Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vergebene Torchancen|31.08.2014|16:05

Fehlschüsse à la Malanda - wer kann mitreden?

Junior Malanda vom VfL Wolfsburg ist untröstlich: Auch gegen Frankfurt vergab er eine Riesentorchance. [Foto: Getty Images]

Nach der zweiten unglücklichen Einlage von Junior Malanda innerhalb von nur acht Tagen war selbst Wolfsburgs erfahrener Manager Klaus Allofs ratlos. "Jeder zu Hause auf dem Sofa ist der festen Überzeugung, er hätte ihn reingemacht - und liegt damit vielleicht auch gar nicht so falsch", sagte Allofs nach dem 2:2 (1:1) des VfL gegen Eintracht Frankfurt: "Das ist die Steigerung von unglücklich."

In der Nachspielzeit hätte Mittelfeldspieler Malanda, der wegen seines Fehlschusses in der Vorwoche bei Bayern München schon bundesweit belächelt worden war, alle Kritiker verstummen lassen können. Doch zwei Tage nach seinem 20. Geburtstag gab es für den Belgier statt des Siegtores nur ein bitteres Déjà-vu.

Völlig frei vor dem Tor

Wieder war er völlig frei vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht, wieder brachte er den Ball aus wenigen Zentimetern nicht über die Linie, wieder war der Youngster die traurige Figur statt der strahlende Held. Wortlos verließ der Unglücksrabe nach dem Spiel das Stadion - und wir bei FUSSBALL.DE können das total nachvollziehen und drücken dem jungen Malanda die Daumen, dass er bald ins gegnerische Netz trifft.

Und so bemitleidenswert die Fehlschüsse des Fußballprofis auch sind - auf den deutschen Amateurfußballplätzen sind solche oder ähnliche Szenen Alltag: Da köpft der aufgerückte Libero des Bezirksligisten nach einem Eckball aus einem halben Meter an den Pfosten; der sonst so torgefährliche Mittelfeld-Abräumer verliert im Kreisklassen-Topspiel am Fünfmeterraum plötzlich die Orientierung und spielt den Ball dem Gegner in den Fuß; der schwer erschöpfte Mittelstürmer schiebt in der 92. Minute des Landesliga-Nachholspiels am leeren Tor vorbei.

Dem Charme und vor allem der Spannung des Spiels tun diese verpassten Gelegenheiten keinen Abbruch. Doch klar ist auch: Niemand schießt gerne daneben - um dann den Hohn und den Spott des Gegners zu kassieren. Und manchmal, wenn die Partie trotz der eigenen Fahrkarte noch gewonnen wurde, auch den der eigenen Mitspieler... Wir hoffen, Ihr nehmt es sportlich und könnt über Eure vergebenen Torchancen inzwischen lachen. Denn wir würden gerne von Euren spektakulären Fehlschüssen erfahren und darüber - sportlich fair - berichten.

Unser Aufruf an Euch:

Ihr habt kürzlich auch eine hundertprozentige Torchance vergeigt?
Den Ball verstolpert?
Aus einem Meter den Pfosten getroffen?
Oder gar nur das Stankett hinterm Tor?
Und Ihr habt sogar Fotos oder ein Video davon?

Dann mailt uns mit dem Betreff "Fehlschuss" an redaktion@fussball.de - und wir würden dann auch Eure Geschichten auf FUSSBALL.DE veröffentlichen!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter