FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erster Sieg nach acht Spielen ohne Dreier: Optik Rathenow jubelt im Abstiegskampf.[Foto: imago]
Dem FSV Optik Rathenow ist am 35. Spieltag der Regionalliga Nordost ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenverbleib gelungen. Die Mannschaft von Langzeit-Trainer Ingo Kahlisch (seit 1989 im Amt) bezwang den direkten Konkurrenten VfB Auerbach 4:2 (3:1) und verbesserte damit drei Spieltage vor dem Saisonende ihre Ausgangsposition.
Rathenow (26 Punkte), zuvor achtmal in Folge sieglos, liegt auf Abstiegsrang 18 jetzt drei Zähler vor dem Tabellenvorletzten VfB (23), der seit acht Spieltagen auf einen Dreier wartet. Platz 17, der zum Klassenverbleib reichen könnte (abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga) belegt der Aufsteiger FC Eilenburg (27), der allerdings noch am Sonntag (ab 13 Uhr) beim abgeschlagenen Schlusslicht Tasmania Berlin (17) gastiert.
Torschützen für Rathenow gegen Auerbach waren Jonathan Muiomo (7.), Emir Sejdovic (13.), Nicola Köhler (39.) sowie Johannes Pistol (81.). Für die Gäste trafen Michail Fragkos (21.) und Marcin Sieber (51., Foulelfmeter).
Wichtige drei Zähler fuhr auch der FSV Union Fürstenwalde beim 2:1 (0:1)-Auswärtserfolg über den FSV Luckenwalde ein. Mit jetzt 29 Punkten rangiert Fürstenwalde auf dem 16. Platz. Entscheidenden Anteil am Sieg der Gäste in Luckenwalde hatte Max Winter (57./59.) mit einem Doppelpack innerhalb weniger Sekunden. Torschütze für Luckenwalde zur zwischenzeitlichen Führung war Tobias Francisco (18.). Fürstenwalde holte aus den zurückliegenden fünf Begegnungen zehn von 15 möglichen Punkten.
Keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib muss sich der SV Lichtenberg 47 machen, der sich im heimischen Stadion 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Lok Leipzig behauptete. Max Ohlow (16.), Marius Ihbe (54.) und Leon Gaedicke (88.) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. Der 1. FC Lok, der nur eines der vergangenen fünf Spiele für sich entscheiden konnte, hat bei jetzt zehn Punkten Rückstand auf Spitzenreiter BFC Dynamo (1:0 gegen Tennis Borussia Berlin am Freitag) auch rechnerisch keine Chance mehr, Rang eins noch zu erreichen.
Einen Punkt und einen Platz hinter dem 1. FC Lok Leipzig rangiert der ehemalige Bundesligist FC Energie Cottbus nach einem 2:0 (0:0)-Auswärtssieg über den SV Babelsberg 03 . Für die seit acht Begegnungen unbesiegten Lausitzer erzielten Joshua Putze (64.) und Erik Engelhardt (70.) die Tore vor 3546 Zuschauer*innen. Ex-Zweitligist Babelsberg ist seit elf Partien ohne Sieg.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.