Die aktualisierte Version der DFBnet-App ist nun verfügbar. Gleich mehrere neue Funktionen warten auf alle User in Fußballdeutschland.
Durch ein Update beim Liveticker können ab sofort auch Turnierspiele, die nur aus einer Halbzeit bestehen, richtig getickert werden. Gerade für die bald anstehende Hallensaison eine wichtige Verbesserung für den Liveticker-Einsatz.
Von einer wesentlichen Erweiterung profitieren unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Auf Wunsch erhalten die Unparteiischen über die App nun Push-Nachrichten zu An- oder Absetzungen von Spielen. Diese Möglichkeit ergänzt den bisherigen Benachrichtigungsweg per E-Mail. Somit werden Spieländerungen (Spielverlegungen, Spielausfälle, Spielortwechsel, etc.) noch schneller übermittelt. Voraussetzung ist dabei, dass der Schiedsrichter in die DFBnet-App eingeloggt ist.
Die aus der DFBnet-App erstellbaren Kalendereinträge für Spiele der eigenen Teams sind um die Mannschaftsart (z.B. C-Juniorinnen, D-Junioren) und Spielstätte ergänzt worden. Bei gleichzeitig stattfindenden Spielen sieht der User somit auf einen Blick, welches Team wo spielt und ob auf Rasen, Asche, Sand oder in der Halle gekickt wird.
Die DFBnet-App stellt ausgewählte SpielPLUS-Anwendungen für die Verwendung auf mobilen Endgeräten bereit. Jeder Vereinsmitarbeiter mit gültiger DFBnet-Kennung hat Zugriff auf die am Spieltag wichtigsten Funktionen.
Zum Download im Google Play Store.
Zum Download im App Store.