Der FC Viktoria Köln, Tabellenführer der Regionalliga West, hat Olaf Janßen als neuen Trainer verpflichtet. Der 51-Jährige, der bis Anfang Dezember in der 2. Bundesliga beim FC St. Pauli an der Seitenlinie stand, wird Nachfolger von Marco Antwerpen, der nun für den Drittligisten SC Preußen Münster tätig ist.
Janßen, geboren in Krefeld, erhält bei der Viktoria einen Vertrag bis 2020. "Köln ist meine Heimatstadt. Meine Familie lebt hier - deshalb fühlt es sich für mich schon jetzt ein Stück weit wie nach Hause kommen an", sagt Janßen, der als Spieler für den 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt aktiv war. Seine Trainerstationen waren unter anderem Rot-Weiss Essen , die Nationalmannschaft von Aserbaidschan (Co-Trainer unter Ex-Bundestrainer Berti Vogts), Dynamo Dresden und St. Pauli.
Köln will mit Janßen in die 3. Liga
Der Ex-Profi soll die Viktoria in die 3. Liga führen. In der vergangenen Saison waren die Kölner als Meister der West-Staffel in den Playoff-Spielen am FC Carl Zeiss Jena knapp gescheitert. "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung in meiner Trainerkarriere. Das Team besitzt Qualität und hat sich mit dem ersten Platz eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet. Wir werden uns gemeinsam darauf konzentrieren, auch am Ende oben zu stehen", sagt der neue Trainer, der seine Arbeit am kommenden Montag aufnehmen wird.
"Es fühlt sich ein Stück weit wie nach Hause kommen an"
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Antwerpen hatten die Viktoria-Verantwortlichen bereits Gespräche mit Stefan Vollmerhausen vom Ligakonkurrenten Wuppertaler SV geführt. Auf eine Zusammenarbeit konnten sie sich aber nicht einigen.