ziel unbekannt)
Hannover 96 II (U 23)
Trainer: Christoph Dabrowski, geb. 1. Juli 1978, (wie bisher/seit 1. Juli 2018)
Zugänge: Moritz Dittmann, Eun-sa Jeong, Thomas Kuballa, Marlon Morgenstern, Stuart Ritchie, Rene Rüther, Bjarne Seturski, Frederik Trümner (alle eigene U 19), Jahn Herrmann (FC Bayern München II), OrrinMcKinze Gaines (SG Sonnenhof Großaspach), Justin Neiß (eigener Profikader), Pascal Schmedemann (1. FC Magdeburg), Thilo Töpken (SSV Jeddeloh)
Abgänge: Julian Klar, Marko Tomic (beide FC Blau-Weiß Linz, waren ausgeliehen), Max Kummer (TSV Havelse), Marlon Sündermann (eigener Profikader), Kevin Wolf (FC Carl Zeiss Jena), Emre Aytun, Marc Dauter, Milutin Djordjevic, Nikita Marusenko, Valdrin Mustafa, Fabian Senninger (alle Ziel unbekannt)
HSC Hannover
Trainer: Martin Polomka, geb. 20. November 1982, (wie bisher/seit 1. Juli 2017)
Zugänge: Francis Adomah (Berliner AK), Biniam Ahforom, Ibrahim Aktekin (beide eigene U 19), Ebrahim Farahnak (Arminia Hannover), Erik Henschel (Hallescher FC), Jovan Hoffart (MTV Gifhorn), Marvin Ibekwe (SC Weiche Flensburg 08), Benjamin Ortner (hatte pausiert), Besmir Rada (TuS Erndtebrück), Max Sträche (eigene zweite Mannschaft), Melvin Zimmermann (FC Eintracht Northeim)
Abgänge: Ioannis Gkegjprifti, RodiHezo (beide MTV Eintracht Celle), Aljoscha Hyde (SC Hemmingen/Westerfeld), Björn Lambach (1. FC Phönix Lübeck), Solomon Okoronkwo (CFC Hertha 06), Dominic Vilches-Bermudez (OSV Hannover), Timo Amberg, Igor Antunovic, AtilayBatbay, Ferhat Bikmaz, Mohamed Darwish, Marc Dauter, Ladji Doumbia, Azad Karamac, Deniz Tayar (alle Ziel unbekannt)
TSV Havelse
Trainer: Jan Zimmermann, geb. 5. Oktober 1979, (wie bisher/seit 10. Dezember 2018)
Zugänge: Nikos Elfert, Jannis Neugebauer, Ilir Qela (alle eigene U 19), Max Kummer (Hannover 96 II), Kevin Schumacher (SV Werder Bremen II)
Abgänge: Robin Benecke (1. FC Wunstorf), Sascha Quast, Max Radowski (beide TSV Krähenwinkel/Kaltenweide), David Lucic (Ziel unbekannt)
VfV Borussia 06 Hildesheim
Trainer: Benjamin Duda, geb. 26. Mai 1988, (wie bisher/seit 1. Juli 2019)
Zugänge: Yusuf Akdas (MTV Eintracht Celle), Tim Heike (MTV Wolfenbüttel), Sven Kiontke (TSV Wendezelle), Paul Kirchner (FSV Wacker Nordhausen), Jannis Pläschke (VfB Germania Halberstadt), Lyon Raeck (eigene U 19), Fatih Ufuk (SC Paderborn 07U 23)
Abgänge: Adem Avci (SSG Halvestorf/Herkendorf), Tristan Heine (FC Eintracht Northeim), Edwin Hertel (1. FC Sarstedt), Andreas Hinrichsen, Leon-Malte Schrader (beide SV Bavenstedt), Paul Wemmer (SC Harsum), Anderson Kipre (Ziel unbekannt)
SSV Jeddeloh
Trainer: Oliver Reck, geb. 27. Februar 1965, (wie bisher/seit 23. Dezember 2019)
Zugänge: Marcel Bergmann (VfL Germania Leer), Julian Burkhardt (SV Rödinghausen U 19), GentuarDurmishi (FSV Zwickau U 19), Max Falldorf (TuS Schwachhausen), Miguel Fernandes (VfB Lübeck), KifutaKialaMakangu, Ibrahim Temin (beide VfB Oldenburg), Marco Maaß (Heidmühler FC), Nick Otto (Eintracht Braunschweig)
Abgänge: Pelle Boevink (VfB Oldenburg), Mats Kaiser (Bremer SV), KevenOltmer (Hansa Friesoythe), Moritz Seiffert (FC Viktoria Berlin), Thilo Töpken (Hannover 96 II), Tim van de Schepop (SV Werder Bremen II), Jeremy van Mullem (Sparta Rotterdam II/Niederlande)
FC Oberneuland
Trainer: Kristian Arambasic, geb. 5. August 1977, (wie bisher/seit 1. Juli 2017)
Zugänge: Niklas Griesmeyer, Jason Tomety-Hemazro (beide JFV Nordwest U 19), Björn Hakansson (Bremer SV), Erik Köhler (FC Hagen/Uthlede), Edison Mazreku (Heeslinger SC), Karim Raho (hatte pausiert), Kerem Sahan (Brinkumer SV), Clemens Schoppenhauer (Chemnitzer FC)
Abgänge: Florent Aziri (SV Hemelingen), Marco Behrens (Karriere beendet), Nick Enghardt, Laurens Hammermeister, Cedrik Hertes (alle pausieren), Boris Koveschnikov (TB Uphusen), Chang-Il Park (Ziel unbekannt)
VfB Oldenburg
Trainer: Dario Fossi, geb. 21. Mai 1981, (zuvor VfL Oldenburg/seit 1. Juli 2020) für Alexander Kiene (jetzt SC Austria Lustenau/Österreich)
Zugänge: Pelle Boevink (SSV Jeddeloh), Rafael Brand (FC Viktoria Berlin), Dennis Engel (Sportfreunde Lotte), Kai-Sotirios Kaissis, Marten Schmidt (beide VfL Oldenburg), Nico Knystock (SV Rödinghausen), Omar Kujabi (TuSpo Surheide U 19), Freddy Quispel (FC Emmen/Niederlande), Diyar Saka, Maik Stöver (beide JFV Nordwest U 19), Tobias Steffen (FC Preußen Espelkamp), Max Wegner (Fortuna Düsseldorf U 23)
Abgänge: Enis Bytyqi (TSV Steinbach Haiger), Efkan Erdogan (SV Drochtersen/Assel), Kai Bastian Evers (SV Lippstadt 08), KifutaKialaMakagu, Ibrahim Temin (beide SSV Jeddeloh), Dominique Ndure (Holstein Kiel II), Justin Plautz (Sportfreunde Lotte), Thilo Pöpken (VfL Oldenburg), Jan Rosenthal (Karriere beendet), Dennis Rosin (Altona 93), Andrej Startsev (Rot-Weiß Erfurt), Pascal Steinwender (SC Paderborn 07), Bernard Suffner (TuS Blau-Weiß Lohne), Kevin Kalinowski (Ziel unbekannt)
BSV Schwarz-Weiß Rehden
Trainer: Andreas Golombek, geb. 9. August 1968, (zuletzt Sportfreunde Lotte/seit 1. Juli 2020) für Maarten Schops
Zugänge: Lukas Godula (BV Cloppenburg), David Kinner, Joel Schallschmidt, Phil Wilhelm (alle eigene U 19), Kamer Krasniqi (SG Sonnenhof Großaspach), Jaroslaw Lindner (Sportfreunde Lotte), Jiri Miker (FC Hradec Králové/Tschechien), Robert Obst (ZniczPruszkow/Polen), Altrim Pajaziti (Torgelower FC Greif), Serkan Temin (Arminia Bielefeld U 19), Emre Yesilova (TuS Haltern)
Abgänge: Dino Bajric (Sportfreunde Lotte), Nick Borgman (HHC Hardenberg/Niederlande), Dominic Cyriacks (Villanova Wildcats/USA), Julian Fehse (TuS Sulingen), Thilo Gildenberg (Rot-Weiß Erfurt), Quentin Fouley, Tomislav Ivicic (beide TuS Rot-Weiß Koblenz), Lars Goebel (Brinkumer SV), Jakob Lewald (FC Viktoria Berlin), Mathis Wellmann (TB Uphusen), Enrico Müller, Ramon de Wilde (beide Ziel unbekannt)
VfL Wolfsburg II (U 23)
Trainer: Henning Bürger, geb. 16. Dezember 1969, (zuvor U 19-Trainer/seit 1. Juli 2020) für Rüdiger Ziehl
Zugänge: Amir Abdijanovic, Marcel Beifus, Tom Berger, Jannis Lang, Ulysses Llanez, Sebastian Mellack, SoufianeMesseguem, Ole Pohlmann, Leon Sommer (alle eigene U 19), Dominik Franke (SV Wehen Wiesbaden, war ausgeliehen), BryangKayo (Orange County SC/USA), Niclas Müller (FC Augsburg U 19)
Abgänge: Maximilian Hanke (MSV 1919 Neuruppin), Valerian Hüttner (SK Vorwärts Steyr/Österreich), MamoudouKaramoko (LASK/Österreich), Omar Marmoush (eigener Profikader), Iba May (Eintracht Braunschweig), Yannik Möker (FSV Zwickau), Anton Stach (SpVgg Greuther Fürth), Jannes Tasche (1. FC Lokomotive Leipzig)
Stand: 3. September 2020