Nach der zweiten unglücklichen Einlage von Junior Malanda innerhalb von nur acht Tagen war selbst Wolfsburgs erfahrener Manager Klaus Allofs ratlos. "Jeder zu Hause auf dem Sofa ist der festen Überzeugung, er hätte ihn reingemacht - und liegt damit vielleicht auch gar nicht so falsch", sagte Allofs nach dem 2:2 (1:1) des VfL gegen Eintracht Frankfurt: "Das ist die Steigerung von unglücklich."
In der Nachspielzeit hätte Mittelfeldspieler Malanda, der wegen seines Fehlschusses in der Vorwoche bei Bayern München schon bundesweit belächelt worden war, alle Kritiker verstummen lassen können. Doch zwei Tage nach seinem 20. Geburtstag gab es für den Belgier statt des Siegtores nur ein bitteres Déjà-vu.
Völlig frei vor dem Tor
Wieder war er völlig frei vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht, wieder brachte er den Ball aus wenigen Zentimetern nicht über die Linie, wieder war der Youngster die traurige Figur statt der strahlende Held. Wortlos verließ der Unglücksrabe nach dem Spiel das Stadion - und wir bei FUSSBALL.DE können das total nachvollziehen und drücken dem jungen Malanda die Daumen, dass er bald ins gegnerische Netz trifft.
Und so bemitleidenswert die Fehlschüsse des Fußballprofis auch sind - auf den deutschen Amateurfußballplätzen sind solche oder ähnliche Szenen Alltag: Da köpft der aufgerückte Libero des Bezirksligisten nach einem Eckball aus einem halben Meter an den Pfosten; der sonst so torgefährliche Mittelfeld-Abräumer verliert im Kreisklassen-Topspiel am Fünfmeterraum plötzlich die Orientierung und spielt den Ball dem Gegner in den Fuß; der schwer erschöpfte Mittelstürmer schiebt in der 92. Minute des Landesliga-Nachholspiels am leeren Tor vorbei.
Dem Charme und vor allem der Spannung des Spiels tun diese verpassten Gelegenheiten keinen Abbruch. Doch klar ist auch: Niemand schießt gerne daneben - um dann den Hohn und den Spott des Gegners zu kassieren. Und manchmal, wenn die Partie trotz der eigenen Fahrkarte noch gewonnen wurde, auch den der eigenen Mitspieler... Wir hoffen, Ihr nehmt es sportlich und könnt über Eure vergebenen Torchancen inzwischen lachen. Denn wir würden gerne von Euren spektakulären Fehlschüssen erfahren und darüber - sportlich fair - berichten.
Unser Aufruf an Euch:
Ihr habt kürzlich auch eine hundertprozentige Torchance vergeigt?
Den Ball verstolpert?
Aus einem Meter den Pfosten getroffen?
Oder gar nur das Stankett hinterm Tor?
Und Ihr habt sogar Fotos oder ein Video davon?
Dann mailt uns mit dem Betreff "Fehlschuss" an redaktion@fussball.de - und wir würden dann auch Eure Geschichten auf FUSSBALL.DE veröffentlichen!
Autor/-in: sid/Henrik Lerch