Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter |24.09.2015|16:30

FC Homburg holt U21-Europameister Fromlowitz

So wurde 2009 der U 21-EM-Titel gefeiert: Florian Fromlowitz (mit Pokal) mit (v. li.) Dennis Aogo, Mesut Özil und Marko Marin. [Foto: Imago]

Der FC Homburg nimmt Torwart Florian Fromlowitz, 2009 Europameister mit der deutschen U 21, unter Vertrag, das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird zu einem reinen Fußballstadion umgebaut, Alemannia Aachen verpflichtet Ex-Bundesligakeeper Markus Pröll als neuen Torwarttrainer, der frühere Löwe Sören Halfar übernimmt den Trainerposten beim TSV Havelse und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

REGIONALLIGA NORD

Gehrke geht, Halfar übernimmt: Der TSV Havelse hat sich von Cheftrainer Stefan Gehrke getrennt. Der vorherige U 19-Trainer des TSV hatte erst im Sommer den Posten von Christian Benbennek (jetzt Alemannia Aachen) übernommen, holte 13 Punkte aus neun Partien. Auswärts mussten die Garbsener zuletzt zwei hohe Niederlagen hinnehmen (1:6 in Wolfsburg und 1:5 in Flensburg). „Stefan hat durch den Bundesliga-Aufstieg mit der U 19 in der vergangenen Saison Großes für den Verein geleistet“, betonte TSV-Manager Stefan Pralle. Vorerst leitet Co-Trainer und Ex-Profi Sören Halfar das Training. Der 28-jährige frühere Linksverteidiger war unter anderem 17 Mal für den Bundesligisten Hannover 96 am Ball, musste seine Karriere aber bereits vor zwei Jahren verletzungsbedingt beenden.

Spielverlegung wegen American Football: Die Begegnung zwischen der U 23 von Eintracht Braunschweig und der zweiten Mannschaft des Hamburger SV wird am Samstag bereits um 13 Uhr angepfiffen. Ursprünglich sollte die Partie ab 14 Uhr über die Bühne gehen. Grund für die Verlegung ist ein American-Football-Spiel der New Yorker Lions Braunschweig, das am gleichen Tag um 16 Uhr beginnt. Die Eintracht kann gegen den HSV-Nachwuchs eine Negativserie beenden. Zuletzt gab es für die Niedersachsen fünf Niederlagen in Folge. Allerdings muss Trainer Henning Bürger auf drei gesperrte Spieler verzichten. Sowohl die Defensivspieler Lukas Kierdorf (Rote Karte) und Dennis Slamar (fünfte Gelbe Karte) als auch Mittelfeldakteur Sven Hartwig handelten sich in der Begegnung bei Eintracht Norderstedt (0:1) Sperren ein.

"Ein hervorragender Tag für den Fußball, den FCCZ und die Sportstadt Jena"

Durak ist der Weg zu weit: Aufsteiger TSV Schilksee und Gentian Durak gehen ab sofort getrennte Wege. Der 21-jährige Rechtsverteidiger löste seinen Vertrag bei den Kielern auf. Laut Vereinsangaben gab es keine Möglichkeit, seinen Wohnort Bad Bramstedt (rund 60 Kilometer von Kiel entfernt) mit dem Trainingsbetrieb unter einen Hut zu bringen. Durak war erst in der Sommerpause vom Regionalliga-Absteiger VfR Neumünster zum Viertligaaufsteiger Schilksee gewechselt.

REGIONALLIGA NORDOST

Ernst-Abbe-Sportfeld wird reines Fußballstadion: Das Ernst-Abbe-Sportfeld, Spielstätte des FC Carl Zeiss Jena und des Frauen-Bundesligisten FF USV Jena, wird ab 2017 zu einem reinen Fußballstadion umgebaut. Das hat der Stadtrat nach einer mehrstündigen Debatte entschieden. Voraussetzung war, dass es eine geeignete Lösung für die Leichtathletik gibt, die bislang ebenfalls im Stadion ihre Heimat hatte. Die Leichtathletikanlage wird nun ausgelagert, so dass einem Umbau der Arena nichts mehr im Wege steht. „Ein hervorragender Tag für den Fußball, den FCCZ und die Sportstadt Jena“, so FCCZ-Präsident Lutz Lindemann.

Rückkehr in die Vergangenheit: Für Andreas Petersen, Trainer der TSG Neustrelitz, ist das Spiel gegen Germania Halberstadt am Sonntag (ab 13 Uhr) eine besondere Partie. Von 2007 bis 2012 war der 55 jährige A-Lizenz-Inhaber und Vater des aktuellen Zweitligaprofis Nils Petersen (SC Freiburg) bei der Germania tätig. „Die alte Liebe muss am Wochenende für 90 Minuten ruhen“, sagt Petersen im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Halberstadt muss auf Trio verzichten: Germania Halberstadt kann in der Partie gegen die TSG Neustrelitz am Sonntag (ab 13 Uhr) nicht auf die beiden Angreifer Christopher Kullmann und Pascal Wedemann zurückgreifen. Kullmann laboriert an einem Bänderriss sowie einer Schienbeinprellung, Wedemann liegt mit einer Grippe flach. Ebenfalls nicht dabei ist Defensivspieler Carl-Christoph Labisch, der sich nach einem Muskelfaserriss im Aufbautraining befindet. Das bestätigte Germania-Trainer Henri Fuchs im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Eine andere Partie von Halberstadt wurde jetzt verlegt. Die Begegnung vom 12. Spieltag gegen die U 23 von RB Leipzig findet auf Wunsch der Gäste bereits am Samstag, 24. Oktober, (ab 13 Uhr) statt. Ursprünglich war Sonntag, 25. Oktober, als Spieltermin vorgesehen.

REGIONALLIGA WEST

Pröll wird Torwart-Trainer in Aachen: Alemannia Aachen hat Markus Pröll als neuen Torwart-Trainer verpflichtet. Der 36-jährige Ex-Torhüter der Bundesligisten 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt übernimmt die Aufgaben von Ralf Westig, der sich künftig ausschließlich um die Arbeit mit den Nachwuchstorhütern kümmern wird. Pröll war zuletzt in gleicher Funktion beim Oberligisten Sportfreunde Siegen tätig. „Diese Entscheidung ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung unseres Nachwuchsleistungszentrums“, erklärt TSV-Sportdirektor Alexander Klitzpera. „Ralf Westig hat bei Borussia Dortmund bereits erfolgreich im Jugendbereich gearbeitet. Mit seiner Erfahrung soll er die Ausbildung unserer Nachwuchstorhüter weiter vorantreiben.“

Platzek gibt grünes Licht: Rot-Weiss Essen kann für das Spiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim SC Verl wieder mit Angreifer Marcel Platzek planen. Der 25-Jährige musste wegen einer Einblutung im Oberschenkel beim 3:2 gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf eine Pause einlegen. „Ich gehe davon aus, dass ich gegen Verl wieder dabei bin“, so Platzek gegenüber FUSSBALL.DE . Ein Einsatz von RWE-Abwehrspieler Iyad Al Khalaf (20) kommt nach seiner Zahnwurzel-Entzündung dagegen noch nicht in Frage.

Kapitän Siek fehlt: Spitzenreiter SV Rödinghausen muss in der Partie bei Rot-Weiß Oberhausen am Samstag (ab 14 Uhr) auf Kapitän Sören Siek verzichten. Der 29-jährige Mittelfeldspieler hatte sich gegen die U 23 des FC Schalke 04 (1:2) seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison eingehandelt.

REGIONALLIGA SÜDWEST

Homburg holt Fromlowitz: Der FC 08 Homburg sicherte sich jetzt die Dienste des ehemaligen Bundesligatorwarts Florian Fromlowitz. Der 29-jährige Schlussmann war zuletzt vereinslos, nachdem sein Vertrag beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden ausgelaufen war. Bei den Homburgern unterschrieb er einen Kontrakt bis Saisonende. Der gebürtige Pfälzer hatte von 1992 an die Jugendabteilungen des 1. FC Kaiserlautern durchlaufen. Für die „Roten Teufel“ und Hannover 96 stand Fromlowitz insgesamt 70 Mal in der Bundesliga zwischen den Pfosten. 2009 wurde er gemeinsam mit u.a. Manuel Neuer und Mesut Özil U 21-Europameister.

Ex-Profis bilden neues Trainerteam: Die beiden Ex-Profis Ilia Gruev und Oliver Schäfer geben am Freitag (ab 19 Uhr) in der Partie beim FC Astoria Walldorf ihr Debüt als neues Trainerteam bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern. Sie waren zuvor Assistenten des zurückgetretenen Cheftrainers Kosta Runjaic, dessen Nachfolge der bisherige U 23-Trainer Konrad Fünfstück angetreten hat. Der 45-jährige Gruev ist ehemaliger Zweitligaspieler, war im Unterhaus 80 Mal für den MSV Duisburg am Ball. Sein 46-jähriger Trainerkollege Schäfer kam für den 1. FC Kaiserslautern sogar auf 137 Bundesliga-Einsätze und war Teil der historischen Meistermannschaft in der Saison 1997/1998, als die „Roten Teufel“ nach dem Erstliga-Aufstieg auf Anhieb Deutscher Meister wurden.

Kinoshita kehrt zurück: Die U 23 des SC Freiburg kann am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie beim Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken wieder auf Angreifer Kosuke Kinoshita zurückgreifen. Der 20-jährige Japaner hatte beim 0:1 gegen die SV 07 Elversberg wegen einer Gelb-Rotsperre gefehlt. Kinoshita war in der laufenden Saison achtmal für die U 23 der Breisgauer am Ball, erzielte zwei Tore.

REGIONALLIGA BAYERN

„Amberger Wiesn“: Am Samstag gibt es beim Aufsteiger FC Amberg gleich zwei Premieren. Das Team von FCA-Trainer und Ex-Profi Timo Rost trifft erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf die U 23 des TSV 1860 München (ab 14 Uhr). Außerdem findet im Anschluss an die Partie gegen die Münchner Löwen auf dem Stadiongelände zum ersten Mal beim FC Amberg ein Oktoberfest statt, das von einer Brauerei gesponsert wird. „Es ist eine erste gemeinsame Aktion. Vielleicht entsteht dadurch eine längerfristige Zusammenarbeit mit einem weiteren Partner“, so FCA-Präsident Helmut Schweiger.

Klatsche für Bayreuth: Bittere Pleite für die SpVgg Oberfranken Bayreuth: Das Team von Trainer Christoph Starke musste sich im Achtelfinale des Bayerischen Verbandspokals beim Bayernligisten SV Seligenporten 0:5 geschlagen geben. Damit setzte sich der Negativtrend auf fremden Plätzen fort. Auch die zurückliegenden drei Begegnungen in der Liga konnten die Oberfranken nicht gewinnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage). Tabellarisch sieht es allerdings nicht ganz so düster aus: Bayreuth rangiert derzeit auf dem achten Tabellenplatz.

Mittelfußbruch bei Genkinger: Die U 23 des TSV 1860 München muss in den kommenden Wochen auf Lucas Genkinger verzichten. Untersuchungen ergaben, dass sich der 20-jährige Rechtsverteidiger in der Partie gegen den FC Augsburg II (1:1) einen Mittelfußbruch zugezogen hat. Genkinger war im Sommer vom VfR Garching zu den „Junglöwen“ gewechselt. In der laufenden Saison kam er bisher achtmal zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter