Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord der Herren|24.08.2015|11:16

Eintracht Braunschweig siegt im Spitzenspiel

Philipp Koch bleibt mit seinem Team FC Eintracht Norderstedt nach dem 1:1 bei Aufsteiger Drochtersen/Assel auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. [Foto: hansepixx.de]

Wächst da etwas heran bei der Eintracht? Dank eines 1:0-Erfolgs gegen den VfL II sicherte sich der Braunschweiger Talentschuppen den Platz an der Sonne. Es geht also interessant zu an der Spitze der Liga. Das Schlusslicht TSV Schilksee kassierte dagegen eine denkbar unglückliche Heimniederlage gegen Hannover 96 II. Der Aufsteiger steht im Nachholspiel gegen den VfB Lübeck (Mi., 18 Uhr) allerdings gleich vor dem nächsten Anlauf auf den ersten Saisonsieg.

VfL Wolfsburg II – Eintracht Braunschweig II 0:1 (0:0)

Hoppla, Eintracht Braunschweig. Dank des vierten Sieges in Folge kletterten die Niedersachsen an die Tabellenspitze. Beim überraschenden Auswärtssieg in Wolfsburg hatte das Team von Henning Bürger allerdings Schwerstarbeit zu verrichten. „Es ist für den Kopf sehr schwer, zu 85 Prozent dem Ball hinterher zu laufen“, so der Trainer. Weil der Gegner seine Möglichkeiten nicht zu nutzen wusste, die Eintracht aber durch Felix Drinkuth zum Tor des Tages kam (53.), stand am Ende ein dreifacher Punktgewinn. Bürger: "Es war ein extrem hart erkämpfter Sieg und die Jungs können enorm stolz auf ihre Leistung heute sein.“ Beim Gegner sah Noah Korczowski die Rote Karte nach einem groben Foulspiel (81.).

Goslarer SC – TSV Havelse 0:3 (0:2)

„Es ist für den Kopf sehr schwer, zu 85 Prozent dem Ball hinterher zu laufen“ (Henning Bürger)

Dank der Treffer von Denis Wolf (4.), Deniz Undav (38.) und Torben Deppe (82.) ließ der Gast seinem Gegner keine Chance. Beim GSC, zuletzt 4:1 in Hannover, läuft es offenbar nicht auf eigenem Platz, denn noch wartet das Team auf einen Punktgewinn. In Havelse feierte man dagegen den ersten Auswärtssieg der Saison und zugleich die Wiedergutmachung der 0:1-Heimniederlage gegen den Lüneburger SK Hansa.

TSV Schilksee – Hannover 96 II 1:2 (0:1)

Wie bitter für den Aufsteiger: In der 90. Minute schien der TSV Schilksee den ersten Saisonsieg nach dem Treffer von Benjamin Petrick (22.) noch sicher zu haben. Doch dann brach das Unheil über die Platzherren herein. Mit zwei Toren in der nach Spielzeit drehte 96-Stürmer Roman Prokoph die Partie zu Gunsten der Gäste (90.+2/90.+4). Die hatten zu allem Überfluss noch über eine Stunde in Unterzahl agiert, nachdem Abwehrspieler Oliver Dreier bereits in der ersten Halbzeit die Rote Karte wegen groben Foulspiels gesehen hatte (28.). Eines stand nach dieser unglücklichen Niederlage allerdings auch fest: Das Schlusslicht sollte viel Moral aus dieser Erfahrung mitnehmen.

Weiche Flensburg – Hamburger SV II 3:2 (2:0)

Die Flensburger bleiben eine Macht auf eigenem Platz. Beim 3:2 gegen den HSV II gelang Weiche im dritten Heimspiel der dritte dreifache Punktgewinn. Allerdings ging es durchaus eng zu in dieser Partie. Zunächst hatte der Gastgeber durch die frühen Treffer von Christian Jürgensen (10.) und Mohamed Josef Shirdel (15.) zwar auf 2:0 erhöht. Doch gleich nach dem Wechsel schlugen die Hamburger durch Ahmet Arslan (48.) und Adel Daouri (54.) zurück. Eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff sorgte Fiete Sykora für die erneute Führung (74.), und ihr musste sich der Gast nach der Gelb-Roten Karte für Oliver Oschkenat (79.) denn auch beugen. Die Hamburger warten nun bereits seit vier Spieltagen auf den zweiten Saisonsieg.

BV Cloppenburg – SV Meppen 0:4 (0:2)

Dem BVC gelang ein sehr ordentlicher Start in die Saison, doch der SV Meppen war dann offenbar doch eine Nummer zu groß. Die Treffer von Patrick Posipal (3.), Muhamed Alawie (45.+1), Max Kremer (54.) und Jan-Luca Ahillen (82.) sorgten für einen ungefährdeten Auswärtssieg des frischgebackenen Tabellenzweiten.

VfV Borussia 06 Hildesheim – VfB Lübeck 1:3 (1:2)

Im ersten Pflichtspiel seit fast 50 Jahren behielt der VfB Lübeck beim VfV mit 3:1 (2:1) die Oberhand. Die Treffer von André Senger (21.), Moritz Marheineke (40., FE) und Stefan Richter (53.) stellten den historischen Erfolg sicher. Der zwischenzeitliche 1:1- Ausgleich durch Benedict Plaschke (25.) vermochte ihn nicht zu verhindern.

Lüneburger SK Hansa – FC St. Pauli II 3:3 (2:2)

Den besseren Start vor rund 1.200 Zuschauern hatte der Gast erwischt, nachdem er durch Nico Empen (6.) und Jan-Marc Schneider (13.) frühzeitig zur 2:0-Führung gekommen war. Der LSK benötigte rund eine Stunde, um aus dem Rückstand eine Führung zu machen. Doch mit den Treffern von Ali Moslehe (22., FE), Tomek Pauer (28.) und Leon Heine (61.) war es nicht getan. Kurz vor dem Spiel Ende schlug Empen erneut zu und erzielte den Endstand (87.). Dem Last-Minute-Gegentor sollte ein weiterer Nackenschlag für den LSK folgen: Nach Spielende kassierte Leon Packheiser die Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit.

VfB Oldenburg – BSV Rehden 0:0

Keine Tore, aber zwei Mannschaften, die den Anschluss an die Spitze halten. Der VfB Oldenburg hat nun zehn Zähler auf dem Konto, und der noch ungeschlagene BSV sammelte neun Zähler. Beide Teams zählen damit zum Verfolgerfeld von Spitzenreiter Eintracht Braunschweig II (12 Punkte). Verloren ist angesichts des torlosen Remis' ist also noch nichts.

SpVgg Drochtersen/Assel – Eintracht Norderstedt 1:1 (0:1)

Es läuft langsam bei der SpVgg. Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg beim 1:0 gegen Mitaufsteiger Hildesheim gelang nun ein respektabler Punktgewinn gegen die starke Eintracht aus Norderstedt. Die war zwar durch Linus Meyer kurz vor der Pause in Führung gegangen (44.). Doch in der Nachspielzeit glückte Patrick Gierke (90.+4) der Ausgleich für den Gastgeber.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter