Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
BFV-Vizepräsident Reinhold Baier (2.v.l.) übergibt die NLZ-Plakete zusammen mit Peter Papistock (Mitte) vom Verbands-Jugendausschuss an den Vorsitzenden des SB Chiemgau Traunstein Dr. Engelbert Thaler (1.v.r.). [Foto: Buchholz]
Der SB Chiemgau Traunstein beheimatet in der Saison 2016/17 eines von bayernweit 18 Nachwuchsleistungszentren des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV-NLZ). Im Rahmen des Eröffnungsspiels der Landesliga Südost gegen den TSV Vilsbiburg fiel jetzt mit der Übergabe der NLZ-Plakette der offizielle Startschuss für die hochqualifizierte und heimatnahe Talentförderung im Raum Traunstein.
"Der SB Chiemgau Traunstein hat eine herausragende Infrastruktur, top-qualifizierte Trainer und eine Kommune, die voll hinter dem Verein steht. Auch geografisch können wir im Sinne einer flächendeckenden professionellen Talentförderung eine Lücke schließen, so dass die Talente in der Region keine weiten Fahrtstrecken auf sich nehmen müssen", erklärte BFV-Vizepräsident Reinhold Baier, der neben Peter Papistock vom Verbands-Jugendausschuss, Dr. Engelbert Thaler (Vorsitzender des SB Chiemgau Traunstein) und NLZ-Leiter Ludwig Trifellner an der Übergabe teilnahm.
Die 18 BFV-Nachwuchsleistungszentren bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen den bayernweit 64 DFB-Stützpunkten und den Nachwuchsleistungszentren der Profivereine. Ziel ist eine flächendeckende, hochqualifizierte und wohnortnahe Eliteförderung von jungen Fußballtalenten in ganz Bayern, ohne dass die Jugendlichen ihr soziales Umfeld (Eltern, Schule, Freunde) verlassen und lange Fahrtstrecken auf sich nehmen müssen. Darüber hinaus bieten die BFV-Nachwuchsleistungszentren auch Talenten, die bei den Lizenzvereinen den letzten Schritt in den Profifußball nicht geschafft haben, eine attraktive sportliche Perspektive im bayerischen Amateurspitzenfußball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.