Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |14.09.2016|14:00

Draxler feiert Tabellenführung mit Rentfort

Einen Tag nach dem Bundesligaspiel mit dem VfL Wolfsburg gegen Köln (rechts) feierte Julian Draxler mit den Spielern des BV Rentfort um seinen Bruder Patrick (vorne) die Bezirksliga-Tabellenführung. [Foto: facebook.com/BV-Rentfort-170138153034927, Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Nationalspieler Julian Draxler schaut zu, wie sein Bruder Patrick mit dem westfälischen BV Rentfort die Tabellenführung in der Bezirksliga erobert. Das 4:4 in der Bundesliga von Mainz gegen Hoffenheim gab es im Amateurfußball in der vergangenen Woche ganze 72 Mal - zudem war es ein müder Kick gegenüber dem 7:7 im brandenburgischen Lenzen. Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateurfußball-Alltag in der FUSSBALL.DE-Rubrik Kurzpass kurios.

2 Draxlers auf Rentfort-Selfie

Am vergangenen Samstagnachmittag spielte Julian Draxler für den VfL Wolfsburg (0:0 gegen den 1. FC Köln) in der Bundesliga, 24 Stunden später schaute er sich eine Partie sieben Klassen tiefer und 330 Kilometer entfernt an: Der Nationalspieler war bei seinem Heimatverein BV Rentfort im westfälischen Gladbeck zu Gast und sah den 1:0-Sieg der ersten Mannschaft gegen Blau Weiss Westfalia Langenbochum. Durch diesen Erfolg übernahm Rentfort die Tabellenführung in der Bezirksliga-Staffel 9 von den punktgleichen Sportfreunden Stuckenbusch, die zuhause Unentschieden spielten (2:2 gegen den FC/JS Hilllerheide).

Ein Video vom goldenen Treffer gegen Langenbochum, per Elfmeter von Dominik Menze erzielt, gibt's auf der Facebookseite des BV Rentfort zu sehen: "Der Schuss an die Spitze".

Ebenfalls auf Facebook postete der Verein ein Selfie nach dem Abpfiff. Mit dabei im Hintergrund, der Sechste von links: Julian Draxler. Und ganz vorne, der Mann, der offensichtlich zu diesem Selfie abgedrückt hat: Patrick Draxler (26), Julians älterer Bruder.

Dass die Rentforter aktuell dermaßen feiern, ist nicht verwunderlich: In diesem Sommer erst ist das Team über ein Relegationsspiel aus der Kreisliga A aufgestiegen und in der Bezirksliga-Saison 2016/17 ging es in fünf Partien noch nicht einmal als Verlierer vom Platz (vier Siege, ein Remis). Die Krönung nun mit der Tabellenführung unter den Augen von Promi Julian Draxler, der von 1998 bis 2000 als Kind für den BV Rentfort spielte und dann über den SSV Buer 07/28 beim FC Schalke 04 landete. Im Sommer 2015 schließlich wechselte er zum VfL Wolfsburg.

In Lenzen geht's ab: 7:7!

Als "Torspektakel" wurde das 4:4 am vergangenen Bundesliga-Wochenende zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim bezeichnet. Oder auch als "Acht-Tore-Wahnsinn" und als "irre Aufholjagd". Klingt alles sehr spektakulär. Was es aber in der Tat auch war. Nur: Im deutschen Amateurfußball ist ein 4:4 ganz und gar kein seltenes Ergebnis.

In der vergangenen Woche endeten im Männerfußball ganze 72 Partien mit diesem Resultat. So beispielsweise das Duell 1. FC Nordenham IV gegen AT Rodenkirchen III aus der 3. Kreisklasse Wesermarsch in Niedersachsen. Die Gäste lagen nach 75 Minuten mit 4:2 vorne, doch Nordenham gelangen noch zwei Treffer zum Ausgleich.

Ebenso endete beispielsweise die Rheinlandliga-Partie SG 99 Andernach gegen den SV Windhagen 4:4, in der Andernachs Spielerführer und Zehner Kim Kossmann zum Mann des Tages avancierte: Erst besorgte er per Doppelpack innerhalb von fünf Minuten (17./22.) die 2:0-Führung, um in der Nachspielzeit per Elfmeter das 4:4 zu retten. Das ist mal ein wahrer Kapitän.

Die Amateurfußballer können es aber noch spektakulärer: 15 Partien in der vergangenen Woche endeten 5:5, fünf mit 6:6 und die Kreisligapartie SV Blau-Weiß Lenzen gegen den Meyenburger SV II in Brandenburg (Kreisliga West, Kreis Prignitz/Ruppin) pfiff Schiri Roland Kelm gar beim Stand von 7:7 ab! 35 Zuschauer sahen dieses turbulente Match, in dem Lenzen mit 3:1, 6:3 und 7:5 führte, fünf Minuten vor Schluss aber den Ausgleich durch die fünfte Bude (!) von Gäste-Knipser Matthias Dahse kassierte. Der ließ sich in der Schlussminute dann auch direkt mal auswechseln.

Hier ein Treffer vom spektakulären 7:7 in Lenzen:


Zu den deutschlandweiten Topstatistiken

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter