FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der frühere Junioren-Nationalspieler Sergej Evljuskin stellt in Kassel sein neues Buch vor. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]
Zusammen mit den Weltmeistern Özil, Boateng und Höwedes lief Sergej Evljuskin für deutsche Junioren-Nationalmannschaften auf, jetzt ist der Mittelfeldspieler vom KSV Hessen Kassel unter die Autoren gegangen. Ex-Bundesligaprofi Michael Zeyer hört als Sportdirektor bei den Stuttgarter Kickers auf. Ein 17-Jähriger soll das Tor des 1. FC Kaiserslautern II sauber halten und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga Südwest.
Früherer DFB-Kapitän stellt Buch vor: Einst war Sergej Evljuskin von Hessen Kassel der Kapitän der Weltmeister Mesut Özil, Jerome Boateng und Benedikt Höwedes in deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften. Zweimal wurde er als bester Spieler seines Jahrgangs mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. Warum die Karriere des mittlerweile 28-Jährigen dennoch nicht mit denen seiner ehemaligen Mannschaftskollegen mithalten konnte und er „nur“ in der 4. Liga kickt, beschreibt Evljuskin gemeinsam mit Co-Autor und Journalist Christof Dörr in seinem Buch „Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister“. Am Freitag, 28. Oktober, (ab 17 Uhr) stellt Evljuskin das 240 Seiten starke Werk im Kasseler Einkaufzentrum „dez“ in einer Buchhandlung vor und wird sein Buch auch signieren. Vor diesem wichtigen Termin wartet aber zunächst der Alltag in der Regionalliga. Mit Hessen Kassel ist Evljuskin am Samstag (ab 14 Uhr) beim VfB Stuttgart II zu Gast.
Zeyer zieht sich zurück: Michael Zeyer und die Stuttgarter Kickers gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Der Sportdirektor hatte den Verein zuvor gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Über die Gründe haben der frühere Bundesligaprofi, der in Stuttgart auch ein Gourmet-Restaurant betreibt, und der Verein Stillschweigen vereinbart. Zeyer hatte das Amt des Sportdirektors bei den Kickers seit September 2013 inne. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga belegen die Schwaben aktuell Platz sieben in der Regionalliga Südwest. Kickers-Präsident Prof. Dr. Rainer Lorz: „Wir haben großen Respekt vor der Arbeit von Michael Zeyer und auch vor seiner Entscheidung. Er ist eine großartige Persönlichkeit, seine Entscheidung unumstößlich.“ Bei der Nachfolgeregelung wollen die Stuttgarter nichts überstürzen. Lorz: „Da ist Qualität wichtiger als Schnelligkeit.“
"Ich bin davon überzeugt, dass aufgrund unserer zahlreichen Ausfälle jeder einzelne Spieler noch eine Schippe drauflegen wird"
„Jugend forscht“ im Tor: Hans Werner Moser, Trainer der U 23 des 1. FC Kaiserslautern , setzt nach dem Ausfall von Torhüters Benjamin Reitz (18) auf den noch jüngeren und erst 17-jährigen Schlussmann Lennart Grill. Reitz musste in der Partie gegen Hessen Kassel (1:1) mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden, fällt für rund zwei Wochen aus. Grill ist eigentlich die Nummer eins der U 19-Mannschaft in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga. „Er spielt bislang eine gute Runde in der U 19. Gegen Kassel hat er in einer Situation bereits eine sehenswerte Parade gezeigt. Lennart hat mein volles Vertrauen“, so Moser im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Ebenfalls rund zwei Wochen muss Moser auf Innenverteidiger Konstantinos Tsamouris (21) verzichten. Der ehemalige griechische U 19-Nationalspieler laboriert an einer Schulterverletzung. Nicht nur wegen des Ausfalls des Duos erwartet Moser eine schwierige Partie am Montag (ab 19 Uhr) beim Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken : „Der FCS ist zusammen mit Elversberg der Titelfavorit. Saarbrücken verfügt über eine richtig starke und robuste Mannschaft.“
Mannheim muss zusammenrücken: Gerd Dais, Trainer des SV Waldhof Mannheim , muss in den nächsten Monaten ohne Mittelfeldspieler Bastian Müller auskommen. Der 25-Jährige hatte sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zugezogen. „Die Verletzung von Bastian trifft uns umso mehr, da er sich gerade in das Team gespielt hatte“, sagt Dais. „Wir müssen jetzt als Mannschaft noch enger zusammenrücken. Ich bin aber davon überzeugt, dass aufgrund unserer zahlreichen Ausfälle jeder einzelne Spieler noch eine Schippe drauflegen wird“, so der Waldhof-Trainer Neben Müller fallen auch Nicolas Hebisch (Wirbelbruch), Jannik Sommer (Kreuzbanddehnung), Ederson Tormena (Fersensporn), Daniel di Gregorio (Kreuzbandriss) und Gianluca Korte (gebrochener Zeh) für die Partie am Samstag (ab 18 Uhr) beim Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg aus. Immerhin ist Philipp Förster nach abgelaufener Gelbsperre wieder dabei.
Verletzungen vermeiden: Tipps zur Vermeidung von Verletzungen haben jetzt Vertreter der TuS Koblenz , darunter auch Trainer Petrik Sander, erhalten. Bei einem informativen Austausch in der Praxis von Mannschaftsarzt Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius in Neuwied verdeutlichten Vertreter der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), dass sich Verletzungen vor allem mit gezielten Präventionsmaßnahmen verhindern lassen. „Der Blick über den Tellerrand ist nie verkehrt. Aber bei Christoph Buchner hätte auch die beste Prävention nichts gebracht“, so Sander gegenüber FUSSBALL.DE . Innenverteidiger Buchner fällt mit einem Innenbandanriss vier bis sechs Wochen aus. Damit fehlt er auch in der Partie gegen die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (ab 14 Uhr).
Telch trifft aus 30 Metern: Der Traditionsverein Eintracht Trier steht im Viertelfinale des Rheinlandpokals, ist damit noch drei Siege von der erneuten Teilnahme an der DFB-Pokal-Hauptrunde entfernt. Der Titelverteidiger bezwang den Verbandsligisten TuS Mayen 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Christian Telch mit einem Freistoß aus rund 30 Metern. Die Auslosung der nächsten Runde findet am 2. November statt. Neben der Eintracht ist mit der TuS Koblenz nur noch ein anderer Viertligist im Topf. Die weiteren Viertelfinalteilnehmer (FV Engers, Sportfreunde Eisbachtal, FC Karbach, FSV Salmrohr , FSV Trier-Tarforst und SG Mühlheim-Kärlich) kicken unterklassig.
Training mit Stephan Baierl gewonnen: Gleich 650 Nachwuchsfans folgten der Einladung des früheren Bundesligisten SSV Ulm 1846 Fußball, erlebten am „Kinder- und Jugendtag“ den 1:0-Heimsieg gegen die TuS Koblenz hautnah mit. Auch zahlreiche Vereine nutzten die Gelegenheit für einen Trip ins Donaustadion. Die meisten Jungfans brachten die B-Junioren der SGM ESC Ulm mit. Damit sicherte sich die Mannschaft ein besonderes Highlight: SSV-Trainer Stephan Baierl wird ein Training mit den Nachwuchskickern absolvieren. Außerdem standen die Ulmer Spieler für „Selfies“ und Autogramme zur Verfügung.
Hochkarätiger Pokalgegner: Der TSV Steinbach trifft im Viertelfinale des Hessenpokals auf den Drittligisten FSV Frankfurt. Beide Vereine haben sich als Spieltermin auf Mittwoch, 23. November, (ab 19 Uhr) in Haiger geeinigt. Steinbach hatte sich durch zwei Siege gegen Rot Weiß Frankfurt (2:0) und den TSV Lehnerz (4:0) für die Runde der letzten acht Vereine qualifiziert. Der Zweitliga-Absteiger aus Frankfurt gewann 3:0 beim FC Bayern Alzenau . Der Sieger der Begegnung zwischen Steinbach und dem FSV trifft im Halbfinale auf Hessenligist FSC Lohfelden oder den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.
Wiesinger fehlt ein Trio: Beim Meisterschaftsanwärter SV 07 Elversberg ist Matthias Cuntz in den Kader zurückgekehrt. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hatte wegen eines Schlüsselbeinbruchs rund zwei Monate gefehlt. Bereits beim 2:1-Heimsieg im Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken gab Cuntz sein Comeback. Er wurde in der 85. Minute für den Siegtorschützen Julius Perstaller eingewechselt. Im Pokalspiel beim Verbandsligisten SG Saarlouis-Beaumarais (8:0) war Cuntz dann sogar 90 Minuten am Ball, erzielte den 1:0-Führungstreffer. Verzichten muss SVE-Trainer Michael Wiesinger weiterhin auf Kevin Maek (Sehnenverletzung im Oberschenkel), Steffen Bohl (Schambeinentzündung) und Markus Obernosterer (Wadenprobleme). Auch im Spiel beim FK Pirmasens am Samstag (ab 14 Uhr) wird das Trio wohl noch fehlen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.