Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
DFB-Training: Nehmt teil und gewinnt ein Trainingsbesuch in Frankfurt.[Foto: Philipp Reinhard/DFB]
Der DFB-Campus ist die Heimat der deutschen Nationalmannschaften. Hier bereiten sich die DFB-Teams unter perfekten Bedingungen auf ihre Spiele und Turniere vor. Im Juni kehrt die A-Nationalmannschaft der Männer auf dem Weg zur Heim-EM 2024 an den DFB-Campus zurück und bereitet sich hier auf ihre Spiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien vor.
Dabei freut sie sich auf die ganz besondere Unterstützung ihrer Fans: Wir verlosen 90 Plätze für das Training und laden euch zur ersten Trainingseinheit unserer Mannschaft ein. Am Donnerstag, dem 8. Juni, könnt ihr beim Training ab 16 Uhr dabei sein.
Bewerbt euch als Vereinsmitglied und seid mit bis zu drei Personen dabei.
Wichtig: Um beim Gewinnspiel mitmachen zu können, müsst ihr euren vollen Namen und euren Geburtstag angeben. Außerdem erklärt ihr euch mit eurer Teilnahme einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Videomaterial von Euch erstellt und veröffentlicht werden darf. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, dem 4. Juni, um 23:59 Uhr.
Die Teilnahme ist unter folgendem Formular möglich.
Viel Erfolg!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.