1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hat schon ein großes Stück zur Tabellenspitze aufzuholen: Dirk Lottner übernimmt Energie Cottbus.[Foto: imago]
Der FC Energie Cottbus aus der Regionalliga Nordost hat einen neuen Cheftrainer gefunden. Der 48 Jahre alte Fußball-Lehrer und langjährige Bundesligaprofi Dirk Lottner, der zuletzt beim 1. FC Saarbrücken tätig war, unterschrieb am Freitag einen Vertrag in der Lausitz und wird am Montag erstmals das Training leiten. Lottner tritt beim ehemaligen Bundesligisten die Nachfolge von Sebastian Abt an, der nach einem Fehlstart mit drei Niederlagen in Serie von seinen Aufgaben entbunden worden war. Unterstützt wird Lottner von Co-Trainer Tim Kruse, der das Team zwischenzeitlich als Interimslösung betreut hatte.
"Nach der Freistellung von Sebastian Abt haben wir eine Liste mit möglichen Nachfolgern erstellt und viele Gespräche geführt", sagt der Sportliche Leiter Sebastian König. "Im Verlauf dieser Gespräche hat sich schnell herausgestellt, dass die Gedanken und Konzeptionen von Dirk Lottner und dem, was er mit unserem FC Energie vorhat, zusammenpassen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm als neuem Trainer, mit seiner weitreichenden Erfahrung als Bundesligaspieler und mit der nachweislich guten Arbeit bei seinen bisherigen Trainerstationen unsere Mannschaft zurück in die Spur bringen werden."
Der gebürtige Kölner Lottner blickt neben seiner aktiven Profikarriere mit 450 Erst- und Zweitligaspielen auf die Erfahrungen aus fast 15 Jahren Trainertätigkeit zurück. Er sammelte ab 2006 erste Erfahrungen als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kölns. Dort stand er jeweils als Co- und Cheftrainer der U 17 und der U 21 sowie auch als Assistent beim Profikader unter Vertrag. Nach einem kurzen Engagement beim Drittligisten FC Hansa Rostock im Frühjahr 2014 trainierte er zuletzt den 1. FC Saarbrücken in der Regionalliga Südwest und betreute die Mannschaft in 148 Pflichtspielen an der Seitenlinie. Neben einem zweiten und dritten Platz erreichte Dirk Lottner mit dem FCS in der Spielzeit 2017/2018 die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest und damit die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga. Dort scheiterten die Saarländer in der Addition von Hin- und Rückspiel nur denkbar knapp am TSV 1860 München (2:3/2:2).
In der abgelaufenen Saison führte Dirk Lottner den 1. FC Saarbrücken souverän an die Tabellenspitze der Regionalliga Südwest und zog nach Siegen gegen den SSV Jahn Regensburg (3:2) und dem 1. FC Köln (3:2) in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Seine Arbeit als Trainer ebnete dem Club den Weg für den späteren Aufstieg in die 3. Liga sowie den folgenden Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals. Insgesamt wies seine Bilanz als Cheftrainer des 1. FC Saarbrücken einen Punkteschnitt von 2,18 Punkten pro Spiel aus, ehe die Zusammenarbeit Anfang Dezember 2019 beendet wurde.
"Die Gespräche mit den Verantwortlichen des FC Energie waren sehr offen und klar, so dass wir uns schnell einig wurden, wie wir uns die konstruktive Zusammenarbeit vorstellen und was wir mit dem Team vorhaben", sagt Lottner. "Das Gesamtpaket mit den Voraussetzungen und sehr guten Bedingungen in Cottbus haben mich überzeugt. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.