Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Praktikum |21.03.2022|10:00

DFB sucht Praktikant*in: Jetzt bewerben!

[Foto: DFB]

Anzeige

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als sieben Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.

Wir suchen ab dem 1. Mai 2022 für sechs Monate

eine*n Praktikant*in (m/w/d) Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung 

in der Direktion Nationalmannschaften und Akademie

DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Neustrukturierung und Einführung der künftigen DFB-Trainerausbildung
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung der neuen DFB-Ausbildungsordnung
  • Unterstützung bei der konzeptionellen Gestaltung des Projekts „Ausbildung für Ausbilder“
  • Unterstützung der Teamleitung bei haushalts- und verwaltungstechnischen Aufgaben
  • Einarbeitung und Unterstützung bei der Betreuung der digitalen Lernplattform „edubreak“
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Begleitung von Blended Learning Programmen in der Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung von DFB-Akademie-Veranstaltungen und Sitzungen (digital und analog)
    • DFB-Ausbilderzertifikat
    • DFB-Ausbildertagung
    • DFB-Jahrestagung Bildung
    • DFB-Weiterbildungstagungen
  • Projekt-Dokumentation und Pflege (z. B. Erstellen von Statistiken und Übersichten der Trainer C- und B- Lizenzlehrgänge)
  • Unterstützung bei weiteren Koordinierungsaufgaben im Teambereich Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Landesverbände und Elite
  • Organisation und Teilnahme an UEFA Share-Veranstaltungen

DEIN PROFIL

  • Student*in im Fachbereich Sportmanagement, Sportwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang 
  • Interesse an der direkten Kooperation mit den Landesverbänden
  • Erfahrung im Bereich Mediendidaktik wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse  in Wort und Schrift
  • Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Proaktiv, teamfähig, dienstleistungsorientiert, fußballinteressiert 
  • Ausgeprägte Anwenderkenntnisse im MS-Office 

WARUM WIR?

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
  • Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
  • Wir zahlen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für alle Pflicht- und freiwilligen Praktikant*innen den Mindestlohn.

Bewerbungsschluss ist der 12. April 2022.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Angabe des möglichen Startzeitpunkts: zur Bewerbung!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter