Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga Niedersachsen|12.08.2014|14:00

Der große Moment des Lamine Diop

Sieg fürs Team, Tor für die Familie: Lamine Diop vom SC Göttingen 05 mit seinem "Fanklub". [Foto: 05Ingrid]

Es war ein besonderer Tag für Lamine Diop. Es war sein erstes Heimspiel in der Oberliga Niedersachsen für den SC Göttingen 05 , nachdem er in der Sommerpause von den A-Junioren in den Erstmannschaftskader aufgerückt war. Außerdem hatte er gegen TB Uphusen seinen eigenen "Fanklub" auf der Tribüne: Familenbesuch aus Mali und dem Senegal.

Von der Tribüne des Jahnstadions waren immer wieder "Lamine, Lamine"-Rufe und Trommelklänge zu hören. Lamine hatte einige gute Szenen: Ein Kopfball ging knapp am Tor vorbei, ein anderes Mal landete sein Pass vor dem Tor leider beim Gegner. Dann kam die 83. Minute: Pass von Dogan auf Husseini, der präzise quer über den Platz nach rechts vorn flankte, wo der startende Lamine Diop den Ball per Kopf erreichte und zum 3:0 verwandelte.

Da war es: das erste Oberligator für Lamine, der zum Jubeln zur Tribüne lief und dort unter einer Spielertraube verschwand. Welch ein Moment. Kurz danach war der erste Saisonsieg perfekt. In der vergangenen Saison eigentlich sportlich abgestiegen, aber vom Aufstieg des Tabellenzweiten in die Regionalliga und Wilhelmshavens Abstieg direkt in die Landesliga profitierend, hoffen nun alle in Göttingen, dass diese Saison in der Oberliga besser verläuft.

Für Familie Diop war es schon mal ein tolles Fest. Es waren Verwandte väterlicherseits, die aus Mali und dem Senegal zu Besuch waren. Lamines Vater stammt aus Mali, hat in Göttingen studiert und arbeitet jetzt in Deutschland.

Göttingen: Grosse und turbulente Historie

Viele Fußballanhänger kennen den alten Verein I. SC Göttingen von 1905 Dieser Verein wurde aufgrund von Insolvenz im September 2003 aufgelöst. Nachdem die Oberligamannschaft (4. Liga) 2001 den sportlichen Aufstieg in die damalige Regionalliga Nord (3. Liga) gegen Holstein Kiel geschafft hatte, aber keine Lizenz bekommen hatte, stieg der Verein 2003 aus der Oberliga in die Niedersachsenliga ab und wurde im September 2003 dann aus dem Spielbetrieb genommen.

Die vielen Jugendmannschaften (außer A-Junioren) konnten im neu gegründeten Auffangverein 1. FC Göttingen 05 weiterspielen. Dieser 1. FC 05 fusionierte im März 2005 mit dem RSV Geismar 1909 zum RSV Geismar/Göttingen 05 (Rufnahme RSV Göttingen 05). Die erste Herrenmannschaft spielte anfangs in der Bezirksklasse und durch drei Aufstiege waren sie ab der Saison 2011/12 wieder in der Oberliga Niedersachsen.

Unabhängig davon wurde der JFV Göttingen gegründet, um den guten Jugendspielern höherklassigen Fußball in der Region Göttingen/Südniedersachsen zu ermöglichen. Es wurden die Spielklassen der C-, B- und A-Junioren vom RSV Göttingen 05 übertragen (Landes- und Niedersachsenliga).

Da der Name Göttingen 05 deutschlandweit bekannt war (ehemaliger Zweitligist), wollte man diesen Namen wieder zum Leben erwecken und gründete im Herbst 2012 den neuen I. SC Göttingen 05. Da eine Oberligamannschaft einen Unterbau im Spielbetrieb benötigt, entschied man sich für den Zusammenschluss mit dem JFV Göttingen und die Übertragung dessen Jugendmannschaften auf den I.SC Göttingen 05. So konnte der neue Verein zur Saison 2013/14 den Spielbetrieb aufnehmen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter