Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Namensvetter |11.10.2018|17:00

Emre Can: Neustart in Schonnebeck

Emre Can war früher in der Regionalliga für die U 23 von Fortuna Düsseldorf aktiv.[Foto: Privat]

Diese Nachricht hätte eigentlich wie eine Bombe einschlagen müssen: Emre Can wechselt nach Schonnebeck! Anfang September vermeldete der Oberligist aus Essen die Verpflichtung des Spielers mit dem klangvollen Namen. Es ist allerdings „nur“ ein Namensvetter des deutschen Nationalspielers, der jetzt in der fünften Spielklasse an den Ball geht: Emre Can, 20 Jahre alt, zuvor für die U 23 des Bundesligisten Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga aktiv. Im Gespräch mit FUSSBALL.DE erklärt der Offensivspieler, der in der Jugend des VfL Bochum und des MSV Duisburg ausgebildet wurde, dass er ständig auf „den anderen“ Emre Can angesprochen wird und dieser nicht nur wegen des Namens ein Vorbild für ihn ist.

FUSSBALL.DE: Emre Can, seit Anfang September sind Sie in Schonnebeck. Wie waren die ersten Wochen bei Ihrem neuen Verein?

Emre Can: Ich bin sehr gut aufgenommen worden. Meine Mitspieler, der Trainer und die anderen Leute im Verein sind wirklich richtig okay. Jetzt möchte ich richtig fit werden, um auf noch mehr Einsatzminuten als in den letzten beiden Spielen zu kommen. Leider war ich ja am Ende der vergangenen Saison in Düsseldorf verletzt und habe einen Muskelfaserriss mit mir herumgeschleppt, sodass ich noch ein wenig Trainingsrückstand habe. Da in Schonnebeck allerdings nicht so häufig wie in Düsseldorf trainiert wird, nämlich nur dreimal in der Woche im Gegensatz zu vorher jeden Tag, mache ich für mich individuelle Extraschichten.

Wie kam es zum Wechsel von Fortunas U 23 zur Spielvereinigung Schonnebeck?

"Den Nachnamen Can gibt es etwa so oft wie Meier, Müller oder Schmitz"

Can: Der Kontakt nach Schonnebeck bestand schon etwas länger, seit Februar oder März. Ich hatte auch andere Anfragen, darunter Klubs aus der Regionalliga, doch für mich war wichtig, wieder mehr zu spielen und zwar in der Nähe. Ich wohne in Gelsenkirchen-Horst, von da aus ist es bis zum Schetters Busch in Schonnebeck nicht so weit. Da die Spielvereinigung in der Oberliga hohe Ziele hat und in der letzten Saison Zweiter wurde, passt das für mich sehr gut.

Und wie oft sind Sie dort schon auf Ihren berühmten Namen angesprochen worden?

Emre Can: (lacht) Das passiert eigentlich ständig, nicht nur in Schonnebeck, sondern natürlich auch vorher schon. Da wird immer viel geflachst, so nach dem Motto: ‚Ah, Emre Can kommt!‘ Als ob ich ein Profi oder Nationalspieler wäre. Das ist aber immer lustig gemeint und natürlich bilde ich mir auf den Namen nichts ein, wir heißen ja nur gleich.

Ist der Name denn unter Türkischstämmigen sehr geläufig?

Can: Der Nachname Can schon, den gibt es etwa so oft wie Meier, Müller oder Schmitz. Der Vorname Emre kommt nicht so häufig vor und in der Kombination Emre Can kenne ich eigentlich nur den Profi von Juventus und mich. Allerdings haben manche Jungs auch den Doppelvornamen Emre-Can.

Ist der Star von Juve ein Vorbild für Sie?

Can: Auf jeden Fall! Wir spielen zwar nicht exakt die gleiche Position, denn er ist Sechser und ich spiele im Mittelfeld normalerweise etwas weiter vorne, aber von der Statur sind wir uns etwas ähnlich. Von seiner Einstellung auf dem Platz kann sich sicher jeder Spieler etwas abschauen, nicht nur ich. Ich verfolge seinen Werdegang natürlich schon länger, seit er Bayern München verlassen hat und zu Bayer Leverkusen gegangen ist. Der Wechsel von dort aus zum FC Liverpool war dann der nächste große Schritt, er hat sich in England in der wohl besten Liga der Welt durchgesetzt und ist jetzt bei einem noch größeren Verein, Juventus Turin.

Seit seiner Jugendzeit spielt Emre Can für Deutschland, obwohl er statt des Bundesadlers auch den Halbmond auf der Brust tragen könnte. Die richtige Entscheidung aus Ihrer Sicht? Sie haben ja eine ähnliche Biographie wie er...

Can: Das muss jeder selbst wissen. Bei manchen Deutsch-Türken schlägt das Herz mehr für die Heimat ihrer Eltern, für andere wiederum ist ganz klar, dass sie für Deutschland spielen. Das ist immer ein gewisser Gewissenskonflikt, denn wer hier geboren ist, dessen Vorfahren aber aus der Türkei kommen, nennt eigentlich immer zwei Länder seine Heimat. Manchmal ist es aber auch eher eine sportliche Entscheidung, je nachdem, wo man die bessere Perspektive zu spielen sieht.

lkay Gündogan ist letzte Woche beim Champions-League-Match mit Manchester City in Hoffenheim erneut ausgepfiffen worden. Haben Sie nach dem umstrittenen Foto mit ihm und Mesut Özil mit dem türkischen Präsidenten Erdogan Verständnis dafür?

Can: Nein. Ich meine, dass Politik grundsätzlich im Fußball nichts zu suchen hat und Spieler allein nach ihren sportlichen Leistungen bewertet werden sollen. Von daher finde ich es sehr schade, dass ein toller Kicker wie Ilkay Gündogan, der sich immer zu Deutschland und zum DFB-Team bekannt hat, solche Reaktionen aus dem Publikum erfahren muss. Er kommt doch, wie ich, aus dem Ruhrpott, und hier haben schon immer Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft gelebt.

Zurück zu Ihrem Namensvettern: Emre Can ist von Bundestrainer Joachim Löw für die Nations-League-Partien in Holland und Frankreich nachnominiert worden. Hat das auch Sie persönlich gefreut?

Can: Na klar, Emre Can muss eigentlich immer dabei sein... (lacht)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter