Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenrunde|19.06.2015|13:00

"Ehrenrunde": SV Königheim spendet für Togo

Für den guten Zweck: Matthias Hess und Michael Berthold vom SV Königheim. [Foto: FUSSBALL.DE]

In Geld zu schwimmen, kann man vom SV Königheim nicht behaupten. „Wir haben das Sportheim noch nicht abbezahlt“, sagt Michael Berthold zu diesem Thema nur. Aber das scheint den Vorsitzenden des Klubs aus dem Badischen Fußball-Verband nicht sonderlich zu beunruhigen. Zumindest nicht so weit, dass er jeden Euro, den er zu fassen bekommt, auf die hohe Kante legen muss. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Einlassbändchen für die Ehrenrunde gehen jedenfalls zu 100 Prozent dem guten Zweck zu.

"Hinter dem Projekt steht ganz Königheim"

Drei Euro hatte der SV Königheim aufgerufen. Dafür gab es ein Einlassbändchen für die Ehrenrunde -Trucks, die am gestrigen Donnerstag Station am Sportplatz in der Dr. Bundschuh-Straße machten, und damit auch für das Foto mit der „2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy“. Das Geld, das der Klubs so einnahm, gibt er, so wie es reinkam, wieder aus. Ein Euro geht in die Kasse der eigenen Jugendabteilung. Ein Euro wurde zur Finanzierung eines Bus-Shuttles verwendet, um die Kinder der Unterbalbacher Schule für geistig behinderte Menschen zur Ehrenrunde zu bringen. Und ein Euro wird für das Projekt Food-Drinks-Fun to Togo gespendet.

Die Hilfsorganisation ist in der Umgebung von Königheim gut vernetzt und genießt ein hohes Ansehen. „Hinter dem Projekt steht ganz Königheim“, sagt Michael Berthold. Seit wenigen Jahren sammeln die Wohltäter alles, was Brauchbar und Nützlich ist, um in einem der ärmsten Länder der Welt Hilfe zu leisten. Seit 2009 wird jährlich mindestens ein Container voller Hilfsgüter in die ehemalige deutsche Kolonie nach Westafrika geschickt.

Es ist nicht das erste Mal, dass der SV Königheim sich einbringt. Die Vereinsmitglieder werden aufgerufen mitzumachen. Auf Weihnachtsfeiern wurde Geld gesammelt. Regelmäßig werden Fußball-Sachen gespendet: Trikots, Schuhe, Leibchen, Bälle. Doch da hört der Einsatz nicht auf. „Wir haben auch schon eine komplette Zahnarztpraxis verschifft“, erzählt Matthias Hess von Food-Drinks-Fun to Togo. „Die haben wir hier abgebaut und in Togo wieder aufgebaut und in Betrieb genommen.“

Derzeit verfolgt er mit seinem Team ein ambitioniertes Projekt. „Wir wollen eine Schule aufbauen“, sagt Matthias Hess. „Wir wollen ein paar Kindern die Möglichkeit für eine bessere Zukunft geben.“ Für deutsche Verhältnisse benötigen sie kleines Geld für das Projekt. Auf 28.000 Euro belaufen sich die Kosten – so die derzeitigen Planungen. Hinzu kommen die Kosten für die Verschiffung der Container. Ausrangierte Schulmöbel aus umliegenden Schulen werden eingesammelt. Ein lokale Schulmöbelfabrik stellt Rückläufer zur Verfügung.

Mit den Einnahmen aus der Ehrenrunde allein kann das Projekt natürlich nicht gestemmt werden. Aber es ist ein weiterer kleiner Schritt hin zum Ziel. Und so erfüllt auch die Tour mit dem FIFA-WM-Pokal einen guten Zweck.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter