Bereits seit 13 Jahren steht Celina-Fiona Pfender mit großer Leidenschaft zwischen den Torpfosten. Ihre Torwarthandschuhe gehören dabei natürlich zur Grundausstattung. So auch bei Melanie Bölzle, "Amateurin des Jahres 2018" und ebenfalls Torhüterin. Doch ausgerechnet beim Auswärtsspiel im 130 km entfernten Tettnang hatte diese ihr wichtigstes Equipment vergessen. Celina konnte beim direkten Aufeinandertreffen helfen und wurde mit dieser tollen Fairplay-Aktion für den BLEIB FAIR-Monatssieg im November 2018 nominiert.
Am 11. November 2018 feierten die Damen des TSV Tettnang um Celina – zumindest vorerst – keine Fastnacht. Denn in der Frauen-Oberliga Baden-Württemberg stand ein Punktspiel gegen den TV Derendingen auf dem Plan. Hierfür brachten die Gäste eine zweistündige Anreise mit dem Bus hinter sich. Endlich in Tettnang angekommen, musste Derendingens Torhüterin Mel Bölzle allerdings feststellen, dass sie das für sie wohl wichtigste Equipment vergessen hatte – ihre Torwarthandschuhe! Wie konnte das passieren?
"Ich war fest davon überzeugt, ich hätte meine Handschuhe eingepackt. Leider war dies nicht der Fall. Sie lagen noch auf der Heizung zum Trocknen...", lacht unsere "Amateurin des Jahres" über ihr Missgeschick. Umdrehen war selbstverständlich keine Option, ohne Handschuhe aufzulaufen jedoch auch nicht. Kleinlaut fragte der TV Derendingen also beim gegnerischen Trainer Alexander Haag um Hilfe. Doch es waren keine weiteren Torwarthandschuhe vor Ort. Was nun? Der Tettnang-Coach rief seine Torhüterin Celina Pfender zu sich und berichtete ihr von der Klemme der Gäste-Keeperin.
"Ich musste erst mal schmunzeln", verrät Celina. Denn obwohl die 19-Jährige seit ihrem sechsten Lebensjahr zwischen den Pfosten steht – ihre Handschuhe vergessen hatte sie noch nie. Dennoch rief sie sofort ihre Mutter an und bat sie, ein weiteres Paar Handschuhe für die gegnerische Torfrau mitzubringen. Tanja Pfender unterstützt ihre Tochter nämlich bei jedem Heimspiel, so auch am 11.November. Und wie Mütter eben so sind, brachte sie nicht nur ein Paar, sondern gleich eine ganze Auswahl mit. "Ich habe lauter alte, aber auch Trainingshandschuhe im Keller. Da meine Mama nicht wusste, welche sie nehmen sollte, hat sie einfach alle mitgebracht", lacht Celina. So wurde schnell ein passendes Paar gefunden, mit dem Mel im Tor des TV Derendingen einige gefährliche Schüsse entschärfen konnte.
"Da meine Mama nicht wusste, welche sie nehmen sollte, hat sie einfach alle mitgebracht"
adidas-Sporttasche als Belohnung
Obwohl der TSV Tettnang gegen den Abstieg spielt und auch dieses Spiel mit 1:4 verlor, wäre es Celina dennoch nie in den Sinn gekommen, aus der misslichen Situation der Gegner einen Vorteil zu ziehen. Und ihre Hilfsbereitschaft zahlte sich aus, denn sie wurde daraufhin von Cosima Schneider, Abwehrspielerin des Ligakonkurrenten aus Derendingen, beim Württembergischen Fußballverband (WFV) für den BLEIB FAIR-Monatssieg im November 2018 nominiert. Das freut auch Mel Bölzle: "Celina war sofort und ohne zu zögern bereit, Ersatzhandschuhe zu besorgen. Das ist ehrenwert und deshalb verdient sie auch diesen Preis." Für Celina selbst war die Nominierung eine große Überraschung, doch auch sie freute sich sehr darüber: "Ich finde es sehr gut, dass solche Aktionen ausgezeichnet werden. Denn so hat man einen zusätzlichen Ansporn, fair zu bleiben", sagt die 19-Jährige.
Obwohl es für den Monatssieg am Ende nicht ganz gereicht hat, erhält Celina am ersten Rückrundenspieltag eine DFB-Urkunde, einen "Fair ist mehr"-Beutel und eine adidas-Sporttasche vom WFV. "Den Fairplay-Gedanken im Amateurbereich sollte man nie aus den Augen verlieren", sagt Mel, unsere "Amateurin des Jahres" und fügt hinzu, dass man gerade im Sport jedem mit Respekt begegnen solle, "auch wenn Emotionen hochkommen, was beim Fußball durchaus vorkommen kann." Gerade deshalb ist Celinas Fairplay-Aktion nicht selbstverständlich, sondern ein Paradebeispiel für das, was den Amateurfußball ausmacht.
Autor/-in: Katharina Röthig