Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 21.04.2025 | 06:15

FC Ostereistedt/Rhade: Nicht nur Ostern ein besonderer Verein

FC Ostereistedt/Rhade: "Bei uns wird ganz klassischer Amateurfußball gespielt" - und an Ostern kommt der Osterhase.[Foto: FC Ostereistedt/Rhade]

Anzeige

Der FC Ostereistedt/Rhade aus dem Niedersächsischen Fußballverband ist ein besonderer Verein. Nicht nur wegen seines Namens. Nicht nur an Ostern. Der Klub ist in einem Ort zwischen Bremen und Hamburg mit nicht einmal 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuhause. Trotzdem schaffen es die Verantwortlichen, dass von den Bambinis bis zu den Herren alle Altersklassen mit mindestens einer Mannschaft besetzt sind. Und an Ostern nimmt sogar der Osterhase eine besondere Rolle ein.

An Ostern ist beim FC Ostereistedt/Rhade traditionell viel los. Einige Fußballspiele stehen an, unter anderem an Gründonnerstag das Derby der ersten Herren in der 1. Kreisklasse gegen den FC Ummel, das 2:2 endete. Viele Einheimische waren vor Ort. Womöglich auch der Osterhase? Denn auf der Anlage befindet sich das offizielle Postamt des Osterhasen. Jedes Jahr schreiben mehr als 40.000 Kinder aus der ganzen Welt dem Osterhasen ihre Wünsche. Ihre Briefe sind gerichtet an: Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt.

"Bei uns wird ganz klassischer Amateurfußball gespielt"

Die Anzahl der Briefe ist mittlerweile so hoch, dass der Osterhase mit dem Beantworten gar nicht hinterherkommen würde. Daher übernehmen diese Aufgabe Rentnerinnen und Rentner für ihn stellvertretend. In den vergangenen Tagen war natürlich wieder besonders viel zu tun. Ostern herrscht in Ostereistedt Hochkonjunktur. Sonntags wird auf dem Dorfplatz am großen Osterfeuer gefeiert. Der Name ist hier einfach Programm.

Andreas Kierath ist 1. Vorsitzender des FC Ostereistedt/Rhade. Bei dem 48-Jährigen laufen alle Fäden zusammen - nicht nur an Ostern, sondern immer. Kierath hat die Handynummer des Osterhasen und sich mit ihm für ein besonderes Foto verabredet - der Osterhase trägt den grün-rot-schwarzen Schal des FC Ostereistedt/Rhade. Was für eine schöne Kombination: Fußball trifft hier Ostern, Fußball trifft hier Tradition.

"Wir sind als Verein sehr stark im Ort verwurzelt", sagt Kierath. "Uns ist es wichtig, dass wir als FC Ostereistedt/Rhade ein Anlaufpunkt für alle sind. Bei uns wird niemand ausgeschlossen. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Als Fußballverein wollen wir unseren Beitrag für eine gute Ortsgemeinschaft leisten."

Das scheint zu funktionieren. Denn der FC Ostereistedt/Rhade ist derzeit mit 16 Teams im Spielbetrieb vertreten - von den Bambini bis zum Walking Football. Und das, obwohl der Ort keine 1000 Einwohnerinnen und Einwohner hat. Auch wenn in einigen Altersklassen eine Spielgemeinschaft mit Nachbarorten nötig ist, ist das durchaus eine beachtliche Leistung. Denn es gibt zum Beispiel auch drei eigenständige Herrenteams, zwei Frauenmannschaften und die B-Juniorinnen.

"Wir sind bunt und vielfältig, jung und alt, Herkunft und Glaube spielen keine Rolle"

Alle Mannschaften des FC Ostereistedt/Rhade sind auf Kreisebene unterwegs - mit Ausnahme der Frauen, die in der Bezirksliga spielen. "Bei uns wird ganz klassischer Amateurfußball gespielt", sagt Kierath. "Selbstverständlich wollen wir sportlich erfolgreich sein. Aber noch wichtiger ist uns der Zusammenhalt untereinander. Wir sind bunt und vielfältig, jung und alt, Herkunft und Glaube spielen keine Rolle. Bei uns soll der Fußball alle verbinden.“

Beim FC Ostereistedt/Rhade ist in den vergangenen Jahren vor allem infrastrukturell viel passiert. Das Flutlicht beispielsweise wurde auf LED umgerüstet, was auch einen starken nachhaltigen Effekt hat. Immer wieder nutzen die Fußballerinnen des SV Werder Bremen, Hamburger SV und FC St. Pauli die Plätze, um Freundschaftsspiele auszutragen. Auch Nachwuchsteams des SV Werder und HSV sind regelmäßig zu Gast. Zudem ist die Anlage ein DFB-Stützpunkt. Gerade entsteht ein Kleinfeld-Soccercourt mit Kunstrasen.

Vieles geschieht hier dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. "An diesem Punkt gibt es für uns auf jeden Fall keinen Grund zu meckern", sagt Kierath. "Wenn wir Unterstützung benötigen, bekommen wir diese auch. Engagement und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns seit Jahren großgeschrieben. Das ist immer ein Geben und Nehmen. Wir sind als Fußballverein für die Menschen da - und andersherum ist das auch der Fall."

Auffällig ist auch noch eine andere Sache: Wenn man sich das Gruppenbild des aktuellen Vorstandes des FC Ostereistedt/Rhade anschaut, fällt auf, dass der Altersdurchschnitt kaum über 35 Jahren liegen dürfte. "Wir haben tatsächlich viel junge Leute bei uns im Vorstand, die natürlich frische Ideen einbringen und für die Entwicklung des Vereins ganz wichtig sind", sagt Kierath. "Deshalb sehe ich uns auch für die Herausforderungen, die in der Zukunft sicher auf uns zukommen werden, gut aufgestellt."

Zunächst einmal wird beim FC Ostereistedt/Rhade jedoch ausgiebig Ostern gefeiert. Mit allem, was dazu gehört: einem brisanten Derby zum Auftakt, einem stillen Karfreitag, dem Besuch des Osterhasen, einem großen Osterfeuer und vielen weiteren Aktivitäten vor allem für Kinder. Ostern und der FC Ostereistedt/Rhade gehören einfach zusammen. Nicht nur, aber auch aufgrund des Namens.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter