Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Nürnberger Damen in Rot wollen den Titel-Hattrick perfekt machen. [Foto: BFV]
Es ist ein Finale, das Spannung und guten Frauen-Fußball garantiert: Mit dem TSV Schwaben Augsburg und dem Titelverteidiger 1. FC Nürnberg treffen am Samstag im Endspiel des BFV-Pokals zwei Teams aufeinander, die sich aus der Regionalliga Süd bestens kennen.
Während die Augsburger Damen die Saison auf einem starken 2. Platz beendeten, nahmen die Gäste aus Nürnberg immerhin Platz fünf ein. Anpfiff im Ernst-Lehner-Stadion ist um 14.30 Uhr, der Sieger des bayerischen Landesfinales qualifiziert sich zudem für die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde.
Auf www.bfv.de finden Sie den kompletten Vorbericht sowie die Einschätzungen der beiden Trainer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.