Zeigt uns eure Frauen im Fußball!
Wir wollen Frauen im Fußball sichtbarer machen. Schickt uns ein Bild eurer Mannschaft, eurer Trainerin oder Vereinslegende. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Facebook und Co.: An sozialen Netzwerken kommt kein Trainer vorbei. [Foto: FUSSBALL.DE]
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Training und Service" auf FUSSBALL.DE bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: "Die sozialen Netzwerke: Segen oder Fluch?".
Eine umfassende Kommunikation in einer solch großen Gruppe wie einer Mannschaft wird mit einem zunehmenden Angebot an einschlägigen Plattformen immer komplexer. Klassische Kommunikationsmittel wie das Telefon, Zettel und Papier sowie sogar E-Mails sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Jugendliche kommunizieren vorrangig mit ihren Smartphones über soziale Netzwerke!
Hier besteht für den Trainer ein großer Informationsbedarf: Er muss sich in dieser Thematik so auf den neuesten Stand bringen, dass ihm die Gefahren der "neuen Medien" nichts anhaben können. Dieser Beitrag liefert umfangreiche Informationen beginnend von der Auswahl der richtigen Medien über geeignete Verhaltensweisen und Richtlinien für die Nutzung der sozialen Netzwerke bis hin zu der Fragestellung, in welchem Umfang sich der Trainer an der Team-Kommunikation beteiligen sollte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.