Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest|31.07.2015|18:00

Für den Aufstieg: Waldhof Mannheim rüstet auf

Neu im Südwesten: Solomon Okoronkwo (o.l.), Falko Götz (u.l.), Hanno Balitsch (M.), Michael Wiesinger (o.r.) und Michael Fink (u.r.) [Foto: imago/Getty Images]

Die prominentesten Neuverpflichtungen zur neuen Saison 2015/2016 in der Regionalliga Südwest wickelte ohne Zweifel der frühere Bundesligist SV Waldhof Mannheim ab. Der Traditionsverein aus Baden-Württemberg sicherte sich unter anderem die Dienste von Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch sowie des ehemaligen Bundesligaspielers und Türkei-Legionärs Michael Fink, die künftig am Alsenweg kicken.

Der 34-jährige Balitsch spielte zuletzt für den Zweitligisten FSV Frankfurt, brachte es in seiner Laufbahn auf insgesamt 343 Bundesliga-Einsätze und 60 absolvierte Zweitliga-Partien. Für den Defensivspieler ist es die Rückkehr zu seinen Wurzeln. Beim SVW hatte im Jahr 2000 die Karriere von Balitsch begonnen. Später war er unter anderem für die Bundesligisten 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 am Ball. „Jetzt wollen wir gemeinsam in Mannheim etwas anschieben“, so Balitsch im FUSSBALL.DE -Interview.

Teamkollege Fink kann immerhin auf 137 Einsätze im Oberhaus (für Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach) zurückblicken. Auch für die türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul und Samsunspor war der 33-Jährige am Ball.

Die meisten Transfers brachte der SV Eintracht Trier unter Dach und Fach. Die Moselstädter gehen mit 15 neuen Spielern in die Spielzeit 2015/2016. Darunter befindet sich auch Defensivspezialist Silvano Varnhagen. Der 22-Jährige kommt aus der 2. Bundesliga vom Karlsruher SC, für den er neunmal im Unterhaus zum Einsatz kam. Auch Vizemeister 1. FC Saarbrücken und der FC-Astoria Walldorf konnten Spieler von Zweitligisten zu sich lotsen. Walldorf nahm Torwart Michael Hiegl vom SV Sandhausen unter Vertrag. Saarbrücken bediente sich ebenfalls in Sandhausen und verpflichtete den bundesligaerfahrenen Angreifer Solomon Okoronkwo. Von Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue schloss sich Linksverteidiger Filip Luksik den Saarländern an.

Auch auf den Trainerbänken gab es in der Südwest-Staffel prominenten Zuwachs. Bei der SV 07 Elversberg, am Ende der vergangenen Saison Tabellendritter, leitet ab sofort Michael Wiesinger die Geschicke. Der 42-jährige Fußballlehrer trainierte zuletzt bis Oktober 2013 den damaligen Erstligisten 1. FC Nürnberg. In seiner aktiven Laufbahn wurde Wiesinger mit dem FC Bayern München zweimal Deutscher Meister (2000 und 2001), DFB-Pokalsieger (2000) und UEFA Champions League-Sieger (2001).

Beim 1. FC Saarbrücken steht ab sofort Falko Götz an der Seitenlinie. Götz trainierte unter anderem bereits den Bundesligisten Hertha BSC, die vietnamesische Nationalmannschaft und zuletzt bis Oktober 2014 den Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue. Sein größter Erfolg als Profi war der UEFA Cup-Sieg mit Galatasaray Istanbul (Türkei/1994). Die FUSSBALL.DE -Wechselübersicht.

Bahlinger SC

Trainer: Milorad Pilipovic, geb. 3. Juni 1956, (wie bisher/seit 12. April 2014)

Zugänge: Mirco Barella (FC Emmendingen), Frano Buhovac (Wormatia Worms U 19), Gabriel Gallus (Kickers Offenbach), Lukas Metzinger (SV Solvay Freiburg), Fabian Nopper (FV Waldkirch), Jérôme Reisacher (Eintracht Trier), Aslan Ulubiev, Michael Walz (beide Freiburger FC)

Abgänge: Leandro Einecker (SV Endingen), Mario Kaltenmark (VfR Hausen), Marc Lerandy (Karriere beendet), Mario Neumann (Ziel unbekannt), Fabian Schleusener (SC Freiburg U 23), Adrian Vollmer, Ferdinand Weide (beide Offenburger FV)

SV 07 Elversberg

Trainer: Michael Wiesinger, geb. 27. Dezember 1972, (zuletzt 1. FC Nürnberg/seit 1. Juli 2015) für Willi Kronhardt

Zugänge: Merveille Biankadi (FC Augsburg U 23), Leandro Grech (VfR Aalen), Oliver Hinkelmann, Samed Karatas, Moritz Zimmer (alle eigene U 23), Pierre Merkel (VfB Oldenburg), Janik Michel (FC Gärtringen), Markus Obernosterer (VfB Stuttgart U 23), Sven Sellentin (SC Hauenstein), Fabrice Vollborn (TuS Koblenz)

Abgänge: Salif Cissé (SV Saar 05 Saarbrücken), Benjamin Förster (FSV Wacker Nordhausen), Kevin Frend (1. FC Sonthofen), Daniel Kläs (FK Pirmasens), Ricky Pinheiro (Wormatia Worms), Matthew Silva (SC Farense/Portugal), Timo Wenzel (Karriere beendet), Michael Blum, Sebastian Mannström, Alexander Schmieden, Nico Zimmermann (alle Ziel unbekannt)

SC Freiburg U 23

Trainer: Martin Schweizer, geb. 23. August 1979, (zuvor eigene U 19/seit 1. Juli 2015) für Uwe Staib (jetzt Co-Trainer)

Zugänge: Kai Brünker (FC 08 Villingen), Lucas Bundschuh, Pius Dorn, Mohamed Dräger, Maximilian Faller, Hendrik Höfgärtner, Jonas Lang, Marcony Pimentel, Pedro Rodas Steeg (alle eigene U 19), Eric Lickert (SpVgg Unterhaching), Tobias Müller (FC Nöttingen), Vincent-Louis Stenzel (Borussia Dortmund U 19), Fabian Schleusener (Bahlinger SC), Marvin Weiss (VfB Stuttgart U 23)

Abgänge: Dejan Bozic (FC-Astoria Walldorf), Adel Daouri (Hamburger SV U 23), Amir Falahen, Jonas Föhrenbach, Konstantin Fuhry, Florian Kath (alle eigener Profikader), Daniele Gabriele (VfB Stuttgart U 23), Charles Elie Laprevotte (SC Preußen Münster), Fabian Menig (VfR Aalen), Dennis Russ (Würzburger Kickers), Gianluca Serpa (FC 08 Villingen), Denis Perger, Ömer Yildirim, Nico Zwimpfer (alle Ziel unbekannt)

TSG 1899 Hoffenheim U 23

Trainer: Marco Wildersinn, geb. 29. September 1980, (wie bisher/seit 4. April 2014)

Zugänge: Luca Dähn (FC Bayern Alzenau), Robert Janicki (Lech Posen U 23/Polen), Felix Lohkemper (VfB Stuttgart U 23), Joshua Mees, Erdal Öztürk, Alexander Rossipal, Nicolas Sessa, Maximilian Waack (alle eigene U 19)

Abgänge: Alessandro Abruscia (Stuttgarter Kickers), Connor Krempicki (FC Viktoria Köln), Mattia Maggio, Rico Wentsch (beide Ziel unbekannt), Florian Ruck (SC Paderborn 07)

FC 08 Homburg

Trainer: Jens Kiefer, geb. 19. November 1974, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)

Zugänge: Murat Bildirici (SVN Zweibrücken), André Dalphin, Jan Eichmann, Giovanni Runco (1. FC Saarbrücken U 19), Tobias Trautner (Stuttgarter Kickers U 23), Azur Velagic (SSV Jahn Regensburg)

Abgänge: Kevin Broll (SG Sonnenhof Großaspach), Frederic Ehrmann, Bono Marjanovic (beide FSV Jägersburg), Christian Grimm (FK Pirmasens), Giancarlo Pinna (FC RM Hamm Benfica/Luxemburg), Tobias Rott (Ziel unbekannt), Nico Zimmermann (SV 07 Elversberg)

1. FC Kaiserslautern U 23

Trainer: Konrad Fünfstück, geb. 7. Oktober 1980, (wie bisher/seit 1. Januar 2013)

Zugänge: Leon Bell Bell, Waaris Bhatti, Lukas Hartlieb, Nils Seufert (alle eigene U 19), Robert Glatzel (TSV 1860 München U 23), Marius Grösch, Tino Schmidt (beide FC Carl Zeiss Jena), Robin Koch (Eintracht Trier), Tim Oschmann (1. FC Union Berlin U 23), Maximilian Zimmer (SV Babelsberg 03)

Abgänge: Alexander Bugera (Karriere beendet), Daniel Hammel, Dominik Kinscher, Mario Müller (alle Eintracht Trier), Felix Junghan (Goslarer SC), Christopher Kracun (1. FC Schweinfurt 05), Kevin Lahn (Wormatia Worms), Calogero Rizzuto (FC Erzgebirge Aue), Florian Weber (SV Herschberg), Marcell Öhler, Marco Raimondo-Metzger (beide Ziel unbekannt)

KSV Hessen Kassel

Trainer: Matthias Mink, geb. 31. Juli 1967, (wie bisher/seit 18. Januar 2014)

Zugänge: Frederic Brill (SV Waldhof Mannheim), Sylvano Comvalius (SG Dynamo Dresden), Niklas Hartmann (KSV Baunatal), Hasan Pepic (SC Paderborn 07 U 23), Oliver Scherer (eigene Reserve), Tim Welker (SC Paderborn 07)

Abgänge: Enrico Gaede (Karriere beendet), Ingmar Merle (SC Borussia Fulda), Stefan Müller (SV Spielberg), Tobias Schlöffel (KSV Baunatal), Dario Arndt, Yeon-Woong Jung (beide Ziel unbekannt)

SV Waldhof Mannheim

Trainer: Kenan Kocak, geb. 5. Januar 1981, (wie bisher/seit 1. Juli 2013)

Zugänge: Hanno Balitsch (FSV Frankfurt), Giuseppe Burgio (SpVgg Neckarelz), Leven Cetin (TDSV Mutterstadt), Michael Fink (FC Erzgebirge Aue), Ali Ibrahimaj (Sportfreunde Siegen), Alban Sabah, Markus Scholz (beide Dynamo Dresden), Jannik Sommer (FK Pirmasens), Benedikt Zahn (SV Darmstadt 98)

Abgänge: Salvatore Bari (SV Viktoria Aschaffenburg), Frederic Brill (KSV Hessen Kassel), Markus Krauss (Karriere beendet), Shkemb Miftari (SSV Reutlingen), Yannick Tewelde, Lutz Radojewski (beide TuS Koblenz), Saifeddine Alami, Khaled Mesfin, Alban Ramaj, Julian Ratei, Hector Robinson, Mike Schulz, Juvhel Tsoumou (alle Ziel unbekannt)

SpVgg Neckarelz

Trainer: Peter Hogen, geb. 13. Juli 1961, (wie bisher/seit 1. Juli 2002)

Zugänge: Maximilian Albrecht (FC Astoria Walldorf), Claudio Bellanave (SG Sonnenhof Großaspach), Mario Cancar (eigene U 19), Denis Deter (SV Waldhof Mannheim U 19), Tim Eiben (TSG 1899 Hoffenheim U 19), Abedin Krasniqi (SV Wacker Burghausen), Mario Miltner (Würzburger Kickers), Niklas Tasky (FC Nöttingen), Volkan Tekin (SV Gonsenheim)

Abgänge: Giuseppe Burgio (SV Waldhof Mannheim), Marcel Busch, Marcel Gerstle, Marvin Leonhardt (alle Neckarsulmer Sport-Union), Niklas Horn (FC-Astoria Walldorf), David Jach (SV Böblingen), Sebastian Szimayer (Rot-Weiß Erfurt), Simon Wagner (SGV Freiberg), Marcel Wehr (TSV Großbardorf), Alexander Winkler (SpVgg Unterhaching)

Kickers Offenbach

Trainer: Rico Schmitt, geb. 27. September 1968, (wie bisher/seit 13. Februar 2013)

Zugänge: Niko Dobros (FC Nöttingen), Julian Dudda (SV Werder Bremen U 23), Thomas Franke (TSG Neustrelitz), Marcel Gebers (Holstein Kiel), Kristian Maslanka (Wormatia Worms), Robin Scheu (eigene U 23), Alexander Sebald (SpVgg Greuther Fürth U 23), Devann Yao (TSG Neustrelitz)

Abgänge: Christian Cappek (Chemnitzer FC), Gabriel Gallus (Bahlinger SC), Denis Mangafic (FSV Frankfurt), Giuliano Modica (SG Dynamo Dresden), Kevin Wittke (SV Viktoria Aschaffenburg), Jan Biggel, Modjieb Jamali, Lucas Menz, Marcel Wilke (alle Ziel unbekannt)

FK 03 Pirmasens

Trainer: Peter Tretter, geb. 17. Januar 1967, (wie bisher/seit 1. Juli 2012)

Zugänge: Nigel Bier (KSV Baunatal), Christian Grimm (FC 08 Homburg), Heraldo Jorrin (VfB Borussia Neunkirchen), Daniel Kläs (SV 07 Elversberg), Florian Opitz (SG Rieschweiler)

Abgänge: Mirko Bitzer, Dennis Gerlinger (beide Eintracht Tier), Ronny Fahr (eigene U 23), Mathäus Gornik (SV Saar 05 Saarbrücken), Robin Mertinitz (FC RM Hamm Benfica/Luxemburg), Dennie Schmidt (SV Herschberg), Jannik Sommer (SV Waldhof Mannheim), Jascha Conzelmann, Sebastian Schmitt (beide Ziel unbekannt)

1. FC Saarbrücken

Trainer: Falko Götz, geb. 26. März 1962, (zuletzt FC Erzgebirge Aue/seit 1. Juli 2015) für Fuat Kilic

Zugänge: Filip Luksik (FC Erzgebirge Aue), Jens Meyer, Ivan Sachanenko, Jordan Steiner, Julian Wamsbach (alle eigene U 19), Solomon Okoronkwo (SV Sandhausen), David Puclin (HNK Sibenik/Kroatien)

Abgänge: Rufat Dadashov, Timo Kunert (beide Ziel unbekannt)

SV Saar 05 Saarbrücken

Trainer: Timon Seibert, geb. 26. Februar 1982, (wie bisher/ seit 1. Juli 2009)

Zugänge: Salif Cissé (SV 07 Elversberg), Marco Dahler (1. FC Saarbrücken U 23), Felix Dausend, Gianni Gotthardt, Robert Lehmann (alle Borussia Neunkirchen), Alexander Ernst, Mathäus Gornik (beide FK Pirmasens), Alfonso Marte (SC Idar-Oberstein)

Abgänge: Julian Fink, Dennis Geibel, Mario Ricatti (alle eigene Reserve), Felix Koch (SC Halberg Brebach), Sebastian Lück (FC Hertha Wiesbach), Eric Seibert (Karriere beendet), Philipp Weiler (Ziel unbekannt)

SV Spielberg

Trainer: Hartmut Kaufmann, geb. 1. Juni 1966, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)

Zugänge: Felix Armbruster (Kehler FV), Jonas Malsam (FC Schalke 04 U 23), Stefan Müller (KSV Hessen Kassel), Claudio Ritter (FC Germania Friedrichstal)

Abgänge: Konrad Görich (SV Sandhausen U 23), Robin Hess (SG Wiesenbach)

TSV Steinbach

Trainer: Peter Cestonaro, geb. 14. Mai 1954, (wie bisher/seit 1. Juli 2013)

Zugänge: Noél Below (Lüneburger SK Hansa), Mortiz Göttel (VfL Bochum U 23), Masatoshi Hamanaka (FC Viktoria Köln), Daniel Jais (SV Wacker Burghausen), Julian Jakobs (FC Hansa Rostock), Alexander Mißbach (Fortuna Düsseldorf U 23), Maximilian Pauli (eigene Reserve), Daniel Reith (TuS Koblenz), Christopher Schadeberg (Sportfreunde Siegen), Niklas Zeller (SV Wehen Wiesbaden U 23)

Abgänge: Patrick Diehl (1. FC Kaan-Marienborn), Sven Eckhardt (Karriere beendet), Marco Maser, Daniel Wadolowski (beide eigene Reserve), Andreas Proske (VfB Gießen), Sebastian Schneider (SSV Langenaubach), Tim Acker (Ziel unbekannt)

SV Eintracht Trier 05

Trainer: Peter Rubeck, geb. 28. Dezember 1961, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)

Zugänge: Julian Bidon (FSV Salmrohr), Mirko Bitzer, Dennis Gerlinger (beide FK 03 Pirmasens), Daniel Hammel, Dominik Kinscher, Mario Müller (alle 1. FC Kaiserslautern U 23), Moritz Jost, Benedikt Masselter (beide eigene U 19), Muhammet Karpuz (Fortuna Düsseldorf U 23), Benedikt Koep (Sportfreunde Lotte), Oliver Laux (TuS Koblenz), Patrick Lienhard (SSV Jahn Regensburg), Giorgi Piranashvili (SpVgg Burgbrohl), Christian Telch (Goslarer SC), Silvano Varnhagen (Karlsruher SC)

Abgänge: Besart Aliu (US Mondorf/Luxemburg), Gianluca Bohr (FSV Salmrohr), Carsten Cordier (SV Morbach), Romas Dressler (FC Kray), Till Hermandung (SC Freiburg U 19), Robin Koch (1. FC Kaiserslautern U 23), Milorad Pekovic (Karriere beendet), Jérôme Reisacher (Bahlinger SC), Sebastian Schmitt (SV Mehring), Stefan Thelen (FC Wegberg-Beeck), Ugur Albayrak, Rudy Carlier, Ugur Dündar, Bruno Gomis, Jannik Stevens, Ajdin Zeric (alle Ziel unbekannt)

FC-Astoria Walldorf

Trainer: Matthias Born, geb. 9. März 1972, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)

Zugänge: Dejan Bozic (SC Freiburg U 23), Patrick Geist (eigene U 23), Michael Hiegl (SV Sandhausen), Niklas Horn (SpVgg Neckarelz), Pascal Pellowski (FC Alsbach), Yakup Polat (eigene U 19)

Abgänge: Maximilian Albrecht (SpVgg Neckarelz), Fabian Feigenbutz (SV 98 Schwetzingen), Mario Göttlicher (FV Heddesheim), Daniel Hahn (Ziel unbekannt), Nico Hillenbrand (SC Hauenstein), Stephan Sieger (Karriere beendet), Rick Wulle (SV Sandhausen)

VfR Wormatia Worms

Trainer: Sascha Eller, geb. 13. August 1975, (wie bisher/seit 11. März 2014)

Zugänge: Patrick Auracher (Holstein Kiel), Fabian Eck (TuS Mechtersheim), Jan Just (1. FC Kaiserslautern U 19), Kevin Lahn (1. FC Kaiserslautern U 23), Ricky Pinheiro (SV 07 Elversberg), Sebastian Schmitt (eigene U 19), Mohamed Tahiri (Kickers Offenbach)

Abgänge: Zahit Findik, Ali Özgün (beide Gümüshanespor/Türkei), Alexander Hien (SV Wiesbaden), Kristian Maslanka (Kickers Offenbach), Bartosz Pastusiak (TSG Pfeddersheim), Sascha Wolfert (SV Viktoria Aschaffenburg), Johnathan Zinram (FC RM Hamm Benfica/Luxemburg), Alper Akcam, Ideal Iberdemaj, Jonathan Koshko, Maximilian Mehring, Björn Weisenborn (alle Ziel unbekannt)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter