Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

1.FC Ispringen|09.02.2015|14:45

FCI zum dritten Mal Badischer Futsal-Meister

Der 1.FC Ispringen ist erneut Badischer Futsal-Meister. [Foto: 1.FC Ispringen]

Futsal-Club Portus Pforzheim - 1.FC Ispringen Futsal Futsal 3:5

1.FC Ispringen Futsal - FSC Philippsburg Futsal 10:2

Mit den letzten beiden Spielen der Derbystar Futsal Liga Baden hatte es der FCI in der heimischen Sporthalle selbst in der Hand. Bereits um 15:30 Uhr empfing der 1.FC Ispringen Ligaschlusslicht FSC Philippsburg. Nach einer einseitigen Partie, in der die Spielertrainer Cycon und Krause alle zwölf Spieler einsetzten, stand ein ungefährdeter 10:2-Sieg zu Buche. Riccardo Di Piazza mit vier Treffern, sowie Viktor Kärcher (2), Simon Markovic, Osman Köktas, Francesco Di Sazio und Sonay Toksöz trugen sich für den standesgemäßen Sieg in die Torschützenliste ein.

Der Showdown um den Badischen Meistertitel gegen den härtesten Widersacher FC Portus Pforzheim stand um 18:30 Uhr an. Was dann in 40 Minuten Netto-Spielzeit geschah, war Futsal von sehr hohem Niveau. Beide Teams schenkten sich in einer flotten und turbulenten Partie nichts. Nach 20 gespielten Sekunden hatten die vielen Zuschauer schon zum Torjubel angesetzt, doch Köktas traf nach einem feinen Spielzug nur den Pfosten. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, wobei der FCI immer wieder brandgefährlich konterte und in der ersten Hälfte nochmals nur Aluminium traf. Zudem hatten die Pforzheimer einen sicheren Schlussmann.

Auch FCI-Goali Stefan Pahlke reagierte heute gewohnt stark und ließ in den ersten 20 Minuten keinen Gegentreffer zu. Wie auch im Hinspiel, bestraften sich die Pforzheimer durch ihre aggressive Spielweise selbst, als sie sich nach 15 Minuten das 6. Mannschaftsfoul leisteten. Den fälligen 10-Meter-Srafstoß verwandelte Francesco Di Sazio mit einem strammen Schuss in den rechten Winkel. Die verdiente 1:0-Führung hatte bis zur Pause Bestand.

Nach dem Seitenwechsel egalisierte Ex-Ispringer Timo Di Giorgio nach fünf gespielten Minuten zum 1:1. Doch der Ausgleich hatte nicht lange Bestand: Im Gegenzug erzielte Osman Köktas nach wundervollem Zusammenspiel zwischen Markovic und Martins die erneute Führung und die Halle bebte. Als Riccardo Di Piazza nach einer Eckballvariante zum 3:1 erhöhen konnte, wogte sich der FCI zu sehr in Sicherheit, denn wieder traf der ehemalige Ispringer Di Giorgio und sorgte nochmal für Spannung. Diese hielt aber erneut nicht lange, denn Portus hatte wie schon in Hälfte eins die Grenze der kumulierten Mannschaftsfouls überschritten.

Francesco Di Sazio ließ sich nicht zweimal bitten und hämmerte den Ball zum 4:2 in die Maschen. Die Vorentscheidung fiel vier Minuten vor Schluss, als Osman Köktas zum vielumjubelten 5:2 traf. Die Pforzheimer probierten es nun mit dem 5. Feldspieler („Flying Goalkeeper“), doch mehr als ein eher glücklicher Distanzschuss von David Kaul, der den Weg ins Tor fand, brachten sie nicht mehr zu Stande. Am Ende standen ein verdienter 5:3-Sieg und der dritte Triumph in Folge der Derbystar Futsal-Liga Baden für das Ispringer Team fest!

Damit qualifizierte sich der FCI für das Viertelfinale der Süddeutschen Meisterschaft und erwartet nun den Württembergischen Vizemeister Brothers Keeper Stuttgart in der heimischen Sporthalle. Anpfiff der Partie wird voraussichtlich am späten Abend des 22. Februars sein. Weitere Infos folgen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter